Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591.ten Anno 1530.sitzen / vnnd so sie jrreten / doch solches jrrthumbs nicht vertheidiger sein / darzu daß viel Leute noch in solchen Landen vnnd Stedten sein / die ewrer meinung sein. So nu ein Land verdampt / vnd in Straffe fallen solt / so müste Kraut mit Kol gehen. So hoffe ich je / jhr seid deß Geistes Kinder / da Christus von spricht: Deß Menschen Sohn ist nicht kommen zuuerderben / sondern selig zu machen / da seine Jünger wolten das Fewer lassen vom Himmel fallen / gleich wie Elias. Ihr dürffet sie auch in solcher jhrer Opinion nicht vertheidigen / sondern sie tragen vnd vnterweisen / vnnd anmanen zu zeiten vnnd zu vnzeiten / wie Paulus sagt. Das seid jhr aber schuldig / daß jhr sie helffet vertheidigen / bey der lehr / die jhr selbst für recht haltet / nicht mit dem Schwerdt meine ich euch / ewer Person halben / sondern mit mündlicher Rede vnnd beystand. Möcht auch gerne wissen / ob Luther die Waldenser / Brüder genennet hat / wie der Schreiber anzeiget / die da solcher meinung sein sollen. Was jhr aber dem Schreiber schuld gebet / daß er mit dem Glauben zuschwach vmbgehe / halte ich dafür / daß vielleicht ewer meinung also bey euch gedenckt / nachdem jhr solcher Opinion feind seid / halte aber bey mir gewiß / daß solcher Tichter nicht meine / daß man vngewiß solte lehren / vnnd mit Wercken oder eusserlichen Sitten in Himmel kommen / wie die Philosophi, sondern daß solches seine meinung sey / so man Glauben habe / so werden Werck vnd Sitten folgen. Wo nu solcher Glaube sey / vnnd Werck folgen / vnnd dennoch etwas in der Schrifft nicht verstanden wirdt / da sol man Gedult haben / vnd nicht hinweg werffen / Denn wer mit vns ist / ist nicht wider vns / spricht Christus. Was aber angehet das Concilium / halte ich / wir werdens alle dörffen / daß man vns nicht verdamme vnuerhöret / Wenn aber diß hie sol ein Concilium sein / so wirds ohne zweiffel ein Concilium sein / der keines mehr gewesen ist. Sollen wir auch / alle die Christum bekennen / warten auff den Beschluß / der hie ten Anno 1530.sitzen / vnnd so sie jrreten / doch solches jrrthumbs nicht vertheidiger sein / darzu daß viel Leute noch in solchen Landen vnnd Stedten sein / die ewrer meinung sein. So nu ein Land verdampt / vñ in Straffe fallen solt / so müste Kraut mit Kol gehen. So hoffe ich je / jhr seid deß Geistes Kinder / da Christus von spricht: Deß Menschen Sohn ist nicht kommen zuuerderben / sondern selig zu machen / da seine Jünger wolten das Fewer lassen vom Himmel fallen / gleich wie Elias. Ihr dürffet sie auch in solcher jhrer Opinion nicht vertheidigen / sondern sie tragen vnd vnterweisen / vnnd anmanen zu zeiten vnnd zu vnzeiten / wie Paulus sagt. Das seid jhr aber schuldig / daß jhr sie helffet vertheidigen / bey der lehr / die jhr selbst für recht haltet / nicht mit dem Schwerdt meine ich euch / ewer Person halben / sondern mit mündlicher Rede vnnd beystand. Möcht auch gerne wissen / ob Luther die Waldenser / Brüder genennet hat / wie der Schreiber anzeiget / die da solcher meinung sein sollen. Was jhr aber dem Schreiber schuld gebet / daß er mit dem Glauben zuschwach vmbgehe / halte ich dafür / daß vielleicht ewer meinung also bey euch gedenckt / nachdem jhr solcher Opinion feind seid / halte aber bey mir gewiß / daß solcher Tichter nicht meine / daß man vngewiß solte lehren / vnnd mit Wercken oder eusserlichen Sitten in Himmel kommen / wie die Philosophi, sondern daß solches seine meinung sey / so man Glauben habe / so werden Werck vnd Sitten folgen. Wo nu solcher Glaube sey / vnnd Werck folgen / vnnd dennoch etwas in der Schrifft nicht verstanden wirdt / da sol man Gedult haben / vnd nicht hinweg werffen / Denn wer mit vns ist / ist nicht wider vns / spricht Christus. Was aber angehet das Concilium / halte ich / wir werdens alle dörffen / daß man vns nicht verdamme vnuerhöret / Wenn aber diß hie sol ein Concilium sein / so wirds ohne zweiffel ein Concilium sein / der keines mehr gewesen ist. Sollen wir auch / alle die Christum bekennen / warten auff den Beschluß / der hie <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0190" n="174"/> ten <note place="left">Anno 1530.