Kirchner, Timotheus: Gründliche warhafftige Historia: von der Augspurgischen Confession wie die Anno 1530 geschrieben. Leipzig, 1584.Anno 1536.das brod / vnd der kelch / oder wein / sey warhafftig der leib vnd das blut Was die Sacramentirer sagen vnd bekennen sollen / wenn sie ohne falsch vnd betrug mit vns handeln wollen.Christi / wie es Christus gesaget hat / vnd die Euangelisten bezeugen / vnd werde von wirdigen vnd vnwirdigen / wie S. Paulus redet / oder von frommen vnd bösen / genommen vnd empfangen / vnd neme die wirdigkeit vnd vnwirdigkeit derer / die es empfahen / der einsetzung vnd warheit Christi gar nichts / sondern / ob es gleich mit Gottlosen henden gegeben / vnd mit Gottlosem munde genommen werde / sey es doch nichts desto weniger der ware leib vnd das ware blut Christi / nicht derwegen / das es wirdige oder vnwirdige sind / sondern das es Christus gesagt hat / Das ist mein leib / etc. NAch langer entschüldigung / so Bucerus fürgebracht / wegen jrer ausgegangenen Epistel vnd schrifften / ist jhnen bedenckzeit gegeben worden. DEn 23. Maij / vmb drey nach Mittag / sind die frembden vnd wir widerumb zu D. Luthero kommen / Hat Lutherus seine vorige rede widerholet / Erstlich / ob sie wollen widerruffen / was sie jrriges gelehret. Zum andern / ob sie die ware lehre / von der waren gegenwart Christi / in oder mit dem brod / etc. hinfort lehren wollen / vnd also mit vns einig werden. Bucer bekennet / das er vndeutlich gelehret / vnd derhalben wiederruffen / vnd hinfort recht lehren wolle.Darauff hat Bucerus geantwortet vnd bekennet / das er die sache etwa nicht recht verstanden / auch nicht deutlich genug gelehret habe / vnd were willig / wie denn bereit geschehen / zuwiederruffen / vnd hinfort recht zu leren / vnd sich richtig allezeit zu erkleren / nemlich / das brod im Abendmal / sey der ware leib Christi / vnd der wein / sey das ware blut Christi / vnd werde durch den Kirchendiener gegeben allen / so hinzu gehen / nach der ordnung vnd einsetzung Christi / vnd werde empfangen / nicht allein von den wirdigen / mit hertz vnd mund zur seligkeit / sondern auch von den vnwirdigen mit jhrem munde / zu jhrem gericht vnd verdamnis: allein verstehe er solchs von den gliedmassen der Kirchen / vnd nicht von Türcken / Jüden / oder Thieren / Meusen / Hunden / etc. GLeicher weise haben nach Bucero die andern frembden alle bekent / vnd darüber vermeldet / das jhre Obrigkeit durch ein offentlich Edict hetten lassen in vielen Kirchen vermelden / das alle die jenigen Oberlendische Theologi wollen sich zur Aug. Conf. bekennen.solten hart gestraffet werden / welche leugneten / das der leib Christi im brod / vnd das blut Christi im wein des Abendmals / gegenwertig sey / etc. Darumb beten sie / weil sie sich zur Augspurgischen Confession vnd Apologia derselbigen / bekenneten / man wolle sie in die Concordj vnd einigkeit des glaubens an vnd auffnemen. Hertz vnnd wort wollen bey den Sacramentirern nit zusammen.AVff diese erklerung hat sich Lutherus mit vns besonders beredet / dem wir auch geantwortet / wenn jhr hertz sey / wie jhre wort lauteten / vnd sie also gleubten / wie sie redeten / vnd wolten also lehren / so köndten wir jhnen jhre bitt nicht abschlagen / doch / das sie noch ein- Anno 1536.das brod / vnd der kelch / oder wein / sey warhafftig der leib vnd das blut Was die Sacramẽtirer sagen vnd bekennẽ sollen / wenn sie ohne falsch vnd betrug mit vns handeln wollẽ.Christi / wie es Christus gesaget hat / vnd die Euangelisten bezeugen / vnd werde von wirdigen vnd vnwirdigen / wie S. Paulus redet / oder von from̃en vnd bösen / genommen vnd empfangen / vnd neme die wirdigkeit vnd vnwirdigkeit derer / die es empfahen / der einsetzung vnd warheit Christi gar nichts / sondern / ob es gleich mit Gottlosen henden gegeben / vnd mit Gottlosem munde genommen werde / sey es doch nichts desto weniger der ware leib vnd das ware blut Christi / nicht derwegen / das es wirdige oder vnwirdige sind / sondern das es Christus gesagt hat / Das ist mein leib / etc. NAch langer entschüldigung / so Bucerus fürgebracht / wegen jrer ausgegangenen Epistel vnd schrifften / ist jhnen bedenckzeit gegeben worden. DEn 23. Maij / vmb drey nach Mittag / sind die frembden vnd wir widerumb zu D. Luthero kommen / Hat Lutherus seine vorige rede widerholet / Erstlich / ob sie wollen