Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.de / in der lere aus dem alten vnd newen Testament zusamen gezogen / daselbst gewaltiglich / krefftig vnd herrlich / durch Gottes Gnade / den gegenwertigen Irrthumb der Manicheer widerlegen. Derwegen Irenee / schemet euch doch nur ein klein wenig für Gott vnd der Christenheit / das jhr so vngehewr verleumbdet / vber die Warheit springet / vnd da auch ewrer verführischen lere beyfal suchet / da euch Gott vnd sein heiliges wort ins Angesichte / ja ins hertze hinein widerspricht / vnd weil jhr auff offentlicher vnwarheit vnd betriegerey beschlagen / so were zeitliche Busse ewr beste artzney / sol anders euch gerahten sein / das wir gerne wolten. Da mus nun ich Hesshusius auch herhalten / das ich sol geschrieben haben / der gantze Mensch sey nichts anders denn Sünde / Ante tuos oculos nil nisi culpa sumus. Wir haben eine vnreine verderbte Natur. Daraus folgert Ireneus nun. Da sagt jr Herr Doctor selbst klar vnd ausdrücklich / das Erbsünde sey vnser verderbte Natur selbst. Antwort / Hie wird Ireneus abermal auff einer offentlichen falsation vnd vnwarheit ergrieffen / darumb ich jn für der gantzen Christenheit billich anklage / vnd wo er Gott mit ernstem hertzen fürchtet / solte er sich schemen vnd erschrecken / das er also grob vnd greifflich mit vnwarheiten vmb sich wirfft / vnd seine lügenhafftige lere mit vnerbaren lügen wil bekleistern vnd verkeuffen. Denn das ich geschrieben habe / der Mensch sey nichts denn Sünde / das ist war / Denn Gottes wort leret also / das er durch vnd durch nach seiner geburth von Vatter vnd Mutter / vnrein vnd vnter Gottes Zorn vnd verdamnis sey. Wo hab ich aber geleret / das Sünde sey Substantia, ein Wesen: Denn es mit nichten einerley Der de / in der lere aus dem alten vnd newen Testament zusamen gezogen / daselbst gewaltiglich / krefftig vnd herrlich / durch Gottes Gnade / den gegenwertigen Irrthumb der Manicheer widerlegen. Derwegen Irenee / schemet euch doch nur ein klein wenig für Gott vnd der Christenheit / das jhr so vngehewr verleumbdet / vber die Warheit springet / vnd da auch ewrer verführischen lere beyfal suchet / da euch Gott vnd sein heiliges wort ins Angesichte / ja ins hertze hinein widerspricht / vnd weil jhr auff offentlicher vnwarheit vnd betriegerey beschlagen / so were zeitliche Busse ewr beste artzney / sol anders euch gerahten sein / das wir gerne wolten. Da mus nun ich Hesshusius auch herhalten / das ich sol geschrieben haben / der gantze Mensch sey nichts anders denn Sünde / Ante tuos oculos nil nisi culpa sumus. Wir haben eine vnreine verderbte Natur. Daraus folgert Ireneus nun. Da sagt jr Herr Doctor selbst klar vnd ausdrücklich / das Erbsünde sey vnser verderbte Natur selbst. Antwort / Hie wird Ireneus abermal auff einer offentlichen falsation vnd vnwarheit ergrieffen / darumb ich jn für der gantzen Christenheit billich anklage / vnd wo er Gott mit ernstem hertzen fürchtet / solte er sich schemen vnd erschrecken / das er also grob vnd greifflich mit vnwarheiten vmb sich wirfft / vnd seine lügenhafftige lere mit vnerbaren lügen wil bekleistern vnd verkeuffen. Denn das ich geschrieben habe / der Mensch sey nichts denn Sünde / das ist war / Denn Gottes wort leret also / das er durch vnd durch nach seiner geburth von Vatter vnd Mutter / vnrein vnd vnter Gottes Zorn vnd verdamnis sey. Wo hab ich aber geleret / das Sünde sey Substantia, ein Wesen: Denn es mit nichten einerley Der <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0097"/> de / in der lere aus dem alten vnd newen Testament zusamen gezogen / daselbst gewaltiglich / krefftig vnd herrlich / durch Gottes Gnade / den gegenwertigen Irrthumb der Manicheer widerlegen.