Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.würde nicht der keuffer sagen / Nein traun lieber gesell / bey mir heisset es nicht einerley ein schaff / vnd ein reudig schaff. Also ist ein Apffel vnd ein fauler apffel / ein taler / vnd ein böser Taler / ein haus vnd ein böse haus / ein Pferd / vnd ein böse siecht / krancks pferd / ist ja nicht einerley. Derwegen ist solches nicht ein geringer betrug / das man also fein listig vnd tückisch hinein geuckelt / vnd den Leuten anschmieret / das nicht darzu gehöret / noch dennoch sol es kunst sein / vnd man schreibt darbey / das ist Maior / das ist Minor / das ist conclusio, die einfeltigen zu narren / vnd ist zwar bey verstendigen ja so lecherlich / als jhener vngeschickte Maler ein Jacht malet / vnd niemand konte erkennen / was ein bawm oder thier war / da schreib er darzu / das ist ein fuchs / das ist ein hase / das ist ein hund / den sonsten hette es niemand gewust. Vber das hat auch sonst Ireneus nicht erwiesen ausser diesem gereusche / das die Erbsünde solte die verderbte Natur selbst sein. Derwegen so zusteubet vnd zerfleuget auch dieser Strohewisch / der kein band hat damit er zusamen hengen möchte. Der 9. Strohewisch. 1. Was bewerte Theologen / aus gutem grunde der heiligen Schrifft / verwerffen / ist nicht für gesunde Lere anzunemen. 2. Luther / Amsdorff / D. Basilius Monner / die Düringische Exules, Die Prediger in der Graffschafft Manssfeld / die Theologen zu Linda / verwerffen das Accidens. 3. Darumb ist diese Lere / peccatum est Accidens, nicht für gesunde lere anzunemen. Antwort. Das sol das grosse Bundstroh sein / das der Stroherne kempffer zu letzt herfür weltzet / vnd hat alle seine macht daran gewendet. würde nicht der keuffer sagen / Nein traun lieber gesell / bey mir heisset es nicht einerley ein schaff / vnd ein reudig schaff. Also ist ein Apffel vnd ein fauler apffel / ein taler / vnd ein böser Taler / ein haus vnd ein böse haus / ein Pferd / vnd ein böse siecht / krancks pferd / ist ja nicht einerley. Derwegen ist solches nicht ein geringer betrug / das man also fein listig vnd tückisch hinein geuckelt / vnd den Leuten anschmieret / das nicht darzu gehöret / noch dennoch sol es kunst sein / vnd man schreibt darbey / das ist Maior / das ist Minor / das ist conclusio, die einfeltigen zu narren / vnd ist zwar bey verstendigen ja so lecherlich / als jhener vngeschickte Maler ein Jacht malet / vnd niemand konte erkennen / was ein bawm oder thier war / da schreib er darzu / das ist ein fuchs / das ist ein hase / das ist ein hund / den sonsten hette es niemand gewust. Vber das hat auch sonst Ireneus nicht erwiesen ausser diesem gereusche / das die Erbsünde solte die verderbte Natur selbst sein. Derwegen so zusteubet vnd zerfleuget auch dieser Strohewisch / der kein band hat damit er zusamen hengen möchte. Der 9. Strohewisch. 1. Was bewerte Theologen / aus gutem grunde der heiligen Schrifft / verwerffen / ist nicht für gesunde Lere anzunemen. 2. Luther / Amsdorff / D. Basilius Monner / die Düringische Exules, Die Prediger in der Graffschafft Manssfeld / die Theologen zu Linda / verwerffen das Accidens. 3. Darumb ist diese Lere / peccatum est Accidens, nicht für gesunde lere anzunemen. Antwort. Das sol das grosse Bundstroh sein / das der Stroherne kempffer zu letzt herfür weltzet / vnd hat alle seine macht daran gewendet. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0142"/> würde nicht der keuffer sagen / Nein traun lieber gesell / bey mir heisset es nicht einerley ein schaff / vnd ein reudig schaff.