Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587.6. Einrede 2. Cor. 3. Tit. 3. psal 51. Zum sechsten sprechen sie / die Schrifft bezeuge ja selbst / das wir transformirt verwandelt 2 Cor. 3. renouirt verneuert Tit. 3. regenerirt oder wiedergeboren werden / Item Psalm. 51. Das Gott ein rein hertz in vns schaffe. Derhalben sey es klar / das die sünde selbst in die wesentliche gerechtigkeit verwandelt werde. Das aber ermelte wort von jhnen gantz vbel vnd vnrecht angezogen / erscheinet doraus. Denn was die Heilige Schrifft an ermelten örten von dem menschen oder menschlichen natur selbst gered hat / das zeucht Gegentheil auff die Erbsünde. 1. Cor. 3. spricht der Apostel / wir (nemlich wir menschen) werden verwandelt durch denselben Geist. Saget nicht die Erbsünde wird verwandelt in die wesentliche gerechtigkeit / das sie ewig lebe. Der Herr Christus Johan. 3. bezeuget wol / das wir new oder wiedergeboren werden / da er spricht / Es sey denn / das jemand new geboren werde etc. das sagt er aber mit dem geringsten worte nicht / das die Erbsünde durch die newegeburt solle in die gerechtigkeit selbst verwandelt werden / vnnd also ewig leben. Tit. 3. spricht der Apostel wol / das die getaufften durch die Heilige Tauffe vernewert werden / mit was schein aber doraus erzwungen werden das die Erbsünde solle vernewert / vnd in die gerechtigkeit selbst verwandelt werden. Der mensch wird in der Tauffe vernewert / oder sein Leib vnnd Seele vnd krefften derselben / vnd wird die sünde daraus / von tage zu tage ausgefeget. Das aber die Erbsünde solte vernewert oder in die wesentliche gerechtigkeit solte verwandelt werden / das hat dem Apostel nie getreumet schweige das ers solte ge schrieben oder gelehret haben. 6. Einrede 2. Cor. 3. Tit. 3. psal 51. Zum sechsten sprechen sie / die Schrifft bezeuge ja selbst / das wir transformirt verwandelt 2 Cor. 3. renouirt verneuert Tit. 3. regenerirt oder wiedergeboren werden / Item Psalm. 51. Das Gott ein rein hertz in vns schaffe. Derhalben sey es klar / das die sünde selbst in die wesentliche gerechtigkeit verwandelt werde. Das aber ermelte wort von jhnen gantz vbel vnd vnrecht angezogen / erscheinet doraus. Denn was die Heilige Schrifft an ermelten örten von dem menschen oder menschlichen natur selbst gered hat / das zeucht Gegentheil auff die Erbsünde. 1. Cor. 3. spricht der Apostel / wir (nemlich wir menschen) werden verwandelt durch denselben Geist. Saget nicht die Erbsünde wird verwandelt in die wesentliche gerechtigkeit / das sie ewig lebe. Der Herr Christus Johan. 3. bezeuget wol / das wir new oder wiedergeboren werden / da er spricht / Es sey deñ / das jemand new geboren werde etc. das sagt er aber mit dem geringsten worte nicht / das die Erbsünde durch die newegeburt solle in die gerechtigkeit selbst verwandelt werden / vnnd also ewig leben. Tit. 3. spricht der Apostel wol / das die getaufften durch die Heilige Tauffe vernewert werden / mit was schein aber doraus erzwungen werden das die Erbsünde solle vernewert / vñ in die gerechtigkeit selbst verwandelt werden. Der mensch wird in der Tauffe vernewert / oder sein Leib vnnd Seele vnd krefften derselben / vnd wird die sünde daraus / von tage zu tage ausgefeget. Das aber die Erbsünde solte vernewert oder in die wesentliche gerechtigkeit solte verwandelt werdẽ / das hat dem Apostel nie getreumet schweige das ers solte ge schrieben oder gelehret haben. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0140"/> <note place="left">6. Einrede 2. Cor. 3. Tit. 3. psal 51.