Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.anderer lente wort an. Wo ist scham? Wo ist furcht Gottes / Sol man also die leute effen vnd narren? Leret das Gottes wort? Ja da glossirt vnd drehet wider Ireneus daher / vnd darff sagen / Lutherus der sage in gemelten worten / die Erbsünde sey des Menschen tieffgefallene / vnd grundlos verderbte Natur. Wie Irenee? Was hat jhr für brillen auffgesetzt? Sind sie blaw oder grüne? Ja wir haben sorge sie sind gantz hültzerne / von subtilen holtz gemacht / nur eines kleinen fingers dicke. Ist das nicht eine grosse / greiffliche bosheit / die feinen / klaren / hellen wort Lutheri so jemerlich vnd felschlich verkehren? D. Luther spricht. Das Gesetz offenbare die Erbsünde / wie gar tieff des Menschen Natur gefallen vnd grundlos verderbet sey / welches denn recht vnd war ist. Dieser Manicheer schwermet daher / Lutherus habe gesagt / Die Erbsünde sey des Menschen verderbte Wesen. Heisset das nicht beide die wort / vnd die lere D. Luthers grewlich verkehret vnd verfelschet? Ergreiffet man nicht widerumb den falsatorem / den verfelscher in offentlichen lügen? Ey schemet vnd bekehret euch jr elenden Manicheer. Die kirche Gottes wird euch / so jr nicht abstehet / vnd jhr herrlich Bekentnis / so vnredlich verkehret vnd beschmeisset / für offentliche falsatores / billich anklagen halten vnd verdammen. Weiter zeucht er aus dem Capittel von der Rew etc. diese wort. Die buss leret vns die Sünde erkennen / nemlich das mit vns alles verloren / haut vnd haar nicht gut ist / vnd müssen schlechts newe vnd andere Menschen werden. anderer lente wort an. Wo ist scham? Wo ist furcht Gottes / Sol man also die leute effen vnd narren? Leret das Gottes wort? Ja da glossirt vnd drehet wider Ireneus daher / vnd darff sagen / Lutherus der sage in gemelten worten / die Erbsünde sey des Menschen tieffgefallene / vnd grundlos verderbte Natur. Wie Irenee? Was hat jhr für brillen auffgesetzt? Sind sie blaw oder grüne? Ja wir haben sorge sie sind gantz hültzerne / von subtilen holtz gemacht / nur eines kleinen fingers dicke. Ist das nicht eine grosse / greiffliche bosheit / die feinen / klaren / hellen wort Lutheri so jemerlich vnd felschlich verkehren? D. Luther spricht. Das Gesetz offenbare die Erbsünde / wie gar tieff des Menschen Natur gefallen vnd grundlos verderbet sey / welches denn recht vnd war ist. Dieser Manicheer schwermet daher / Lutherus habe gesagt / Die Erbsünde sey des Menschen verderbte Wesen. Heisset das nicht beide die wort / vnd die lere D. Luthers grewlich verkehret vnd verfelschet? Ergreiffet man nicht widerumb den falsatorem / den verfelscher in offentlichen lügen? Ey schemet vnd bekehret euch jr elenden Manicheer. Die kirche Gottes wird euch / so jr nicht abstehet / vnd jhr herrlich Bekentnis / so vnredlich verkehret vnd beschmeisset / für offentliche falsatores / billich anklagen halten vnd verdammen. Weiter zeucht er aus dem Capittel von der Rew etc. diese wort. Die buss leret vns die Sünde erkennen / nemlich das mit vns alles verloren / haut vnd haar nicht gut ist / vnd müssen schlechts newe vnd andere Menschen werden. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0073"/> anderer lente wort an. Wo ist scham? Wo ist furcht Gottes / Sol man also die leute effen vnd narren? Leret das Gottes wort?</p> <p>Ja da glossirt vnd drehet wider Ireneus daher / vnd darff sagen / Lutherus der sage in gemelten worten / die Erbsünde sey des Menschen tieffgefallene / vnd grundlos verderbte Natur.</p> <p>Wie Irenee? Was hat jhr für brillen auffgesetzt? Sind sie blaw oder grüne? Ja wir haben sorge sie sind gantz hültzerne / von subtilen holtz gemacht / nur eines kleinen fingers dicke. Ist das nicht eine grosse / greiffliche bosheit / die feinen / klaren / hellen wort Lutheri so jemerlich vnd felschlich verkehren?</p> <p>D. Luther spricht. Das Gesetz offenbare die Erbsünde / wie gar tieff des Menschen Natur gefallen vnd grundlos verderbet sey / welches denn recht vnd war ist.</p> <p>Dieser Manicheer schwermet daher / Lutherus habe gesagt / Die Erbsünde sey des Menschen verderbte Wesen.</p> <p>Heisset das nicht beide die wort / vnd die lere D. Luthers grewlich verkehret vnd verfelschet? Ergreiffet man nicht widerumb den <hi rendition="#i">falsatorem</hi> / den verfelscher in offentlichen lügen? Ey schemet vnd bekehret euch jr elenden Manicheer. Die kirche Gottes wird euch / so jr nicht abstehet / vnd jhr herrlich Bekentnis / so vnredlich verkehret vnd beschmeisset / für offentliche <hi rendition="#i">falsatores</hi> / billich anklagen halten vnd verdammen.</p> <p>Weiter zeucht er aus dem Capittel von der Rew etc. diese wort. Die buss leret vns die Sünde erkennen / nemlich das mit vns alles verloren / haut vnd haar nicht gut ist / vnd müssen schlechts newe vnd andere Menschen werden. </p> </div> </body> </text> </TEI> [0073]
anderer lente wort an. Wo ist scham? Wo ist furcht Gottes / Sol man also die leute effen vnd narren? Leret das Gottes wort?
Ja da glossirt vnd drehet wider Ireneus daher / vnd darff sagen / Lutherus der sage in gemelten worten / die Erbsünde sey des Menschen tieffgefallene / vnd grundlos verderbte Natur.
Wie Irenee? Was hat jhr für brillen auffgesetzt? Sind sie blaw oder grüne? Ja wir haben sorge sie sind gantz hültzerne / von subtilen holtz gemacht / nur eines kleinen fingers dicke. Ist das nicht eine grosse / greiffliche bosheit / die feinen / klaren / hellen wort Lutheri so jemerlich vnd felschlich verkehren?
D. Luther spricht. Das Gesetz offenbare die Erbsünde / wie gar tieff des Menschen Natur gefallen vnd grundlos verderbet sey / welches denn recht vnd war ist.
Dieser Manicheer schwermet daher / Lutherus habe gesagt / Die Erbsünde sey des Menschen verderbte Wesen.
Heisset das nicht beide die wort / vnd die lere D. Luthers grewlich verkehret vnd verfelschet? Ergreiffet man nicht widerumb den falsatorem / den verfelscher in offentlichen lügen? Ey schemet vnd bekehret euch jr elenden Manicheer. Die kirche Gottes wird euch / so jr nicht abstehet / vnd jhr herrlich Bekentnis / so vnredlich verkehret vnd beschmeisset / für offentliche falsatores / billich anklagen halten vnd verdammen.
Weiter zeucht er aus dem Capittel von der Rew etc. diese wort. Die buss leret vns die Sünde erkennen / nemlich das mit vns alles verloren / haut vnd haar nicht gut ist / vnd müssen schlechts newe vnd andere Menschen werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/73 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/73>, abgerufen am 16.02.2025. |