Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.Die Minor aber oder ander proposition ist zum theil im Windwirbel vnd Schwindelgeist verschlagen vnd verwirret / zum teil auch sonsten falsch. Die Windsbrauth ist: Wie man gewöhnlich einen Windwirbel nennet / da auch offt der Böse sein spiel innen hat: Das in der Widergeburt die verderbte Natur abgethan vnd getödtet werde Denn in dem Wirbel da weistu einfeltiger Christe nicht / wie man diese rede verstehen sol / Nemlich das die verderbte Natur abgethan vnd getödtet werde. Denn solche rede nicht in Gottes Wort gegründet ist / auch nicht breuchlich ist in den reden / vnd Schrifften der reinen lerer der Christlichen Kirchen. Im Tauffbüchlein stehet diese rede nicht / sondern also betet man aldar. Das durch diese heisame Sindfluth an im ersauffe vnd vntergehe alles was jm von Adam angeborn ist / vnd er selbst darzu gethan hat. Vnd im Catechismo. Die Tauffe wircket vergebung der Sünden / erlöset vom Tod vnd Teufel / vnd gibt die ewige Seligkeit etc. Item: Es bedeut das der alte Adam in vns / durch tegliche Rew vnd Busse sol erseufft werden / vnd sterben mit allen Sünden / vnd bösen lüsten / vnd widerumb teglich heraus komen vnd aufferstehen ein newer Mensch / der in Gerechtigkeit vnd Reinigkeit für Gott ewiglich lebe. Alhier sagt D. Luther fein / das der alte Adam sind die Sünde vnd böse lüste im Menschen / die sollen sterben vnd erseuffet werden Item / dernewe Mensche sey Gerechtigkeit vnd Reinigkeit / wiees den S. Paul. auch erkleret / Ephes. 4. Falsch ist der Minor oder die. proposition in deme / das er das mit wil einbrungen / als solte in der Widergeburt vnd Ernewerung / die Natur oder das Wesen des Menschen abgethan vnd getödet werden. Die Minor aber oder ander proposition ist zum theil im Windwirbel vnd Schwindelgeist verschlagen vnd verwirret / zum teil auch sonsten falsch. Die Windsbrauth ist: Wie man gewöhnlich einen Windwirbel nennet / da auch offt der Böse sein spiel innen hat: Das in der Widergeburt die verderbte Natur abgethan vnd getödtet werde Denn in dem Wirbel da weistu einfeltiger Christe nicht / wie man diese rede verstehen sol / Nemlich das die verderbte Natur abgethan vnd getödtet werde. Denn solche rede nicht in Gottes Wort gegründet ist / auch nicht breuchlich ist in den reden / vnd Schrifften der reinen lerer der Christlichen Kirchen. Im Tauffbüchlein stehet diese rede nicht / sondern also betet man aldar. Das durch diese heisame Sindfluth an im ersauffe vnd vntergehe alles was jm von Adam angeborn ist / vnd er selbst darzu gethan hat. Vnd im Catechismo. Die Tauffe wircket vergebung der Sünden / erlöset vom Tod vnd Teufel / vnd gibt die ewige Seligkeit etc. Item: Es bedeut das der alte Adam in vns / durch tegliche Rew vnd Busse sol erseufft werden / vnd sterben mit allen Sünden / vnd bösen lüsten / vnd widerumb teglich heraus komen vnd aufferstehen ein newer Mensch / der in Gerechtigkeit vnd Reinigkeit für Gott ewiglich lebe. Alhier sagt D. Luther fein / das der alte Adam sind die Sünde vnd böse lüste im Menschen / die sollen sterben vnd erseuffet werden Item / dernewe Mensche sey Gerechtigkeit vnd Reinigkeit / wiees den S. Paul. auch erkleret / Ephes. 4. Falsch ist der Minor oder die. proposition in deme / das er das mit wil einbrungen / als solte in der Widergeburt vnd Ernewerung / die Natur oder das Wesen des Menschen abgethan vnd getödet werden. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0136"/> <p>Die Minor aber oder ander proposition ist zum theil im Windwirbel vnd Schwindelgeist verschlagen vnd verwirret / zum teil auch sonsten falsch.