widerruffen / was sie jrriges gelehret. Zum andern / ob sie die ware lehre / von der waren gegenwart Christi / in oder mit dem brod / etc. hinfort lehren wollen / vnd also mit vns einig werden. Bucer bekennet / das er vndeutlich gelehret / vnd derhalben wiederruffen / vnd hinfort recht lehren wolle.Darauff hat Bucerus geantwortet vnd bekennet / das er die sache etwa nicht recht verstanden / auch nicht deutlich genug gelehret habe / vnd were willig / wie denn bereit geschehen / zuwiederruffen / vnd hinfort recht zu leren / vnd sich richtig allezeit zu erkleren / nemlich / das brod im Abendmal / sey der ware leib Christi / vnd der wein / sey das ware blut Christi / vnd werde durch den Kirchendiener gegeben allen / so hinzu gehen / nach der ordnung vnd einsetzung Christi / vnd werde empfangen / nicht allein von den wirdigen / mit hertz vnd mund zur seligkeit / sondern auch von den vnwirdigen mit jhrem munde / zu jhrem gericht vnd verdamnis: allein verstehe er solchs von den gliedmassen der Kirchen / vnd nicht von Türcken / Jüden / oder Thieren / Meusen / Hunden / etc. GLeicher weise haben nach Bucero die andern frembden alle bekent / vnd darüber vermeldet / das jhre Obrigkeit durch ein offentlich Edict hetten lassen in vielen Kirchen vermelden / das alle die jenigen Oberlendische Theologi wollen sich zur Aug. Conf. bekennen.solten hart gestraffet werden / welche leugneten / das der leib Christi im brod / vnd das blut Christi im wein des Abendmals / gegenwertig sey / etc. Darumb beten sie / weil sie sich zur Augspurgischen Confession vnd Apologia derselbigen / bekenneten / man wolle sie in die Concordj vnd einigkeit des glaubens an vnd auffnemen. Hertz vnnd wort wollẽ bey dẽ Sacramentirern nit zusammen.AVff diese erklerung hat sich Lutherus mit vns besonders beredet / dem wir auch geantwortet / wenn jhr hertz sey / wie jhre wort lauteten / vnd sie also gleubten / wie sie redeten / vnd wolten also lehren / so köndten wir jhnen jhre bitt nicht abschlagen / doch / das sie noch ein- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0236" n="220"/><note place="left">Anno 1536.</note>das brod / vnd der kelch / oder wein / sey warhafftig der leib vnd das blut <note place="left">Was die Sacramẽtirer sagen vnd bekennẽ sollen / wenn sie ohne falsch vnd betrug mit vns handeln wollẽ.</note>Christi / wie es Christus gesaget hat / vnd die Euangelisten bezeugen / vnd werde von wirdigen vnd vnwirdigen / wie S. Paulus redet / oder von from̃en vnd bösen / genommen vnd empfangen / vnd neme die wirdigkeit vnd vnwirdigkeit derer / die es empfahen / der einsetzung vnd warheit Christi gar nichts / sondern / ob es gleich mit Gottlosen henden gegeben / vnd mit Gottlosem munde genommen werde / sey es doch nichts desto weniger der ware leib vnd das ware blut Christi / nicht derwegen / das es wirdige oder vnwirdige sind / sondern das es Christus gesagt hat / Das ist mein leib / etc.</p> <p>NAch langer entschüldigung / so Bucerus fürgebracht / wegen jrer ausgegangenen Epistel vnd schrifften / ist jhnen bedenckzeit gegeben worden.</p> <p>DEn 23. Maij / vmb drey nach Mittag / sind die frembden vnd wir widerumb zu D. Luthero kommen / Hat Lutherus seine vorige rede widerholet / Erstlich / ob sie wollen widerruffen / was sie jrriges gelehret. Zum andern / ob sie die ware lehre / von der waren gegenwart Christi / in oder mit dem brod / etc. hinfort lehren wollen / vnd also mit vns einig werden.</p> <note place="left">Bucer bekennet / das er vndeutlich gelehret / vnd derhalben wiederruffen / vnd hinfort recht lehren wolle.</note> <p>Darauff hat Bucerus geantwortet vnd bekennet / das er die sache etwa nicht recht verstanden / auch nicht deutlich genug gelehret habe / vnd were willig / wie denn bereit geschehen / zuwiederruffen / vnd hinfort recht zu leren / vnd sich richtig allezeit zu erkleren / nemlich / das brod im Abendmal / sey der ware leib Christi / vnd der wein / sey das ware blut Christi / vnd werde durch den Kirchendiener gegeben allen / so hinzu gehen / nach der ordnung vnd einsetzung Christi / vnd werde empfangen / nicht allein von den wirdigen / mit hertz vnd mund zur seligkeit / sondern auch von den vnwirdigen mit jhrem munde / zu jhrem gericht vnd verdamnis: allein verstehe er solchs von den gliedmassen der Kirchen / vnd nicht von Türcken / Jüden / oder Thieren / Meusen / Hunden / etc.