Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.fhare / klappe oder treffe oder nicht / da ist kein schew noch scham. Wolan so mag es schande sein / das man solche Ner rische / vngereimpte Argument machet / das wenn ein Beanus in der Schulen solche fürbrechte / so müste er denn Esel gewis mit billichem hohn vnd spot tragen. Zurück / zurück Irenee / die Göttliche Warheit / wird von solchen KIKAKS geschreien / nicht können vberwunden vnd vmbgestossen werden Wir dancken Gott / das er der geschwinden vnd grimmigen Manicheer thorheit lesset an tag komen / auff das jederman sehe / was für böse sache sie haben. Der 8. Strohewisch. 1. Was ein Wesen ist / das kan nicht ein Accidens sein. 2. Die Erbsünde ist des Menschen verderbte Wesen. 3. Darumb ist sie nicht ein Accidens. Antwort. Da hörestu lieber Christlicher Leser den pracht / das der Stroherne / stürmerische man dahin schnur ret / vnd rauschet greulich / vnd beweiset lautter nichts. Sondern fehret in die Philosophiam hinein wenn er wil / vnd wider heraus wenn er wil / mit vngewaschenen henden / blind vnd toll / vnd beweisset mit der that / das er wenig dauon verstehe. Erstlich aber ist Maior / die erste proposition indistincte posita, das ist / one erklerung gesetzt / ja so schlecht anhin geredet / one betrachtung / wo die worthingehen vnd sehen / vnd bestehet auch nicht. Denn sie ist nur so fern wahr vnd recht / Wenn man eigentlich wesen vnd Accidens gegen einander helt. Wenn man aber ein Accidens nicht respectu substantiae, in qua est, das ist / nicht gegen de wesen darin es ist / Sondern respectusui ipsius betrachtet / das ist / was dasselbige an vnd fürsich selbst ist / so fhare / klappe oder treffe oder nicht / da ist kein schew noch scham. Wolan so mag es schande sein / das man solche Ner rische / vngereimpte Argument machet / das wenn ein Beanus in der Schulen solche fürbrechte / so müste er denn Esel gewis mit billichem hohn vnd spot tragen. Zurück / zurück Irenee / die Göttliche Warheit / wird von solchen KIKAKS geschreien / nicht können vberwunden vnd vmbgestossen werden Wir dancken Gott / das er der geschwinden vnd grimmigen Manicheer thorheit lesset an tag komen / auff das jederman sehe / was für böse sache sie haben. Der 8. Strohewisch. 1. Was ein Wesen ist / das kan nicht ein Accidens sein. 2. Die Erbsünde ist des Menschen verderbte Wesen. 3. Darumb ist sie nicht ein Accidens. Antwort. Da hörestu lieber Christlicher Leser den pracht / das der Stroherne / stürmerische man dahin schnur ret / vnd rauschet greulich / vnd beweiset lautter nichts. Sondern fehret in die Philosophiam hinein wenn er wil / vnd wider heraus wenn er wil / mit vngewaschenẽ henden / blind vnd toll / vnd beweisset mit der that / das er wenig dauon verstehe. Erstlich aber ist Maior / die erste proposition indistincte posita, das ist / one erklerung gesetzt / ja so schlecht anhin geredet / one betrachtung / wo die worthingehen vnd sehen / vnd bestehet auch nicht. Denn sie ist nur so fern wahr vnd recht / Wenn man eigentlich wesen vnd Accidens gegen einander helt. Wenn man aber ein Accidens nicht respectu substantiae, in qua est, das ist / nicht gegen de wesen darin es ist / Sondern respectusui ipsius betrachtet / das ist / was dasselbige an vnd fürsich selbst ist / so <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0140"/> fhare / klappe oder treffe oder nicht / da ist kein schew noch scham. Wolan so mag es schande sein / das man solche Ner rische / vngereimpte Argument machet / das wenn ein Beanus in der Schulen solche fürbrechte / so müste er denn Esel gewis mit billichem hohn vnd spot tragen.