</note> <p>Zum sechsten sprechen sie / die Schrifft bezeuge ja selbst / das wir transformirt verwandelt 2 Cor. 3. renouirt verneuert Tit. 3. regenerirt oder wiedergeboren werden / Item Psalm. 51. Das Gott ein rein hertz in vns schaffe. Derhalben sey es klar / das die sünde selbst in die wesentliche gerechtigkeit verwandelt werde.</p> <p>Das aber ermelte wort von jhnen gantz vbel vnd vnrecht angezogen / erscheinet doraus. Denn was die Heilige Schrifft an ermelten örten von dem menschen oder menschlichen natur selbst gered hat / das zeucht Gegentheil auff die Erbsünde.</p> <p>1. Cor. 3. spricht der Apostel / wir (nemlich wir menschen) werden verwandelt durch denselben Geist. Saget nicht die Erbsünde wird verwandelt in die wesentliche gerechtigkeit / das sie ewig lebe.</p> <p>Der Herr Christus Johan. 3. bezeuget wol / das wir new oder wiedergeboren werden / da er spricht / Es sey deñ / das jemand new geboren werde etc. das sagt er aber mit dem geringsten worte nicht / das die Erbsünde durch die newegeburt solle in die gerechtigkeit selbst verwandelt werden / vnnd also ewig leben.</p> <p>Tit. 3. spricht der Apostel wol / das die getaufften durch die Heilige Tauffe vernewert werden / mit was schein aber doraus erzwungen werden das die Erbsünde solle vernewert / vñ in die gerechtigkeit selbst verwandelt werden. Der mensch wird in der Tauffe vernewert / oder sein Leib vnnd Seele vnd krefften derselben / vnd wird die sünde daraus / von tage zu tage ausgefeget. Das aber die Erbsünde solte vernewert oder in die wesentliche gerechtigkeit solte verwandelt werdẽ / das hat dem Apostel nie getreumet schweige das ers solte ge schrieben oder gelehret haben.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0140]
Zum sechsten sprechen sie / die Schrifft bezeuge ja selbst / das wir transformirt verwandelt 2 Cor. 3. renouirt verneuert Tit. 3. regenerirt oder wiedergeboren werden / Item Psalm. 51. Das Gott ein rein hertz in vns schaffe. Derhalben sey es klar / das die sünde selbst in die wesentliche gerechtigkeit verwandelt werde.
Das aber ermelte wort von jhnen gantz vbel vnd vnrecht angezogen / erscheinet doraus. Denn was die Heilige Schrifft an ermelten örten von dem menschen oder menschlichen natur selbst gered hat / das zeucht Gegentheil auff die Erbsünde.
1. Cor. 3. spricht der Apostel / wir (nemlich wir menschen) werden verwandelt durch denselben Geist. Saget nicht die Erbsünde wird verwandelt in die wesentliche gerechtigkeit / das sie ewig lebe.
Der Herr Christus Johan. 3. bezeuget wol / das wir new oder wiedergeboren werden / da er spricht / Es sey deñ / das jemand new geboren werde etc. das sagt er aber mit dem geringsten worte nicht / das die Erbsünde durch die newegeburt solle in die gerechtigkeit selbst verwandelt werden / vnnd also ewig leben.
Tit. 3. spricht der Apostel wol / das die getaufften durch die Heilige Tauffe vernewert werden / mit was schein aber doraus erzwungen werden das die Erbsünde solle vernewert / vñ in die gerechtigkeit selbst verwandelt werden. Der mensch wird in der Tauffe vernewert / oder sein Leib vnnd Seele vnd krefften derselben / vnd wird die sünde daraus / von tage zu tage ausgefeget. Das aber die Erbsünde solte vernewert oder in die wesentliche gerechtigkeit solte verwandelt werdẽ / das hat dem Apostel nie getreumet schweige das ers solte ge schrieben oder gelehret haben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/140 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/140>, abgerufen am 16.02.2025. |