</p> <p>Die Windsbrauth ist: Wie man gewöhnlich einen Windwirbel nennet / da auch offt der Böse sein spiel innen hat: Das in der Widergeburt die verderbte Natur abgethan vnd getödtet werde Denn in dem Wirbel da weistu einfeltiger Christe nicht / wie man diese rede verstehen sol / Nemlich das die verderbte Natur abgethan vnd getödtet werde. Denn solche rede nicht in Gottes Wort gegründet ist / auch nicht breuchlich ist in den reden / vnd Schrifften der reinen lerer der Christlichen Kirchen.</p> <p>Im Tauffbüchlein stehet diese rede nicht / sondern also betet man aldar. Das durch diese heisame Sindfluth an im ersauffe vnd vntergehe alles was jm von Adam angeborn ist / vnd er selbst darzu gethan hat.</p> <p>Vnd im Catechismo. Die Tauffe wircket vergebung der Sünden / erlöset vom Tod vnd Teufel / vnd gibt die ewige Seligkeit etc.</p> <p>Item: Es bedeut das der alte Adam in vns / durch tegliche Rew vnd Busse sol erseufft werden / vnd sterben mit allen Sünden / vnd bösen lüsten / vnd widerumb teglich heraus komen vnd aufferstehen ein newer Mensch / der in Gerechtigkeit vnd Reinigkeit für Gott ewiglich lebe.</p> <p>Alhier sagt D. Luther fein / das der alte Adam sind die Sünde vnd böse lüste im Menschen / die sollen sterben vnd erseuffet werden Item / dernewe Mensche sey Gerechtigkeit vnd Reinigkeit / wiees den S. Paul. auch erkleret / Ephes. 4.</p> <p>Falsch ist der Minor oder die. proposition in deme / das er das mit wil einbrungen / als solte in der Widergeburt vnd Ernewerung / die Natur oder das Wesen des Menschen abgethan vnd getödet werden.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0136]
Die Minor aber oder ander proposition ist zum theil im Windwirbel vnd Schwindelgeist verschlagen vnd verwirret / zum teil auch sonsten falsch.
Die Windsbrauth ist: Wie man gewöhnlich einen Windwirbel nennet / da auch offt der Böse sein spiel innen hat: Das in der Widergeburt die verderbte Natur abgethan vnd getödtet werde Denn in dem Wirbel da weistu einfeltiger Christe nicht / wie man diese rede verstehen sol / Nemlich das die verderbte Natur abgethan vnd getödtet werde. Denn solche rede nicht in Gottes Wort gegründet ist / auch nicht breuchlich ist in den reden / vnd Schrifften der reinen lerer der Christlichen Kirchen.
Im Tauffbüchlein stehet diese rede nicht / sondern also betet man aldar. Das durch diese heisame Sindfluth an im ersauffe vnd vntergehe alles was jm von Adam angeborn ist / vnd er selbst darzu gethan hat.
Vnd im Catechismo. Die Tauffe wircket vergebung der Sünden / erlöset vom Tod vnd Teufel / vnd gibt die ewige Seligkeit etc.
Item: Es bedeut das der alte Adam in vns / durch tegliche Rew vnd Busse sol erseufft werden / vnd sterben mit allen Sünden / vnd bösen lüsten / vnd widerumb teglich heraus komen vnd aufferstehen ein newer Mensch / der in Gerechtigkeit vnd Reinigkeit für Gott ewiglich lebe.
Alhier sagt D. Luther fein / das der alte Adam sind die Sünde vnd böse lüste im Menschen / die sollen sterben vnd erseuffet werden Item / dernewe Mensche sey Gerechtigkeit vnd Reinigkeit / wiees den S. Paul. auch erkleret / Ephes. 4.
Falsch ist der Minor oder die. proposition in deme / das er das mit wil einbrungen / als solte in der Widergeburt vnd Ernewerung / die Natur oder das Wesen des Menschen abgethan vnd getödet werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/136 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/136>, abgerufen am 16.02.2025. |