Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587.halb Gott) was ein selbstendige natur oder wesen ist vnnd hat / das mus einen allmechtigen Schöpffer haben. Derselbige almechtige Schöpffer aber (wenn Gegentheils gedicht / das vnser natur itzo nach dem fall selbst die sünde ohne vnterscheid sey / bestehen soll) kan der ware allme chtige Gott nicht sein / denn der ist kein Schöpffer der sünde. Derhalben so mus Gegentheil / es thue es gerne oder vngerne zugeben / das es der Sathan sey / vnd das derselbige ein allmechtiger Schöpffer vnser natur sey. Dieser grund feilet auch nicht. Was newe wesentliche form oder gestalt machen oder schaffen kan / das mus auch allmechtiger Gott sein. Nu lehret vnser Gegentheil / das der Sathan die wesentliche form der Seelen vnd leibes in jhren höchsten krefften vertilget / hergegen aber ein newe wesentliche form der Seelen vnnd leibes erschaffet / oder er habe den menschen aus dem wesentlichen bilde Gottes in seine wesentliche laruen verwandelt. Derwegen kan es nicht füruber / wo fern es von solchem seinem jrrigen wahn nicht ablassen wil / es mus zu geben / dz der Sathan ein allmechtiger Gott vnd Schöpffer sey. Denn newe wesentliche form machen / oder der Seelen vnd leib ein newe wesentliche form oder gestalt geben ist ein solch werck das niemand thun kan / denn allein der allmechti ge Schöpffer selbst / wie droben hieruon die wort des Concilij Ancyrani angezogen sind / welche also lauten: Wer da gleubt oder helt / dz einige Creatur von jemandts anders gemacht / oder in eine andere gestalt oder gleichnis vorwandelt werden möge / ohne allein von dem Schöpffer selbst / der alles gemacht hat / vnd durch welchen alles gemacht ist / der ist sonder allen zweiffel vngleubig / vnd erger denn ein Heide. halb Gott) was ein selbstendige natur oder wesen ist vnnd hat / das mus einen allmechtigen Schöpffer haben. Derselbige almechtige Schöpffer aber (wenn Gegentheils gedicht / das vnser natur itzo nach dem fall selbst die sünde ohne vnterscheid sey / bestehen soll) kan der ware allme chtige Gott nicht sein / deñ der ist kein Schöpffer der sünde. Derhalben so mus Gegentheil / es thue es gerne oder vngerne zugeben / das es der Sathan sey / vnd das derselbige ein allmechtiger Schöpffer vnser natur sey. Dieser grund feilet auch nicht. Was newe wesentliche form oder gestalt machen oder schaffen kan / das mus auch allmechtiger Gott sein. Nu lehret vnser Gegentheil / das der Sathan die wesentliche form der Seelen vnd leibes in jhren höchsten krefften vertilget / hergegen aber ein newe wesentliche form der Seelen vnnd leibes erschaffet / oder er habe den menschen aus dem wesentlichen bilde Gottes in seine wesentliche laruen verwandelt. Derwegen kan es nicht füruber / wo fern es von solchem seinem jrrigen wahn nicht ablassen wil / es mus zu geben / dz der Sathan ein allmechtiger Gott vnd Schöpffer sey. Denn newe wesentliche form machen / oder der Seelen vnd leib ein newe wesentliche form oder gestalt geben ist ein solch werck das niemand thun kan / denn allein der allmechti ge Schöpffer selbst / wie drobẽ hieruon die wort des Concilij Ancyrani angezogẽ sind / welche also lauten: Wer da gleubt oder helt / dz einige Creatur von jemandts anders gemacht / oder in eine andere gestalt oder gleichnis vorwandelt werden möge / ohne allein von dem Schöpffer selbst / der alles gemacht hat / vnd durch welchen alles gemacht ist / der ist sonder allen zweiffel vngleubig / vnd erger denn ein Heide. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0171"/> halb Gott) was ein selbstendige natur oder wesen ist vnnd hat / das mus einen allmechtigen Schöpffer haben.