Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591.vnnd zustellen were / wie denn höchstgedachter Churfürst solches an D. Lutherum / Justum Jonam / Pomeranum / vnnd Philippum / hat gelangen lassen / wie diß schreiben zu Torgaw datiert Montags nach Reminiscere / Anno 1530. außweiset: Ehrwirdige / Hochgelehrte / liebe andechtige vnnd getrewe /Des Churfürsten zu Sachsen schreiben an die Theologen zu Wittenberg. wir wissen euch gnädigster Meinung nicht vnangezeiget zulassen / daß vns von Römischer Keiserlicher Maiestat / vnserm aller gnädigsten Herren / ein Reichßtags Außschreiben zukommen ist / damit wir auff den 8. Aprilis / nechstkünfftig / gleich andern des heiligen Reichs Ständen / gegen Augspurg zum Reichßtage / so jhre Keiserliche Maiestat / daselbst eigner Person zuhalten im fürhaben sein soll / erfordert worden / wölcher vorgemelter Außschreiben jnnhalt wir euch jnnligend Abschrifft vbersenden. Dieweil aber vnder den fürnembsten Sachen / dauon auff solchem Reichßtag gehandelt soll werden / eine / belangend den Zwiespalt in vnser Christlichen Religion / vnnd solcher großwichtigsten sachen halben / darin außgetruckt / daß dauon solcher massen gehandelt vnd beschlossen soll werden / als nämlich / eines jeglichen gutbedüncken / Opinion vnd Meinung / zwischen den Ständen selbst / in Lieb vnd Gütigkeit zuhören / zuuerstehen / vnnd zuerwegen / dieselbigen Zwiespaltunge / zu einer einigen Christlichen Warheit zubringen vnd zuuergleichen / alles so zu beiden Theilen nicht recht were außgelegt / oder gehandelt / abzuthun / durchauß alle ein einige vnd ware Religion anzunemmen vnnd zuhalten / Vnd wie wir alle vnder einem Christo sein / vnd streiten: Also alle in einer Gemeinschafft / Kirchen vnnd Einigkeit zuleben / vnd beschließlich also gute Einigkeit vnd friede zumachen. So erwegen wir bey vns / daß die hohe vnnd vnmeidliche notturfft erfordern wil / weil vielleicht solcher Reichßtag / an eines Concilij oder National Versamlung stadt gehalten wil werden / daß wir aller der Artickel halben / darumb sich angezeigter Zwiespalt / beide im Glauben / vnd auch in an- vnnd zustellen were / wie denn höchstgedachter Churfürst solches an D. Lutherum / Justum Jonam / Pomeranum / vnnd Philippum / hat gelangen lassen / wie diß schreiben zu Torgaw datiert Montags nach Reminiscere / Anno 1530. außweiset: Ehrwirdige / Hochgelehrte / liebe andechtige vnnd getrewe /Des Churfürsten zu Sachsen schreiben an die Theologen zu Wittenberg. wir wissen euch gnädigster Meinung nicht vnangezeiget zulassen / daß vns von Römischer Keiserlicher Maiestat / vnserm aller gnädigsten Herren / ein Reichßtags Außschreiben zukom̃en ist / damit wir auff den 8. Aprilis / nechstkünfftig / gleich andern des heiligen Reichs Ständen / gegen Augspurg zum Reichßtage / so jhre Keiserliche Maiestat / daselbst eigner Person zuhalten im fürhaben sein soll / erfordert worden / wölcher vorgemelter Außschreiben jnnhalt wir euch jnnligend Abschrifft vbersenden. Dieweil aber vnder den fürnembsten Sachen / dauon auff solchem Reichßtag gehandelt soll werden / eine / belangend den Zwiespalt in vnser Christlichen Religion / vnnd solcher großwichtigsten sachen halben / darin außgetruckt / daß dauon solcher massen gehandelt vnd beschlossen soll werden / als nämlich / eines jeglichen gutbedüncken / Opinion vnd Meinung / zwischen den Ständen selbst / in Lieb vnd Gütigkeit zuhören / zuuerstehen / vnnd zuerwegen / dieselbigen Zwiespaltunge / zu einer einigen Christlichen Warheit zubringen vnd zuuergleichen / alles so zu beiden Theilen nicht recht were außgelegt / oder gehandelt / abzuthun / durchauß alle ein einige vnd ware Religion anzunemmen vnnd zuhalten / Vnd wie wir alle vnder einem Christo sein / vnd streiten: Also alle in einer Gemeinschafft / Kirchen vnnd Einigkeit zuleben / vnd beschließlich also gute Einigkeit vnd friede zumachen. So erwegen wir bey vns / daß die hohe vnnd vnmeidliche notturfft erfordern wil / weil vielleicht solcher Reichßtag / an eines Concilij oder National Versamlung stadt gehalten wil werden / daß wir aller der Artickel halben / darumb sich angezeigter Zwiespalt / beide im Glauben / vnd auch in an- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0179" n="163"/> vnnd zustellen were / wie denn höchstgedachter Churfürst solches an D. Lutherum / Justum Jonam / Pomeranum / vnnd Philippum / hat gelangen lassen / wie diß schreiben zu Torgaw datiert Montags nach Reminiscere / Anno 1530. außweiset:</p> <p>Ehrwirdige / Hochgelehrte / liebe andechtige vnnd getrewe /<note place="right">Des Churfürsten zu Sachsen schreiben an die Theologen zu Wittenberg.