Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569.gute Werck hast / vnd dein Glaube ist nicht verbunden / vnd vmbwunden mit guten Wercken / wo wiltu nun bleiben? Christus der HErr selbst spricht / Er sey komen die Sünder zu suchen / vnd selig zumachen das verloren war / Luce 19. Item / Kompt zu mir alle die jr beladen seid. Matth. 11. Item Matth. 18. Malet er die Rechtfertigung in dem Knechte / welcher zehen tausent Pfund schüldig. Nun hören wir dargegen eine newe Lere / Es müssen in der Rechtfertigung des armen Sünders für Gott / auch eine Notwendigkeit der guten Wercke vorhanden sein / vnd der Glaube müsse in der Rechtfertigung mit guten Wercken vmbwunden sein / oder bey vnd mit jm haben. Denn allda nur von dem Artickel der Rechtfertigung geredet wird. S. Paulus da er von der Rechtfertigung des armen Sünders für Gott redet / sagt er nicht alleine / nicht aus den Wercken des Gesetzes / Sondern spricht auch / one die Werck / one das Gesetz / vnd thut aus dem Artickel der gnedigen Rechtfertigung für GOTT / beide vnsern Rhum / vnd vnsere Werck. Höre zu / mercke drauff. gute Werck hast / vnd dein Glaube ist nicht verbunden / vnd vmbwunden mit guten Wercken / wo wiltu nun bleiben? Christus der HErr selbst spricht / Er sey komen die Sünder zu suchen / vnd selig zumachen das verloren war / Luce 19. Item / Kompt zu mir alle die jr beladen seid. Matth. 11. Item Matth. 18. Malet er die Rechtfertigung in dem Knechte / welcher zehen tausent Pfund schüldig. Nun hören wir dargegen eine newe Lere / Es müssen in der Rechtfertigung des armen Sünders für Gott / auch eine Notwendigkeit der guten Wercke vorhanden sein / vnd der Glaube müsse in der Rechtfertigung mit guten Wercken vmbwunden sein / oder bey vnd mit jm haben. Denn allda nur von dem Artickel der Rechtfertigung geredet wird. S. Paulus da er von der Rechtfertigung des armen Sünders für Gott redet / sagt er nicht alleine / nicht aus den Wercken des Gesetzes / Sondern spricht auch / one die Werck / one das Gesetz / vñ thut aus dem Artickel der gnedigen Rechtfertigung für GOTT / beide vnsern Rhum / vnd vnsere Werck. Höre zu / mercke drauff. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0029"/> gute Werck hast / vnd dein Glaube ist nicht verbunden / vnd vmbwunden mit guten Wercken / wo wiltu nun bleiben?</p> <p>Christus der HErr selbst spricht / Er sey komen die Sünder zu suchen / vnd selig zumachen das verloren war / Luce 19. Item / Kompt zu mir alle die jr beladen seid. Matth. 11. Item Matth. 18. Malet er die Rechtfertigung in dem Knechte / welcher zehen tausent Pfund schüldig. Nun hören wir dargegen eine newe Lere / Es müssen in der Rechtfertigung des armen Sünders für Gott / auch eine Notwendigkeit der guten Wercke vorhanden sein / vnd der Glaube müsse in der Rechtfertigung mit guten Wercken vmbwunden sein / oder bey vnd mit jm haben. Denn allda nur von dem Artickel der Rechtfertigung geredet wird.</p> <p>S. Paulus da er von der Rechtfertigung des armen Sünders für Gott redet / sagt er nicht alleine / nicht aus den Wercken des Gesetzes / Sondern spricht auch / one die Werck / one das Gesetz / vñ thut aus dem Artickel der gnedigen Rechtfertigung für GOTT / beide vnsern Rhum / vnd vnsere Werck. Höre zu / mercke drauff.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0029]
gute Werck hast / vnd dein Glaube ist nicht verbunden / vnd vmbwunden mit guten Wercken / wo wiltu nun bleiben?
Christus der HErr selbst spricht / Er sey komen die Sünder zu suchen / vnd selig zumachen das verloren war / Luce 19. Item / Kompt zu mir alle die jr beladen seid. Matth. 11. Item Matth. 18. Malet er die Rechtfertigung in dem Knechte / welcher zehen tausent Pfund schüldig. Nun hören wir dargegen eine newe Lere / Es müssen in der Rechtfertigung des armen Sünders für Gott / auch eine Notwendigkeit der guten Wercke vorhanden sein / vnd der Glaube müsse in der Rechtfertigung mit guten Wercken vmbwunden sein / oder bey vnd mit jm haben. Denn allda nur von dem Artickel der Rechtfertigung geredet wird.
S. Paulus da er von der Rechtfertigung des armen Sünders für Gott redet / sagt er nicht alleine / nicht aus den Wercken des Gesetzes / Sondern spricht auch / one die Werck / one das Gesetz / vñ thut aus dem Artickel der gnedigen Rechtfertigung für GOTT / beide vnsern Rhum / vnd vnsere Werck. Höre zu / mercke drauff.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569/29 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569/29>, abgerufen am 16.02.2025. |