</p> <p>Derselbige almechtige Schöpffer aber (wenn Gegentheils gedicht / das vnser natur itzo nach dem fall selbst die sünde ohne vnterscheid sey / bestehen soll) kan der ware allme chtige Gott nicht sein / deñ der ist kein Schöpffer der sünde.</p> <p>Derhalben so mus Gegentheil / es thue es gerne oder vngerne zugeben / das es der Sathan sey / vnd das derselbige ein allmechtiger Schöpffer vnser natur sey.</p> </div> <div> <head>Dieser grund feilet auch nicht.</head><lb/> <p>Was newe wesentliche form oder gestalt machen oder schaffen kan / das mus auch allmechtiger Gott sein.</p> <p>Nu lehret vnser Gegentheil / das der Sathan die wesentliche form der Seelen vnd leibes in jhren höchsten krefften vertilget / hergegen aber ein newe wesentliche form der Seelen vnnd leibes erschaffet / oder er habe den menschen aus dem wesentlichen bilde Gottes in seine wesentliche laruen verwandelt.</p> <p>Derwegen kan es nicht füruber / wo fern es von solchem seinem jrrigen wahn nicht ablassen wil / es mus zu geben / dz der Sathan ein allmechtiger Gott vnd Schöpffer sey.</p> <p>Denn newe wesentliche form machen / oder der Seelen vnd leib ein newe wesentliche form oder gestalt geben ist ein solch werck das niemand thun kan / denn allein der allmechti ge Schöpffer selbst / wie drobẽ hieruon die wort des Concilij Ancyrani angezogẽ sind / welche also lauten: Wer da gleubt oder helt / dz einige Creatur von jemandts anders gemacht / oder in eine andere gestalt oder gleichnis vorwandelt werden möge / ohne allein von dem Schöpffer selbst / der alles gemacht hat / vnd durch welchen alles gemacht ist / der ist sonder allen zweiffel vngleubig / vnd erger denn ein Heide.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0171]
halb Gott) was ein selbstendige natur oder wesen ist vnnd hat / das mus einen allmechtigen Schöpffer haben.
Derselbige almechtige Schöpffer aber (wenn Gegentheils gedicht / das vnser natur itzo nach dem fall selbst die sünde ohne vnterscheid sey / bestehen soll) kan der ware allme chtige Gott nicht sein / deñ der ist kein Schöpffer der sünde.
Derhalben so mus Gegentheil / es thue es gerne oder vngerne zugeben / das es der Sathan sey / vnd das derselbige ein allmechtiger Schöpffer vnser natur sey.
Dieser grund feilet auch nicht.
Was newe wesentliche form oder gestalt machen oder schaffen kan / das mus auch allmechtiger Gott sein.
Nu lehret vnser Gegentheil / das der Sathan die wesentliche form der Seelen vnd leibes in jhren höchsten krefften vertilget / hergegen aber ein newe wesentliche form der Seelen vnnd leibes erschaffet / oder er habe den menschen aus dem wesentlichen bilde Gottes in seine wesentliche laruen verwandelt.
Derwegen kan es nicht füruber / wo fern es von solchem seinem jrrigen wahn nicht ablassen wil / es mus zu geben / dz der Sathan ein allmechtiger Gott vnd Schöpffer sey.
Denn newe wesentliche form machen / oder der Seelen vnd leib ein newe wesentliche form oder gestalt geben ist ein solch werck das niemand thun kan / denn allein der allmechti ge Schöpffer selbst / wie drobẽ hieruon die wort des Concilij Ancyrani angezogẽ sind / welche also lauten: Wer da gleubt oder helt / dz einige Creatur von jemandts anders gemacht / oder in eine andere gestalt oder gleichnis vorwandelt werden möge / ohne allein von dem Schöpffer selbst / der alles gemacht hat / vnd durch welchen alles gemacht ist / der ist sonder allen zweiffel vngleubig / vnd erger denn ein Heide.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/171 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/171>, abgerufen am 22.02.2025. |