</p> <p>Zurück / zurück Irenee / die Göttliche Warheit / wird von solchen KIKAKS geschreien / nicht können vberwunden vnd vmbgestossen werden Wir dancken Gott / das er der geschwinden vnd grimmigen Manicheer thorheit lesset an tag komen / auff das jederman sehe / was für böse sache sie haben.</p> </div> <div> <head>Der 8. Strohewisch.<lb/></head> <l>1. Was ein Wesen ist / das kan nicht ein Accidens sein.</l> <l>2. Die Erbsünde ist des Menschen verderbte Wesen.</l> <l>3. Darumb ist sie nicht ein Accidens.</l> <p>Antwort. Da hörestu lieber Christlicher Leser den pracht / das der Stroherne / stürmerische man dahin schnur ret / vnd rauschet greulich / vnd beweiset lautter nichts. Sondern fehret in die Philosophiam hinein wenn er wil / vnd wider heraus wenn er wil / mit vngewaschenẽ henden / blind vnd toll / vnd beweisset mit der that / das er wenig dauon verstehe.</p> <p>Erstlich aber ist Maior / die erste proposition <hi rendition="#i">indistincte posita,</hi> das ist / one erklerung gesetzt / ja so schlecht anhin geredet / one betrachtung / wo die worthingehen vnd sehen / vnd bestehet auch nicht.</p> <p>Denn sie ist nur so fern wahr vnd recht / Wenn man eigentlich wesen vnd A<hi rendition="#i">ccidens</hi> gegen einander helt. Wenn man aber ein A<hi rendition="#i">ccidens</hi> nicht <hi rendition="#i">respectu substantiae, in qua est,</hi> das ist / nicht gegen de wesen darin es ist / Sondern <hi rendition="#i">respectusui ipsius</hi> betrachtet / das ist / was dasselbige an vnd fürsich selbst ist / so </p> </div> </body> </text> </TEI> [0140]
fhare / klappe oder treffe oder nicht / da ist kein schew noch scham. Wolan so mag es schande sein / das man solche Ner rische / vngereimpte Argument machet / das wenn ein Beanus in der Schulen solche fürbrechte / so müste er denn Esel gewis mit billichem hohn vnd spot tragen.
Zurück / zurück Irenee / die Göttliche Warheit / wird von solchen KIKAKS geschreien / nicht können vberwunden vnd vmbgestossen werden Wir dancken Gott / das er der geschwinden vnd grimmigen Manicheer thorheit lesset an tag komen / auff das jederman sehe / was für böse sache sie haben.
Der 8. Strohewisch.
1. Was ein Wesen ist / das kan nicht ein Accidens sein. 2. Die Erbsünde ist des Menschen verderbte Wesen. 3. Darumb ist sie nicht ein Accidens. Antwort. Da hörestu lieber Christlicher Leser den pracht / das der Stroherne / stürmerische man dahin schnur ret / vnd rauschet greulich / vnd beweiset lautter nichts. Sondern fehret in die Philosophiam hinein wenn er wil / vnd wider heraus wenn er wil / mit vngewaschenẽ henden / blind vnd toll / vnd beweisset mit der that / das er wenig dauon verstehe.
Erstlich aber ist Maior / die erste proposition indistincte posita, das ist / one erklerung gesetzt / ja so schlecht anhin geredet / one betrachtung / wo die worthingehen vnd sehen / vnd bestehet auch nicht.
Denn sie ist nur so fern wahr vnd recht / Wenn man eigentlich wesen vnd Accidens gegen einander helt. Wenn man aber ein Accidens nicht respectu substantiae, in qua est, das ist / nicht gegen de wesen darin es ist / Sondern respectusui ipsius betrachtet / das ist / was dasselbige an vnd fürsich selbst ist / so
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/140 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/140>, abgerufen am 22.02.2025. |