Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.Da hastu nun die feine richtigkeit M. Irenei / wie er dir zeigt den scopum, statum controuersiae, das ist / dieses sol der Heupthandel sein / darümb man streittet: nemlich: Peccatum est Substantia. Die Erbsünde ist ein Wesen. Darnach bald verwendet vnd verdrehet er solchen zweck wol dreimal / vnd vnterstehet sich mit seiner geuckeley denselben gantz vnsichtbar zumachen / das man den Heupthandel / dauon man streittet / enhinder setzen / verbergen / verhüllen sol / vnd meinet er habe gense / enten / kühe / esel / vnd keine vernünfftige Menschen / viel weniger Christen für sich / welche die heilige Schrifft nicht lesen / noch fragen werden / Herr Irenee / was machet jhr da. Ist es aber nicht eine schande für Gott vnd aller Welt / das er solches darfffürgeben / wenn die Manicheer leren: Die Erbsünde ist ein Wesen. Sey es eben so viel. als: 1. Die Erbsünde hat des Menschen Wesen verderbt. 2. Das gantze Wesen des Menschen nach dem Fall ist Sünde. 3. Erbsünde ist das verderbte Wesen. Es lesset sich aber solches wol von den Manicheern daher reden. Aber wir haben an jhren reden oder plaudern nicht genug. Darumb M. Irenee / so stickt / ligt vnd sitzt es jme da da da / das jhr vnd ewer anhang / klar / gründlich / genugsam / mit vnbeweglichen beweisungen darthut / das alle diese drei Propositiones vnd reden / mit dem Heuptstreit Da hastu nun die feine richtigkeit M. Irenei / wie er dir zeigt den scopum, statum controuersiae, das ist / dieses sol der Heupthandel sein / darümb man streittet: nemlich: Peccatum est Substantia. Die Erbsünde ist ein Wesen. Darnach bald verwendet vnd verdrehet er solchen zweck wol dreimal / vnd vnterstehet sich mit seiner geuckeley denselben gantz vnsichtbar zumachen / das man den Heupthandel / dauon man streittet / enhinder setzen / verbergen / verhüllen sol / vnd meinet er habe gense / enten / kühe / esel / vnd keine vernünfftige Menschen / viel weniger Christen für sich / welche die heilige Schrifft nicht lesen / noch fragen werden / Herr Irenee / was machet jhr da. Ist es aber nicht eine schande für Gott vnd aller Welt / das er solches darfffürgeben / wenn die Manicheer leren: Die Erbsünde ist ein Wesen. Sey es eben so viel. als: 1. Die Erbsünde hat des Menschen Wesen verderbt. 2. Das gantze Wesen des Menschen nach dem Fall ist Sünde. 3. Erbsünde ist das verderbte Wesen. Es lesset sich aber solches wol von den Manicheern daher reden. Aber wir haben an jhren reden oder plaudern nicht genug. Darumb M. Irenee / so stickt / ligt vnd sitzt es jme da da da / das jhr vnd ewer anhang / klar / gründlich / genugsam / mit vnbeweglichen beweisungen darthut / das alle diese drei Propositiones vnd reden / mit dem Heuptstreit <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0020"/> <p>Da hastu nun die feine richtigkeit M. Irenei / wie er dir zeigt den <hi rendition="#i">scopum, statum controuersiae,</hi> das ist / dieses sol der Heupthandel sein / darümb man streittet: nemlich:</p> </div> <div> <head>Peccatum est Substantia.<lb/></head> </div> <div> <head>Die Erbsünde ist ein Wesen.<lb/></head> <p>Darnach bald verwendet vnd verdrehet er solchen zweck wol dreimal / vnd vnterstehet sich mit seiner geuckeley denselben gantz vnsichtbar zumachen / das man den Heupthandel / dauon man streittet / enhinder setzen / verbergen / verhüllen sol / vnd meinet er habe gense / enten / kühe / esel / vnd keine vernünfftige Menschen / viel weniger Christen für sich / welche die heilige Schrifft nicht lesen / noch fragen werden / Herr Irenee / was machet jhr da.</p> <p>Ist es aber nicht eine schande für Gott vnd aller Welt / das er solches darfffürgeben / wenn die Manicheer leren:</p> </div> <div> <head>Die Erbsünde ist ein Wesen.<lb/></head> </div> <div> <head>Sey es eben so viel.<lb/></head> </div> <div> <head>als:<lb/></head> <l>1. Die Erbsünde hat des Menschen Wesen verderbt.</l> <l>2. Das gantze Wesen des Menschen nach dem Fall ist Sünde.</l> <l>3. Erbsünde ist das verderbte Wesen.</l> <p>Es lesset sich aber solches wol von den Manicheern daher reden. Aber wir haben an jhren reden oder plaudern nicht genug. Darumb M. Irenee / so stickt / ligt vnd sitzt es jme da da da / das jhr vnd ewer anhang / klar / gründlich / genugsam / mit vnbeweglichen beweisungen darthut / das alle diese drei Propositiones vnd reden / mit dem Heuptstreit </p> </div> </body> </text> </TEI> [0020]
Da hastu nun die feine richtigkeit M. Irenei / wie er dir zeigt den scopum, statum controuersiae, das ist / dieses sol der Heupthandel sein / darümb man streittet: nemlich:
Peccatum est Substantia.
Die Erbsünde ist ein Wesen.
Darnach bald verwendet vnd verdrehet er solchen zweck wol dreimal / vnd vnterstehet sich mit seiner geuckeley denselben gantz vnsichtbar zumachen / das man den Heupthandel / dauon man streittet / enhinder setzen / verbergen / verhüllen sol / vnd meinet er habe gense / enten / kühe / esel / vnd keine vernünfftige Menschen / viel weniger Christen für sich / welche die heilige Schrifft nicht lesen / noch fragen werden / Herr Irenee / was machet jhr da.
Ist es aber nicht eine schande für Gott vnd aller Welt / das er solches darfffürgeben / wenn die Manicheer leren:
Die Erbsünde ist ein Wesen.
Sey es eben so viel.
als:
1. Die Erbsünde hat des Menschen Wesen verderbt. 2. Das gantze Wesen des Menschen nach dem Fall ist Sünde. 3. Erbsünde ist das verderbte Wesen. Es lesset sich aber solches wol von den Manicheern daher reden. Aber wir haben an jhren reden oder plaudern nicht genug. Darumb M. Irenee / so stickt / ligt vnd sitzt es jme da da da / das jhr vnd ewer anhang / klar / gründlich / genugsam / mit vnbeweglichen beweisungen darthut / das alle diese drei Propositiones vnd reden / mit dem Heuptstreit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/20 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/20>, abgerufen am 22.02.2025. |