</note>sitzen / vnnd so sie jrreten / doch solches jrrthumbs nicht vertheidiger sein / darzu daß viel Leute noch in solchen Landen vnnd Stedten sein / die ewrer meinung sein. So nu ein Land verdampt / vñ in Straffe fallen solt / so müste Kraut mit Kol gehen. So hoffe ich je / jhr seid deß Geistes Kinder / da Christus von spricht: Deß Menschen Sohn ist nicht kommen zuuerderben / sondern selig zu machen / da seine Jünger wolten das Fewer lassen vom Himmel fallen / gleich wie Elias. Ihr dürffet sie auch in solcher jhrer Opinion nicht vertheidigen / sondern sie tragen vnd vnterweisen / vnnd anmanen zu zeiten vnnd zu vnzeiten / wie Paulus sagt. Das seid jhr aber schuldig / daß jhr sie helffet vertheidigen / bey der lehr / die jhr selbst für recht haltet / nicht mit dem Schwerdt meine ich euch / ewer Person halben / sondern mit mündlicher Rede vnnd beystand. Möcht auch gerne wissen / ob Luther die Waldenser / Brüder genennet hat / wie der Schreiber anzeiget / die da solcher meinung sein sollen. Was jhr aber dem Schreiber schuld gebet / daß er mit dem Glauben zuschwach vmbgehe / halte ich dafür / daß vielleicht ewer meinung also bey euch gedenckt / nachdem jhr solcher Opinion feind seid / halte aber bey mir gewiß / daß solcher Tichter nicht meine / daß man vngewiß solte lehren / vnnd mit Wercken oder eusserlichen Sitten in Himmel kommen / wie die Philosophi, sondern daß solches seine meinung sey / so man Glauben habe / so werden Werck vnd Sitten folgen. Wo nu solcher Glaube sey / vnnd Werck folgen / vnnd dennoch etwas in der Schrifft nicht verstanden wirdt / da sol man Gedult haben / vnd nicht hinweg werffen / Denn wer mit vns ist / ist nicht wider vns / spricht Christus.</p> <p>Was aber angehet das Concilium / halte ich / wir werdens alle dörffen / daß man vns nicht verdamme vnuerhöret / Wenn aber diß hie sol ein Concilium sein / so wirds ohne zweiffel ein Concilium sein / der keines mehr gewesen ist. Sollen wir auch / alle die Christum bekennen / warten auff den Beschluß / der hie </p> </div> </body> </text> </TEI> [174/0190]
ten sitzen / vnnd so sie jrreten / doch solches jrrthumbs nicht vertheidiger sein / darzu daß viel Leute noch in solchen Landen vnnd Stedten sein / die ewrer meinung sein. So nu ein Land verdampt / vñ in Straffe fallen solt / so müste Kraut mit Kol gehen. So hoffe ich je / jhr seid deß Geistes Kinder / da Christus von spricht: Deß Menschen Sohn ist nicht kommen zuuerderben / sondern selig zu machen / da seine Jünger wolten das Fewer lassen vom Himmel fallen / gleich wie Elias. Ihr dürffet sie auch in solcher jhrer Opinion nicht vertheidigen / sondern sie tragen vnd vnterweisen / vnnd anmanen zu zeiten vnnd zu vnzeiten / wie Paulus sagt. Das seid jhr aber schuldig / daß jhr sie helffet vertheidigen / bey der lehr / die jhr selbst für recht haltet / nicht mit dem Schwerdt meine ich euch / ewer Person halben / sondern mit mündlicher Rede vnnd beystand. Möcht auch gerne wissen / ob Luther die Waldenser / Brüder genennet hat / wie der Schreiber anzeiget / die da solcher meinung sein sollen. Was jhr aber dem Schreiber schuld gebet / daß er mit dem Glauben zuschwach vmbgehe / halte ich dafür / daß vielleicht ewer meinung also bey euch gedenckt / nachdem jhr solcher Opinion feind seid / halte aber bey mir gewiß / daß solcher Tichter nicht meine / daß man vngewiß solte lehren / vnnd mit Wercken oder eusserlichen Sitten in Himmel kommen / wie die Philosophi, sondern daß solches seine meinung sey / so man Glauben habe / so werden Werck vnd Sitten folgen. Wo nu solcher Glaube sey / vnnd Werck folgen / vnnd dennoch etwas in der Schrifft nicht verstanden wirdt / da sol man Gedult haben / vnd nicht hinweg werffen / Denn wer mit vns ist / ist nicht wider vns / spricht Christus.
Anno 1530. Was aber angehet das Concilium / halte ich / wir werdens alle dörffen / daß man vns nicht verdamme vnuerhöret / Wenn aber diß hie sol ein Concilium sein / so wirds ohne zweiffel ein Concilium sein / der keines mehr gewesen ist. Sollen wir auch / alle die Christum bekennen / warten auff den Beschluß / der hie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/190 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/190>, abgerufen am 16.02.2025. |