Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.me machen / so solstu auch kein theil im Reiche des Herren Christi nu vnd nimermehr haben. Denn die Erbsünde ist niemals ein Wesen gewesen / wird vnd sol auch nun vnd nimmermehr eines werden / sein oder heissen / Sondern ein vnflath / eine vngerechtigkeit / eine bosheit / eine verderbung / welche sol aus dem Wesen des Menschen durch Christum ausgefegt vnd ewig weg gethan werden. Darnach mercke Irenee wider auff die schantze. Das wort Sünde / sol Ireneo alhier die Erbsunde heissen. Demnach mus der Maior die erste proposition / in der Folgerey also lautten. Was da widergeborn sol werden / das ist die Erbsünde. Wo da? Wo hinaus Irenee? Hieher / ad rhombum / zur sache lieber Lufftspringer. Sol die Erbsünde wider geborn werden. Hat es auch Schwermer in ewer Manicheischen Schule? Da fahret jhr auff Rollwagen / wie jr euch sonsten hören liesset / Andere fahren auff der Senfften / jhr aber auff Rollwagen. Wie aber / wenn jhr mit solchem Manicheischen Rollwagen / zu weit in jrrthum vnd Gottes zorn euch einsetzet / vnd mit solchem vnuernünfftigen Tollisiren euch gar zu tieff versencket. O vmb Gottes willen Irenee / von dem tollen / Manicheischen Rollwagen one allen verzug abgesprungen / sonst werdet jr in dem Manicheischen pfule verderben. Ehret Gott / vnd kehret wider / ehe dann man schreiet / zu lange / zu lange. Denn jhr könnet ja mit sichtiglichen augen sehen / lieber dencket doch darauff / das jhr vnter allen ewren Schlusreden / nicht eine könnet auffbringen / die auff den Manicheischen Irrthum gerade zuschlösse / Ewer hertze im leibe das schewet sich darfür / Darumb springt jr so schendlich neben aus / vnd schliesset auff solches / das nicht im streit ist. Sol solche ermanung nicht helffen / so müssen wir me machen / so solstu auch kein theil im Reiche des Herren Christi nu vnd nimermehr haben. Deñ die Erbsünde ist niemals ein Wesen gewesen / wird vnd sol auch nun vnd nimmermehr eines werden / sein oder heissen / Sondern ein vnflath / eine vngerechtigkeit / eine bosheit / eine verderbung / welche sol aus dem Wesen des Menschen durch Christum ausgefegt vnd ewig weg gethan werden. Darnach mercke Irenee wider auff die schantze. Das wort Sünde / sol Ireneo alhier die Erbsunde heissen. Demnach mus der Maior die erste proposition / in der Folgerey also lautten. Was da widergeborn sol werden / das ist die Erbsünde. Wo da? Wo hinaus Irenee? Hieher / ad rhombum / zur sache lieber Lufftspringer. Sol die Erbsünde wider geborn werden. Hat es auch Schwermer in ewer Manicheischen Schule? Da fahret jhr auff Rollwagen / wie jr euch sonsten hören liesset / Andere fahren auff der Senfften / jhr aber auff Rollwagen. Wie aber / wenn jhr mit solchem Manicheischen Rollwagen / zu weit in jrrthum vnd Gottes zorn euch einsetzet / vnd mit solchem vnuernünfftigen Tollisiren euch gar zu tieff versencket. O vmb Gottes willen Irenee / von dem tollen / Manicheischen Rollwagen one allen verzug abgesprungen / sonst werdet jr in dem Manicheischen pfule verderben. Ehret Gott / vnd kehret wider / ehe dann man schreiet / zu lange / zu lange. Denn jhr könnet ja mit sichtiglichen augen sehen / lieber dencket doch darauff / das jhr vnter allen ewren Schlusreden / nicht eine könnet auffbringen / die auff den Manicheischen Irrthum gerade zuschlösse / Ewer hertze im leibe das schewet sich darfür / Darumb springt jr so schendlich neben aus / vnd schliesset auff solches / das nicht im streit ist. Sol solche ermanung nicht helffen / so müssen wir <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0061"/> me machen / so solstu auch kein theil im Reiche des Herren Christi nu vnd nimermehr haben. Deñ die Erbsünde ist niemals ein Wesen gewesen / wird vnd sol auch nun vnd nimmermehr eines werden / sein oder heissen / Sondern ein vnflath / eine vngerechtigkeit / eine bosheit / eine verderbung / welche sol aus dem Wesen des Menschen durch Christum ausgefegt vnd ewig weg gethan werden.