</note> wir wissen euch gnädigster Meinung nicht vnangezeiget zulassen / daß vns von Römischer Keiserlicher Maiestat / vnserm aller gnädigsten Herren / ein Reichßtags Außschreiben zukom̃en ist / damit wir auff den 8. Aprilis / nechstkünfftig / gleich andern des heiligen Reichs Ständen / gegen Augspurg zum Reichßtage / so jhre Keiserliche Maiestat / daselbst eigner Person zuhalten im fürhaben sein soll / erfordert worden / wölcher vorgemelter Außschreiben jnnhalt wir euch jnnligend Abschrifft vbersenden. Dieweil aber vnder den fürnembsten Sachen / dauon auff solchem Reichßtag gehandelt soll werden / eine / belangend den Zwiespalt in vnser Christlichen Religion / vnnd solcher großwichtigsten sachen halben / darin außgetruckt / daß dauon solcher massen gehandelt vnd beschlossen soll werden / als nämlich / eines jeglichen gutbedüncken / Opinion vnd Meinung / zwischen den Ständen selbst / in Lieb vnd Gütigkeit zuhören / zuuerstehen / vnnd zuerwegen / dieselbigen Zwiespaltunge / zu einer einigen Christlichen Warheit zubringen vnd zuuergleichen / alles so zu beiden Theilen nicht recht were außgelegt / oder gehandelt / abzuthun / durchauß alle ein einige vnd ware Religion anzunemmen vnnd zuhalten / Vnd wie wir alle vnder einem Christo sein / vnd streiten: Also alle in einer Gemeinschafft / Kirchen vnnd Einigkeit zuleben / vnd beschließlich also gute Einigkeit vnd friede zumachen.</p> <p>So erwegen wir bey vns / daß die hohe vnnd vnmeidliche notturfft erfordern wil / weil vielleicht solcher Reichßtag / an eines Concilij oder National Versamlung stadt gehalten wil werden / daß wir aller der Artickel halben / darumb sich angezeigter Zwiespalt / beide im Glauben / vnd auch in an- </p> </div> </body> </text> </TEI> [163/0179]
vnnd zustellen were / wie denn höchstgedachter Churfürst solches an D. Lutherum / Justum Jonam / Pomeranum / vnnd Philippum / hat gelangen lassen / wie diß schreiben zu Torgaw datiert Montags nach Reminiscere / Anno 1530. außweiset:
Ehrwirdige / Hochgelehrte / liebe andechtige vnnd getrewe / wir wissen euch gnädigster Meinung nicht vnangezeiget zulassen / daß vns von Römischer Keiserlicher Maiestat / vnserm aller gnädigsten Herren / ein Reichßtags Außschreiben zukom̃en ist / damit wir auff den 8. Aprilis / nechstkünfftig / gleich andern des heiligen Reichs Ständen / gegen Augspurg zum Reichßtage / so jhre Keiserliche Maiestat / daselbst eigner Person zuhalten im fürhaben sein soll / erfordert worden / wölcher vorgemelter Außschreiben jnnhalt wir euch jnnligend Abschrifft vbersenden. Dieweil aber vnder den fürnembsten Sachen / dauon auff solchem Reichßtag gehandelt soll werden / eine / belangend den Zwiespalt in vnser Christlichen Religion / vnnd solcher großwichtigsten sachen halben / darin außgetruckt / daß dauon solcher massen gehandelt vnd beschlossen soll werden / als nämlich / eines jeglichen gutbedüncken / Opinion vnd Meinung / zwischen den Ständen selbst / in Lieb vnd Gütigkeit zuhören / zuuerstehen / vnnd zuerwegen / dieselbigen Zwiespaltunge / zu einer einigen Christlichen Warheit zubringen vnd zuuergleichen / alles so zu beiden Theilen nicht recht were außgelegt / oder gehandelt / abzuthun / durchauß alle ein einige vnd ware Religion anzunemmen vnnd zuhalten / Vnd wie wir alle vnder einem Christo sein / vnd streiten: Also alle in einer Gemeinschafft / Kirchen vnnd Einigkeit zuleben / vnd beschließlich also gute Einigkeit vnd friede zumachen.
Des Churfürsten zu Sachsen schreiben an die Theologen zu Wittenberg. So erwegen wir bey vns / daß die hohe vnnd vnmeidliche notturfft erfordern wil / weil vielleicht solcher Reichßtag / an eines Concilij oder National Versamlung stadt gehalten wil werden / daß wir aller der Artickel halben / darumb sich angezeigter Zwiespalt / beide im Glauben / vnd auch in an-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/179 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/179>, abgerufen am 16.02.2025. |