Kirchner, Timotheus: Gründlicher beständiger Bericht und Widerlegung der kurzen Antwort etlicher Anhaltischer Theologen. Jena, 1587.sentlichen natürlichen eigenschafften (daruon die gemeine Regel handelt / a git vtraque natura in Christo / es wircket eine Natur jhn Christo mit gemeinschafft der andern / was jr eigen ist) Sondern auch nach art der Götlichen krafft vnnd Maiestet / zu welcher Maiestet gemeinschafft dz fleisch Christi oder die Menschliche Natur Christi durch die Persöhnliche Regel Cyrilli: communes facit tan quam cum carne sua diuinae suae Maiestatis operationes.vereinigung erhöhet ist / wie Cyrilli regula de incarnatione vnigeniti Cap. 7. lautet: Communes facit tanquam cum carne sua diuinae suae Maiestatis operationes, vt possit etiam Viuificare mortuos & sanare infirmos etc. Das das wort oder Sohn Gottes dem angenommenen fleisch seiner Götlichen Maiestet wirckungen gemein mache / das es auch könne die Todten lebendig machen / vnd die krancken heilen / oder wie er Cap. 8. redet / das er seinem angenommenen fleisch seiner Natur wirckung mit getheilet / conferens ei etiam naturae suae operationem. Müssen demnach beyde Regeln beyeinander behalten werden / das nemlich in den Amptswercken das fleisch Christi wircke / was sein eigen ist / so viel seine wesentliche natur liche eigenschafften anlanget. Vnnd doch weil es mit dem Sohn Gottes Persönlich vereiniget / in verrichtung der Amptswerck warhafftige gemeinschafft habe mit den Göttlichen wirckungen des Sons Gottes / dieweil der Son Gottes seinem angenommenen fleisch oder Menschlichen Natur seiner Göttlichen Maiestet wirckungen mit geheilet / wie solchs die Patres in der gleichnis vom feurigen Eysen etlicher massen dargethan. Denn gleich wie im feurigen Eysen nicht alleine das feurbrennet / sondern auch das Eysen / wen es gantz feurig worden / selbst brennet aus krafft des feurs / welche zwar des feurs eigen ist / vnd aus seinem subiecto nicht geht / doch in dieser aller gnawesten voreinigung / ohne vormischung / vorwandlung vnnd sentlichen natürlichen eigenschafften (daruon die gemeine Regel handelt / a git vtraque natura in Christo / es wircket eine Natur jhn Christo mit gemeinschafft der andern / was jr eigen ist) Sondern auch nach art der Götlichen krafft vnnd Maiestet / zu welcher Maiestet gemeinschafft dz fleisch Christi oder die Menschliche Natur Christi durch die Persöhnliche Regel Cyrilli: communes facit tan quam cum carne sua diuinae suae Maiestatis operationes.vereinigung erhöhet ist / wie Cyrilli regula de incarnatione vnigeniti Cap. 7. lautet: Communes facit tanquam cum carne sua diuinae suae Maiestatis operationes, vt possit etiam Viuificare mortuos & sanare infirmos etc. Das das wort oder Sohn Gottes dem angenommenen fleisch seiner Götlichen Maiestet wirckungen gemein mache / das es auch könne die Todten lebendig machen / vnd die krancken heilen / oder wie er Cap. 8. redet / das er seinem angenommenen fleisch seiner Natur wirckung mit getheilet / conferens ei etiam naturae suae operationem. Müssen demnach beyde Regeln beyeinander behalten werden / das nemlich in den Amptswercken das fleisch Christi wircke / was sein eigen ist / so viel seine wesentliche natur liche eigenschafften anlanget. Vnnd doch weil es mit dem Sohn Gottes Persönlich vereiniget / in verrichtung der Amptswerck warhafftige gemeinschafft habe mit den Göttlichen wirckungen des Sons Gottes / dieweil der Son Gottes seinem angenommenen fleisch oder Menschlichen Natur seiner Göttlichen Maiestet wirckungen mit geheilet / wie solchs die Patres in der gleichnis vom feurigẽ Eysen etlicher massen dargethan. Deñ gleich wie im feurigen Eysen nicht alleine das feurbrennet / sondern auch das Eysen / wen es gantz feurig worden / selbst brennet aus krafft des feurs / welche zwar des feurs eigen ist / vnd aus seinem subiecto nicht geht / doch in dieser aller gnawesten voreinigung / ohne vormischung / vorwandlung vnnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0020"/> sentlichen natürlichen eigenschafften (daruon die gemeine Regel handelt / a git vtraque natura in Christo / es wircket eine Natur jhn Christo mit gemeinschafft der andern / was jr eigen ist) Sondern auch nach art der Götlichen krafft vnnd Maiestet / zu welcher Maiestet gemeinschafft dz fleisch Christi oder die Menschliche Natur Christi durch die Persöhnliche <note place="left"><hi rendition="#i">Regel Cyrilli: communes facit tan quam cum carne sua diuinae suae Maiestatis operationes.