</p> <p>GLeicher weise haben nach Bucero die andern frembden alle bekent / vnd darüber vermeldet / das jhre Obrigkeit durch ein offentlich Edict hetten lassen in vielen Kirchen vermelden / das alle die jenigen <note place="left">Oberlendische Theologi wollen sich zur Aug. Conf. bekennen.</note>solten hart gestraffet werden / welche leugneten / das der leib Christi im brod / vnd das blut Christi im wein des Abendmals / gegenwertig sey / etc. Darumb beten sie / weil sie sich zur Augspurgischen Confession vnd Apologia derselbigen / bekenneten / man wolle sie in die Concordj vnd einigkeit des glaubens an vnd auffnemen.</p> <note place="left">Hertz vnnd wort wollẽ bey dẽ Sacramentirern nit zusammen.</note> <p>AVff diese erklerung hat sich Lutherus mit vns besonders beredet / dem wir auch geantwortet / wenn jhr hertz sey / wie jhre wort lauteten / vnd sie also gleubten / wie sie redeten / vnd wolten also lehren / so köndten wir jhnen jhre bitt nicht abschlagen / doch / das sie noch ein- </p> </div> </body> </text> </TEI> [220/0236]
das brod / vnd der kelch / oder wein / sey warhafftig der leib vnd das blut Christi / wie es Christus gesaget hat / vnd die Euangelisten bezeugen / vnd werde von wirdigen vnd vnwirdigen / wie S. Paulus redet / oder von from̃en vnd bösen / genommen vnd empfangen / vnd neme die wirdigkeit vnd vnwirdigkeit derer / die es empfahen / der einsetzung vnd warheit Christi gar nichts / sondern / ob es gleich mit Gottlosen henden gegeben / vnd mit Gottlosem munde genommen werde / sey es doch nichts desto weniger der ware leib vnd das ware blut Christi / nicht derwegen / das es wirdige oder vnwirdige sind / sondern das es Christus gesagt hat / Das ist mein leib / etc.
Anno 1536.
Was die Sacramẽtirer sagen vnd bekennẽ sollen / wenn sie ohne falsch vnd betrug mit vns handeln wollẽ. NAch langer entschüldigung / so Bucerus fürgebracht / wegen jrer ausgegangenen Epistel vnd schrifften / ist jhnen bedenckzeit gegeben worden.
DEn 23. Maij / vmb drey nach Mittag / sind die frembden vnd wir widerumb zu D. Luthero kommen / Hat Lutherus seine vorige rede widerholet / Erstlich / ob sie wollen widerruffen / was sie jrriges gelehret. Zum andern / ob sie die ware lehre / von der waren gegenwart Christi / in oder mit dem brod / etc. hinfort lehren wollen / vnd also mit vns einig werden.
Darauff hat Bucerus geantwortet vnd bekennet / das er die sache etwa nicht recht verstanden / auch nicht deutlich genug gelehret habe / vnd were willig / wie denn bereit geschehen / zuwiederruffen / vnd hinfort recht zu leren / vnd sich richtig allezeit zu erkleren / nemlich / das brod im Abendmal / sey der ware leib Christi / vnd der wein / sey das ware blut Christi / vnd werde durch den Kirchendiener gegeben allen / so hinzu gehen / nach der ordnung vnd einsetzung Christi / vnd werde empfangen / nicht allein von den wirdigen / mit hertz vnd mund zur seligkeit / sondern auch von den vnwirdigen mit jhrem munde / zu jhrem gericht vnd verdamnis: allein verstehe er solchs von den gliedmassen der Kirchen / vnd nicht von Türcken / Jüden / oder Thieren / Meusen / Hunden / etc.
GLeicher weise haben nach Bucero die andern frembden alle bekent / vnd darüber vermeldet / das jhre Obrigkeit durch ein offentlich Edict hetten lassen in vielen Kirchen vermelden / das alle die jenigen solten hart gestraffet werden / welche leugneten / das der leib Christi im brod / vnd das blut Christi im wein des Abendmals / gegenwertig sey / etc. Darumb beten sie / weil sie sich zur Augspurgischen Confession vnd Apologia derselbigen / bekenneten / man wolle sie in die Concordj vnd einigkeit des glaubens an vnd auffnemen.
Oberlendische Theologi wollen sich zur Aug. Conf. bekennen. AVff diese erklerung hat sich Lutherus mit vns besonders beredet / dem wir auch geantwortet / wenn jhr hertz sey / wie jhre wort lauteten / vnd sie also gleubten / wie sie redeten / vnd wolten also lehren / so köndten wir jhnen jhre bitt nicht abschlagen / doch / das sie noch ein-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584/236 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Gründliche warhafftige Historia: von der Augspurgischen Confession wie die Anno 1530 geschrieben. Leipzig, 1584, S. 220. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584/236>, abgerufen am 16.02.2025. |