</p> <p>Also ist ein Apffel vnd ein fauler apffel / ein taler / vnd ein böser Taler / ein haus vnd ein böse haus / ein Pferd / vnd ein böse siecht / krancks pferd / ist ja nicht einerley.</p> <p>Derwegen ist solches nicht ein geringer betrug / das man also fein listig vnd tückisch hinein geuckelt / vnd den Leuten anschmieret / das nicht darzu gehöret / noch dennoch sol es kunst sein / vnd man schreibt darbey / das ist Maior / das ist Minor / das ist <hi rendition="#i">conclusio,</hi> die einfeltigen zu narren / vnd ist zwar bey verstendigen ja so lecherlich / als jhener vngeschickte Maler ein Jacht malet / vnd niemand konte erkennen / was ein bawm oder thier war / da schreib er darzu / das ist ein fuchs / das ist ein hase / das ist ein hund / den sonsten hette es niemand gewust.</p> <p>Vber das hat auch sonst Ireneus nicht erwiesen ausser diesem gereusche / das die Erbsünde solte die verderbte Natur selbst sein.</p> <p>Derwegen so zusteubet vnd zerfleuget auch dieser Strohewisch / der kein band hat damit er zusamen hengen möchte.</p> </div> <div> <head>Der 9. Strohewisch.<lb/></head> <p>1. Was bewerte Theologen / aus gutem grunde der heiligen Schrifft / verwerffen / ist nicht für gesunde Lere anzunemen.</p> <p>2. Luther / Amsdorff / D. Basilius Monner / die Düringische E<hi rendition="#i">xules,</hi> Die Prediger in der Graffschafft Manssfeld / die Theologen zu Linda / verwerffen das A<hi rendition="#i">ccidens.</hi></p> <p>3. Darumb ist diese Lere / <hi rendition="#i">peccatum est</hi> A<hi rendition="#i">ccidens,</hi> nicht für gesunde lere anzunemen.</p> <p>Antwort. Das sol das grosse Bundstroh sein / das der Stroherne kempffer zu letzt herfür weltzet / vnd hat alle seine macht daran gewendet.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0142]
würde nicht der keuffer sagen / Nein traun lieber gesell / bey mir heisset es nicht einerley ein schaff / vnd ein reudig schaff.
Also ist ein Apffel vnd ein fauler apffel / ein taler / vnd ein böser Taler / ein haus vnd ein böse haus / ein Pferd / vnd ein böse siecht / krancks pferd / ist ja nicht einerley.
Derwegen ist solches nicht ein geringer betrug / das man also fein listig vnd tückisch hinein geuckelt / vnd den Leuten anschmieret / das nicht darzu gehöret / noch dennoch sol es kunst sein / vnd man schreibt darbey / das ist Maior / das ist Minor / das ist conclusio, die einfeltigen zu narren / vnd ist zwar bey verstendigen ja so lecherlich / als jhener vngeschickte Maler ein Jacht malet / vnd niemand konte erkennen / was ein bawm oder thier war / da schreib er darzu / das ist ein fuchs / das ist ein hase / das ist ein hund / den sonsten hette es niemand gewust.
Vber das hat auch sonst Ireneus nicht erwiesen ausser diesem gereusche / das die Erbsünde solte die verderbte Natur selbst sein.
Derwegen so zusteubet vnd zerfleuget auch dieser Strohewisch / der kein band hat damit er zusamen hengen möchte.
Der 9. Strohewisch.
1. Was bewerte Theologen / aus gutem grunde der heiligen Schrifft / verwerffen / ist nicht für gesunde Lere anzunemen.
2. Luther / Amsdorff / D. Basilius Monner / die Düringische Exules, Die Prediger in der Graffschafft Manssfeld / die Theologen zu Linda / verwerffen das Accidens.
3. Darumb ist diese Lere / peccatum est Accidens, nicht für gesunde lere anzunemen.
Antwort. Das sol das grosse Bundstroh sein / das der Stroherne kempffer zu letzt herfür weltzet / vnd hat alle seine macht daran gewendet.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/142 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/142>, abgerufen am 16.02.2025. |