</hi></note>vereinigung erhöhet ist / wie Cyrilli regula de incarnatione vnigeniti Cap. 7. lautet: Communes facit tanquam cum carne sua diuinae suae Maiestatis operationes, vt possit etiam Viuificare mortuos & sanare infirmos etc. Das das wort oder Sohn Gottes dem angenommenen fleisch seiner Götlichen Maiestet wirckungen gemein mache / das es auch könne die Todten lebendig machen / vnd die krancken heilen / oder wie er Cap. 8. redet / das er seinem angenommenen fleisch seiner Natur wirckung mit getheilet / conferens ei etiam naturae suae operationem.</p> <p>Müssen demnach beyde Regeln beyeinander behalten werden / das nemlich in den Amptswercken das fleisch Christi wircke / was sein eigen ist / so viel seine wesentliche natur liche eigenschafften anlanget. Vnnd doch weil es mit dem Sohn Gottes Persönlich vereiniget / in verrichtung der Amptswerck warhafftige gemeinschafft habe mit den Göttlichen wirckungen des Sons Gottes / dieweil der Son Gottes seinem angenommenen fleisch oder Menschlichen Natur seiner Göttlichen Maiestet wirckungen mit geheilet / wie solchs die Patres in der gleichnis vom feurigẽ Eysen etlicher massen dargethan. Deñ gleich wie im feurigen Eysen nicht alleine das feurbrennet / sondern auch das Eysen / wen es gantz feurig worden / selbst brennet aus krafft des feurs / welche zwar des feurs eigen ist / vnd aus seinem subiecto nicht geht / doch in dieser aller gnawesten voreinigung / ohne vormischung / vorwandlung vnnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0020]
sentlichen natürlichen eigenschafften (daruon die gemeine Regel handelt / a git vtraque natura in Christo / es wircket eine Natur jhn Christo mit gemeinschafft der andern / was jr eigen ist) Sondern auch nach art der Götlichen krafft vnnd Maiestet / zu welcher Maiestet gemeinschafft dz fleisch Christi oder die Menschliche Natur Christi durch die Persöhnliche vereinigung erhöhet ist / wie Cyrilli regula de incarnatione vnigeniti Cap. 7. lautet: Communes facit tanquam cum carne sua diuinae suae Maiestatis operationes, vt possit etiam Viuificare mortuos & sanare infirmos etc. Das das wort oder Sohn Gottes dem angenommenen fleisch seiner Götlichen Maiestet wirckungen gemein mache / das es auch könne die Todten lebendig machen / vnd die krancken heilen / oder wie er Cap. 8. redet / das er seinem angenommenen fleisch seiner Natur wirckung mit getheilet / conferens ei etiam naturae suae operationem.
Regel Cyrilli: communes facit tan quam cum carne sua diuinae suae Maiestatis operationes. Müssen demnach beyde Regeln beyeinander behalten werden / das nemlich in den Amptswercken das fleisch Christi wircke / was sein eigen ist / so viel seine wesentliche natur liche eigenschafften anlanget. Vnnd doch weil es mit dem Sohn Gottes Persönlich vereiniget / in verrichtung der Amptswerck warhafftige gemeinschafft habe mit den Göttlichen wirckungen des Sons Gottes / dieweil der Son Gottes seinem angenommenen fleisch oder Menschlichen Natur seiner Göttlichen Maiestet wirckungen mit geheilet / wie solchs die Patres in der gleichnis vom feurigẽ Eysen etlicher massen dargethan. Deñ gleich wie im feurigen Eysen nicht alleine das feurbrennet / sondern auch das Eysen / wen es gantz feurig worden / selbst brennet aus krafft des feurs / welche zwar des feurs eigen ist / vnd aus seinem subiecto nicht geht / doch in dieser aller gnawesten voreinigung / ohne vormischung / vorwandlung vnnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587/20 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Gründlicher beständiger Bericht und Widerlegung der kurzen Antwort etlicher Anhaltischer Theologen. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587/20>, abgerufen am 16.02.2025. |