Kirchner, Timotheus: Gründlicher beständiger Bericht und Widerlegung der kurzen Antwort etlicher Anhaltischer Theologen. Jena, 1587.richtig geantwortet vnd nichts vorbey gangen / das zu erleuterung der warheit / vnd ablehnung jrer Calumnien möchte dienstlich sein. Bitte von dem Christlichen leser nicht mehr / als dieses / er wolle doch vnbeschwert (damit er sich in dieser hohen sache der warheit desto besser erkundigen / vnd derselben beypflichten möge) darauff acht geben / das die Anhaltischen alle jr datum in ermelter jrer schrifft (wie auch in den vorigen) nur auff lauter Calumnien oder falsche zeugnis setzen / vormeinende dadurch den leser dermassen einzunemen / oder zum wenigsten jrre zumachen / das er vnter des nicht solle mercken oder gewahr werden / das jhnen in diesem gantzen streit an bestendigem grund der warheit mangelt. Wenn es von nöten / kündt ich zum wenigsten in die funffzehen offentlicher falscher zeugnis / deren sie sich in jrer jtzigen kurtzen antwort one scham wieder mich gebrauchen / erzelen. Wil jr aber geliebter kurtz wegen dem leser zur nachrichtung nur etliche anzihen / die vbrigen kan er selbst in meiner antwort vnter dem lesen annotiren vnd vorzeichnen. Als in jrer schrifft pag. 27. setzen sie ohne schew / ich solle bekant haben / das die abstractiuae phrases / von welchen der streit wider in der Augspurgischen Confession / noch in den andern von der algemeinen kirchen approbirten schritten begriffen etc. Tichten aber solches auff richtig geantwortet vnd nichts vorbey gangen / das zu erleuterung der warheit / vnd ablehnung jrer Calumnien möchte dienstlich sein. Bitte von dem Christlichen leser nicht mehr / als dieses / er wolle doch vnbeschwert (damit er sich in dieser hohen sache der warheit desto besser erkundigen / vnd derselben beypflichten möge) darauff acht geben / das die Anhaltischen alle jr datum in ermelter jrer schrifft (wie auch in den vorigen) nur auff lauter Calumnien oder falsche zeugnis setzen / vormeinende dadurch den leser dermassen einzunemen / oder zum wenigsten jrre zumachen / das er vnter des nicht solle mercken oder gewahr werden / das jhnen in diesem gantzen streit an bestendigem grund der warheit mangelt. Wenn es von nöten / kündt ich zum wenigsten in die funffzehen offentlicher falscher zeugnis / deren sie sich in jrer jtzigen kurtzẽ antwort one scham wieder mich gebrauchen / erzelen. Wil jr aber geliebter kurtz wegen dem leser zur nachrichtung nur etliche anzihen / die vbrigen kan er selbst in meiner antwort vnter dem lesen annotiren vnd vorzeichnen. Als in jrer schrifft pag. 27. setzen sie ohne schew / ich solle bekant haben / das die abstractiuae phrases / von welchen der streit wider in der Augspurgischẽ Confession / noch in den andern von der algemeinen kirchen approbirten schritten begriffen etc. Tichten aber solches auff <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0004"/> richtig geantwortet vnd nichts vorbey gangen / das zu erleuterung der warheit / vnd ablehnung jrer Calumnien möchte dienstlich sein.</p> <p>Bitte von dem Christlichen leser nicht mehr / als dieses / er wolle doch vnbeschwert (damit er sich in dieser hohen sache der warheit desto besser erkundigen / vnd derselben beypflichten möge) darauff acht geben / das die Anhaltischen alle jr datum in ermelter jrer schrifft (wie auch in den vorigen) nur auff lauter Calumnien oder falsche zeugnis setzen / vormeinende dadurch den leser dermassen einzunemen / oder zum wenigsten jrre zumachen / das er vnter des nicht solle mercken oder gewahr werden / das jhnen in diesem gantzen streit an bestendigem grund der warheit mangelt. Wenn es von nöten / kündt ich zum wenigsten in die funffzehen offentlicher falscher zeugnis / deren sie sich in jrer jtzigen kurtzẽ antwort one scham wieder mich gebrauchen / erzelen. Wil jr aber geliebter kurtz wegen dem leser zur nachrichtung nur etliche anzihen / die vbrigen kan er selbst in meiner antwort vnter dem lesen annotiren vnd vorzeichnen. Als in jrer schrifft pag. 27. setzen sie ohne schew / ich solle bekant haben / das die abstractiuae phrases / von welchen der streit wider in der Augspurgischẽ Confession / noch in den andern von der algemeinen kirchen approbirten schritten begriffen etc. Tichten aber solches auff </p> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
richtig geantwortet vnd nichts vorbey gangen / das zu erleuterung der warheit / vnd ablehnung jrer Calumnien möchte dienstlich sein.
Bitte von dem Christlichen leser nicht mehr / als dieses / er wolle doch vnbeschwert (damit er sich in dieser hohen sache der warheit desto besser erkundigen / vnd derselben beypflichten möge) darauff acht geben / das die Anhaltischen alle jr datum in ermelter jrer schrifft (wie auch in den vorigen) nur auff lauter Calumnien oder falsche zeugnis setzen / vormeinende dadurch den leser dermassen einzunemen / oder zum wenigsten jrre zumachen / das er vnter des nicht solle mercken oder gewahr werden / das jhnen in diesem gantzen streit an bestendigem grund der warheit mangelt. Wenn es von nöten / kündt ich zum wenigsten in die funffzehen offentlicher falscher zeugnis / deren sie sich in jrer jtzigen kurtzẽ antwort one scham wieder mich gebrauchen / erzelen. Wil jr aber geliebter kurtz wegen dem leser zur nachrichtung nur etliche anzihen / die vbrigen kan er selbst in meiner antwort vnter dem lesen annotiren vnd vorzeichnen. Als in jrer schrifft pag. 27. setzen sie ohne schew / ich solle bekant haben / das die abstractiuae phrases / von welchen der streit wider in der Augspurgischẽ Confession / noch in den andern von der algemeinen kirchen approbirten schritten begriffen etc. Tichten aber solches auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587/4 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Gründlicher beständiger Bericht und Widerlegung der kurzen Antwort etlicher Anhaltischer Theologen. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587/4>, abgerufen am 17.02.2025. |