Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584.noch Maiestet / darauff sie die persönliche vereinigung allein gründen / zu befinden war. Jesa. 53.) vnd darüber die warhafftige gegenwart des warhafftigen / wesentlichen Leibs / vnd Bluts Christi im heiligen Abentmal / anders nicht wil verstanden / noch gegleubt haben / denn wie ein klang / oder gedöhn / ja licht / hitz / gesichte / vnd dergleichen / durch lufft / wasser / glas / vnd Crystallen faren (mit welchem allem freilich die alten / vnd newen Manicheer gar wol zu frieden sein würden / vnd könten) So lassen wir nochmals dem Christlichen Leser / so die sachen recht verstehet / das vrteil befohlen sein / ob nicht der Vbiquisten Lehr zugleich den allerergsten Sacramentschwarm / sampt der Manicheer lesterunge einfüre / vnd bestettige. Sintemal sie nicht allein die warhafftige gegenwart im heiligen Abentmal verkeren / sondern auch die warheit / oder die substantz / vnd das wesen des Leibs selbst verleugnen / vnd von vnsern Leiben nach der gantzen definition absöndern / dadurch er nichts mehr / denn allein den blossen namen / mit vns gemein behalten kan. Das sechzehende Anhaltische Argument. MIt was grunde wollen sie denn nu dasXVI. Sechzehende argument vmbstossen / das nemlich jr gedicht von der Almechtigkeit / Alwissenheit / Allenthalbenheit der menschlichen natur in Christo / all vnser heil zu nichts mache? Dieweil der Spruch Athanasij vnwidersprechlich war ist / vnd bleibt in ewigkeit: Quod non assumsit, non sanauit. Daraus wir nochmals also schliessen / vnd allen rechtgleubigen / ob es recht geschlossen sey / zu erkennen vntergeben. noch Maiestet / darauff sie die persönliche vereinigung allein gründen / zu befinden war. Jesa. 53.) vnd darüber die warhafftige gegenwart des warhafftigen / wesentlichen Leibs / vnd Bluts Christi im heiligen Abentmal / anders nicht wil verstanden / noch gegleubt haben / denn wie ein klang / oder gedöhn / ja licht / hitz / gesichte / vnd dergleichen / durch lufft / wasser / glas / vnd Crystallen faren (mit welchem allem freilich die alten / vnd newen Manicheer gar wol zu frieden sein würden / vnd könten) So lassen wir nochmals dem Christlichen Leser / so die sachen recht verstehet / das vrteil befohlen sein / ob nicht der Vbiquisten Lehr zugleich den allerergsten Sacramentschwarm / sampt der Manicheer lesterunge einfüre / vnd bestettige. Sintemal sie nicht allein die warhafftige gegenwart im heiligen Abentmal verkeren / sondern auch die warheit / oder die substantz / vnd das wesen des Leibs selbst verleugnen / vñ von vnsern Leiben nach der gantzen definition absöndern / dadurch er nichts mehr / denn allein den blossen namen / mit vns gemein behalten kan. Das sechzehende Anhaltische Argument. MIt was grunde wollen sie denn nu dasXVI. Sechzehende argument vmbstossen / das nemlich jr gedicht von der Almechtigkeit / Alwissenheit / Allenthalbenheit der menschlichen natur in Christo / all vnser heil zu nichts mache? Dieweil der Spruch Athanasij vnwidersprechlich war ist / vnd bleibt in ewigkeit: Quod non assumsit, nõ sanauit. Daraus wir nochmals also schliessen / vnd allen rechtgleubigen / ob es recht geschlossen sey / zu erkennen vntergeben. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0187" n="183"/> noch Maiestet / darauff sie die persönliche vereinigung allein gründen / zu befinden war. Jesa. 53.) vnd darüber die warhafftige gegenwart des warhafftigen / wesentlichen Leibs / vnd Bluts Christi im heiligen Abentmal / anders nicht wil verstanden / noch gegleubt haben / denn wie ein klang / oder gedöhn / ja licht / hitz / gesichte / vnd dergleichen / durch lufft / wasser / glas / vnd Crystallen faren (mit welchem allem freilich die alten / vnd newen Manicheer gar wol zu frieden sein würden / vnd könten) So lassen wir nochmals dem Christlichen Leser / so die sachen recht verstehet / das vrteil befohlen sein / ob nicht der Vbiquisten Lehr zugleich den allerergsten Sacramentschwarm / sampt der Manicheer lesterunge einfüre / vnd bestettige. Sintemal sie nicht allein die warhafftige gegenwart im heiligen Abentmal verkeren / sondern auch die warheit / oder die substantz / vnd das wesen des Leibs selbst verleugnen / vñ von vnsern Leiben nach der gantzen definition absöndern / dadurch er nichts mehr / denn allein den blossen namen / mit vns gemein behalten kan.</p> </div> <div> <head>Das sechzehende Anhaltische Argument.<lb/></head> <p>MIt was grunde wollen sie denn nu das<note place="right">XVI.</note> Sechzehende argument vmbstossen / das nemlich jr gedicht von der Almechtigkeit / Alwissenheit / Allenthalbenheit der menschlichen natur in Christo / all vnser heil zu nichts mache? Dieweil der Spruch Athanasij vnwidersprechlich war ist / vnd bleibt in ewigkeit: Quod non assumsit, nõ sanauit. Daraus wir nochmals also schliessen / vnd allen rechtgleubigen / ob es recht geschlossen sey / zu erkennen vntergeben.</p> </div> </body> </text> </TEI> [183/0187]
noch Maiestet / darauff sie die persönliche vereinigung allein gründen / zu befinden war. Jesa. 53.) vnd darüber die warhafftige gegenwart des warhafftigen / wesentlichen Leibs / vnd Bluts Christi im heiligen Abentmal / anders nicht wil verstanden / noch gegleubt haben / denn wie ein klang / oder gedöhn / ja licht / hitz / gesichte / vnd dergleichen / durch lufft / wasser / glas / vnd Crystallen faren (mit welchem allem freilich die alten / vnd newen Manicheer gar wol zu frieden sein würden / vnd könten) So lassen wir nochmals dem Christlichen Leser / so die sachen recht verstehet / das vrteil befohlen sein / ob nicht der Vbiquisten Lehr zugleich den allerergsten Sacramentschwarm / sampt der Manicheer lesterunge einfüre / vnd bestettige. Sintemal sie nicht allein die warhafftige gegenwart im heiligen Abentmal verkeren / sondern auch die warheit / oder die substantz / vnd das wesen des Leibs selbst verleugnen / vñ von vnsern Leiben nach der gantzen definition absöndern / dadurch er nichts mehr / denn allein den blossen namen / mit vns gemein behalten kan.
Das sechzehende Anhaltische Argument.
MIt was grunde wollen sie denn nu das Sechzehende argument vmbstossen / das nemlich jr gedicht von der Almechtigkeit / Alwissenheit / Allenthalbenheit der menschlichen natur in Christo / all vnser heil zu nichts mache? Dieweil der Spruch Athanasij vnwidersprechlich war ist / vnd bleibt in ewigkeit: Quod non assumsit, nõ sanauit. Daraus wir nochmals also schliessen / vnd allen rechtgleubigen / ob es recht geschlossen sey / zu erkennen vntergeben.
XVI.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/187 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584, S. 183. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/187>, abgerufen am 01.02.2025. |