Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584.ewigen / göttlichen warheit zu wider / weder in rebus, noch phrasibus, in vnserm Ministerio zu gestatten / noch einzufüren. Darumb vns billig alle Christliche hertzen wol entschuldigt nemen werden. Nach dem sie aber hiebeuor in jrer Refutationschrifft wider vnser bedencken dreyerley farben gebraucht / die newerdachte Phrases bey Ehren zu erhalten / so erinnern wir alhie den Christlichen Lesern / das wir jnen zwo derselbigen Scheinfarben haben abgedrungen / welche sie alhie nicht mehr auff die bahn dürffen bringen / vnd in vnser Apologia pag. 230. zu finden sind / mit der dritten aber / nemlich das die Patres also geredt sollen haben / wollen sie sich noch schützen. Nu begeren wir nichts mehr / denn klaren beweis / wo / in welchem Buch / blat / ort / bey den rechtgleubigen alten Kirchenlerern diese phrases zu finden: Caro Christi, oder humana natura Christi est omnipotens, omniscia, vbique. Denn so lang sie dasselbig nach dem klaren Buchstaben nicht augenscheinlich beweisen / in massen es jnen bisher daran gefehlet / so bleibt dis vnser erstes Argument wider sie fest / vnd vnbeweglich. Wie sie denn auch alhie in jrer Erfurdischen Apologia / fol. 75. sich fast selbst schuldig geben / dieweil sie nicht richtig vffs Argument antworten / sondern wie jre gewonheit ist / die fallaciam secundum plures interrogationes herfür suchen. Fol. Ap. Erf. 75. a.Belangend (sagen sie) die phrasin: humana natura Christi est omnipotens, wird diese rede / nach ausweisung / vnd mit worten der Schrifft / vnd orthodoxae antiquitatis, ewigen / göttlichen warheit zu wider / weder in rebus, noch phrasibus, in vnserm Ministerio zu gestatten / noch einzufüren. Darumb vns billig alle Christliche hertzen wol entschuldigt nemen werden. Nach dem sie aber hiebeuor in jrer Refutationschrifft wider vnser bedencken dreyerley farben gebraucht / die newerdachte Phrases bey Ehren zu erhalten / so erinnern wir alhie den Christlichen Lesern / das wir jnen zwo derselbigen Scheinfarben haben abgedrungen / welche sie alhie nicht mehr auff die bahn dürffen bringen / vnd in vnser Apologia pag. 230. zu finden sind / mit der dritten aber / nemlich das die Patres also geredt sollen haben / wollen sie sich noch schützen. Nu begeren wir nichts mehr / denn klaren beweis / wo / in welchem Buch / blat / ort / bey den rechtgleubigen alten Kirchenlerern diese phrases zu finden: Caro Christi, oder humana natura Christi est omnipotens, omniscia, vbique. Denn so lang sie dasselbig nach dem klaren Buchstaben nicht augenscheinlich beweisen / in massen es jnen bisher daran gefehlet / so bleibt dis vnser erstes Argument wider sie fest / vnd vnbeweglich. Wie sie denn auch alhie in jrer Erfurdischen Apologia / fol. 75. sich fast selbst schuldig geben / dieweil sie nicht richtig vffs Argument antworten / sondern wie jre gewonheit ist / die fallaciam secundum plures interrogationes herfür suchen. Fol. Ap. Erf. 75. a.Belangend (sagen sie) die phrasin: humana natura Christi est omnipotens, wird diese rede / nach ausweisung / vnd mit worten der Schrifft / vnd orthodoxae antiquitatis, <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0046" n="42"/> ewigen / göttlichen warheit zu wider / weder in rebus, noch phrasibus, in vnserm Ministerio zu gestatten / noch einzufüren.</p> <p>Darumb vns billig alle Christliche hertzen wol entschuldigt nemen werden.</p> <p>Nach dem sie aber hiebeuor in jrer Refutationschrifft wider vnser bedencken dreyerley farben gebraucht / die newerdachte Phrases bey Ehren zu erhalten / so erinnern wir alhie den Christlichen Lesern / das wir jnen zwo derselbigen Scheinfarben haben abgedrungen / welche sie alhie nicht mehr auff die bahn dürffen bringen / vnd in vnser Apologia pag. 230. zu finden sind / mit der dritten aber / nemlich das die Patres also geredt sollen haben / wollen sie sich noch schützen.</p> <p>Nu begeren wir nichts mehr / denn klaren beweis / wo / in welchem Buch / blat / ort / bey den rechtgleubigen alten Kirchenlerern diese phrases zu finden: Caro Christi, oder humana natura Christi est omnipotens, omniscia, vbique. Denn so lang sie dasselbig nach dem klaren Buchstaben nicht augenscheinlich beweisen / in massen es jnen bisher daran gefehlet / so bleibt dis vnser erstes Argument wider sie fest / vnd vnbeweglich.</p> <p>Wie sie denn auch alhie in jrer Erfurdischen Apologia / fol. <hi rendition="#i">75.</hi> sich fast selbst schuldig geben / dieweil sie nicht richtig vffs Argument antworten / sondern wie jre gewonheit ist / die fallaciam secundum plures interrogationes herfür suchen.</p> <note place="left">Fol. Ap. Erf. <hi rendition="#i">75.</hi> a.</note> <p>Belangend (sagen sie) die phrasin: humana natura Christi est omnipotens, wird diese rede / nach ausweisung / vnd mit worten der Schrifft / vnd orthodoxae antiquitatis, </p> </div> </body> </text> </TEI> [42/0046]
ewigen / göttlichen warheit zu wider / weder in rebus, noch phrasibus, in vnserm Ministerio zu gestatten / noch einzufüren.
Darumb vns billig alle Christliche hertzen wol entschuldigt nemen werden.
Nach dem sie aber hiebeuor in jrer Refutationschrifft wider vnser bedencken dreyerley farben gebraucht / die newerdachte Phrases bey Ehren zu erhalten / so erinnern wir alhie den Christlichen Lesern / das wir jnen zwo derselbigen Scheinfarben haben abgedrungen / welche sie alhie nicht mehr auff die bahn dürffen bringen / vnd in vnser Apologia pag. 230. zu finden sind / mit der dritten aber / nemlich das die Patres also geredt sollen haben / wollen sie sich noch schützen.
Nu begeren wir nichts mehr / denn klaren beweis / wo / in welchem Buch / blat / ort / bey den rechtgleubigen alten Kirchenlerern diese phrases zu finden: Caro Christi, oder humana natura Christi est omnipotens, omniscia, vbique. Denn so lang sie dasselbig nach dem klaren Buchstaben nicht augenscheinlich beweisen / in massen es jnen bisher daran gefehlet / so bleibt dis vnser erstes Argument wider sie fest / vnd vnbeweglich.
Wie sie denn auch alhie in jrer Erfurdischen Apologia / fol. 75. sich fast selbst schuldig geben / dieweil sie nicht richtig vffs Argument antworten / sondern wie jre gewonheit ist / die fallaciam secundum plures interrogationes herfür suchen.
Belangend (sagen sie) die phrasin: humana natura Christi est omnipotens, wird diese rede / nach ausweisung / vnd mit worten der Schrifft / vnd orthodoxae antiquitatis,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/46 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/46>, abgerufen am 16.02.2025. |