</p> <p>Derwegen Irenee / schemet euch doch nur ein klein wenig für Gott vnd der Christenheit / das jhr so vngehewr verleumbdet / vber die Warheit springet / vnd da auch ewrer verführischen lere beyfal suchet / da euch Gott vnd sein heiliges wort ins Angesichte / ja ins hertze hinein widerspricht / vnd weil jhr auff offentlicher vnwarheit vnd betriegerey beschlagen / so were zeitliche Busse ewr beste artzney / sol anders euch gerahten sein / das wir gerne wolten.</p> <p>Da mus nun ich Hesshusius auch herhalten / das ich sol geschrieben haben / der gantze Mensch sey nichts anders denn Sünde / <hi rendition="#i">Ante tuos oculos nil nisi culpa sumus.</hi> Wir haben eine vnreine verderbte Natur.</p> <p>Daraus folgert Ireneus nun. Da sagt jr Herr Doctor selbst klar vnd ausdrücklich / das Erbsünde sey vnser verderbte Natur selbst.</p> <p>Antwort / Hie wird Ireneus abermal auff einer offentlichen falsation vnd vnwarheit ergrieffen / darumb ich jn für der gantzen Christenheit billich anklage / vnd wo er Gott mit ernstem hertzen fürchtet / solte er sich schemen vnd erschrecken / das er also grob vnd greifflich mit vnwarheiten vmb sich wirfft / vnd seine lügenhafftige lere mit vnerbaren lügen wil bekleistern vnd verkeuffen.</p> <p>Denn das ich geschrieben habe / der Mensch sey nichts denn Sünde / das ist war / Denn Gottes wort leret also / das er durch vnd durch nach seiner geburth von Vatter vnd Mutter / vnrein vnd vnter Gottes Zorn vnd verdamnis sey.</p> <p>Wo hab ich aber geleret / das Sünde sey Substantia, ein Wesen: Denn es mit nichten einerley Der </p> </div> </body> </text> </TEI> [0097]
de / in der lere aus dem alten vnd newen Testament zusamen gezogen / daselbst gewaltiglich / krefftig vnd herrlich / durch Gottes Gnade / den gegenwertigen Irrthumb der Manicheer widerlegen.
Derwegen Irenee / schemet euch doch nur ein klein wenig für Gott vnd der Christenheit / das jhr so vngehewr verleumbdet / vber die Warheit springet / vnd da auch ewrer verführischen lere beyfal suchet / da euch Gott vnd sein heiliges wort ins Angesichte / ja ins hertze hinein widerspricht / vnd weil jhr auff offentlicher vnwarheit vnd betriegerey beschlagen / so were zeitliche Busse ewr beste artzney / sol anders euch gerahten sein / das wir gerne wolten.
Da mus nun ich Hesshusius auch herhalten / das ich sol geschrieben haben / der gantze Mensch sey nichts anders denn Sünde / Ante tuos oculos nil nisi culpa sumus. Wir haben eine vnreine verderbte Natur.
Daraus folgert Ireneus nun. Da sagt jr Herr Doctor selbst klar vnd ausdrücklich / das Erbsünde sey vnser verderbte Natur selbst.
Antwort / Hie wird Ireneus abermal auff einer offentlichen falsation vnd vnwarheit ergrieffen / darumb ich jn für der gantzen Christenheit billich anklage / vnd wo er Gott mit ernstem hertzen fürchtet / solte er sich schemen vnd erschrecken / das er also grob vnd greifflich mit vnwarheiten vmb sich wirfft / vnd seine lügenhafftige lere mit vnerbaren lügen wil bekleistern vnd verkeuffen.
Denn das ich geschrieben habe / der Mensch sey nichts denn Sünde / das ist war / Denn Gottes wort leret also / das er durch vnd durch nach seiner geburth von Vatter vnd Mutter / vnrein vnd vnter Gottes Zorn vnd verdamnis sey.
Wo hab ich aber geleret / das Sünde sey Substantia, ein Wesen: Denn es mit nichten einerley Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/97 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/97>, abgerufen am 16.02.2025. |