</p> <p>Darnach mercke Irenee wider auff die schantze. Das wort Sünde / sol Ireneo alhier die Erbsunde heissen. Demnach mus der <hi rendition="#i">Maior</hi> die erste proposition / in der Folgerey also lautten.</p> <p>Was da widergeborn sol werden / das ist die Erbsünde.</p> <p>Wo da? Wo hinaus Irenee? Hieher / <hi rendition="#i">ad rhombum</hi> / zur sache lieber Lufftspringer. Sol die Erbsünde wider geborn werden. Hat es auch Schwermer in ewer Manicheischen Schule? Da fahret jhr auff Rollwagen / wie jr euch sonsten hören liesset / Andere fahren auff der Senfften / jhr aber auff Rollwagen. Wie aber / wenn jhr mit solchem Manicheischen Rollwagen / zu weit in jrrthum vnd Gottes zorn euch einsetzet / vnd mit solchem vnuernünfftigen Tollisiren euch gar zu tieff versencket. O vmb Gottes willen Irenee / von dem tollen / Manicheischen Rollwagen one allen verzug abgesprungen / sonst werdet jr in dem Manicheischen pfule verderben. Ehret Gott / vnd kehret wider / ehe dann man schreiet / zu lange / zu lange. Denn jhr könnet ja mit sichtiglichen augen sehen / lieber dencket doch darauff / das jhr vnter allen ewren Schlusreden / nicht eine könnet auffbringen / die auff den Manicheischen Irrthum gerade zuschlösse / Ewer hertze im leibe das schewet sich darfür / Darumb springt jr so schendlich neben aus / vnd schliesset auff solches / das nicht im streit ist.</p> <p>Sol solche ermanung nicht helffen / so müssen wir </p> </div> </body> </text> </TEI> [0061]
me machen / so solstu auch kein theil im Reiche des Herren Christi nu vnd nimermehr haben. Deñ die Erbsünde ist niemals ein Wesen gewesen / wird vnd sol auch nun vnd nimmermehr eines werden / sein oder heissen / Sondern ein vnflath / eine vngerechtigkeit / eine bosheit / eine verderbung / welche sol aus dem Wesen des Menschen durch Christum ausgefegt vnd ewig weg gethan werden.
Darnach mercke Irenee wider auff die schantze. Das wort Sünde / sol Ireneo alhier die Erbsunde heissen. Demnach mus der Maior die erste proposition / in der Folgerey also lautten.
Was da widergeborn sol werden / das ist die Erbsünde.
Wo da? Wo hinaus Irenee? Hieher / ad rhombum / zur sache lieber Lufftspringer. Sol die Erbsünde wider geborn werden. Hat es auch Schwermer in ewer Manicheischen Schule? Da fahret jhr auff Rollwagen / wie jr euch sonsten hören liesset / Andere fahren auff der Senfften / jhr aber auff Rollwagen. Wie aber / wenn jhr mit solchem Manicheischen Rollwagen / zu weit in jrrthum vnd Gottes zorn euch einsetzet / vnd mit solchem vnuernünfftigen Tollisiren euch gar zu tieff versencket. O vmb Gottes willen Irenee / von dem tollen / Manicheischen Rollwagen one allen verzug abgesprungen / sonst werdet jr in dem Manicheischen pfule verderben. Ehret Gott / vnd kehret wider / ehe dann man schreiet / zu lange / zu lange. Denn jhr könnet ja mit sichtiglichen augen sehen / lieber dencket doch darauff / das jhr vnter allen ewren Schlusreden / nicht eine könnet auffbringen / die auff den Manicheischen Irrthum gerade zuschlösse / Ewer hertze im leibe das schewet sich darfür / Darumb springt jr so schendlich neben aus / vnd schliesset auff solches / das nicht im streit ist.
Sol solche ermanung nicht helffen / so müssen wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/61 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/61>, abgerufen am 16.02.2025. |