Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584.Die Rechte Gottes ist ohne anfang. Die Menscheit Christi ist zur Rechten Gottes erhöhet. Darumb ist sie one anfang. Summa: Es hangen vnsers gegenteils Schlussreden an einander / wie ein gewircke von Sandkörnern zusamen geflochten. Vnd kan auch diß von niemand vmbgestossen werden: Sol der Leib Christi durch die verklärung allenthalben sein / so müssen auch vnsere Leib also werden. Denn er wird vnsere nichtige Leib seinem herrlichen Leib ehnlich machen. Phil. 3. Wie reimbt sichs denn / das der HERR seinen verklerten Leib lesset angreiffen / vnd spricht? Ein Geist hat nicht fleisch / vnd Bein / wie jr sehet / das ich hab. Luc. 24. Schemen solt man sich / das man wider die offenbare Warheit also wissentlich zu fechten / vnd zancken verharret. Denn das sie sich auff Schrifft beruffen / hat jhnen bisher gemangelt / in massen auch zu Quedlinburgk jr Widerpart nicht mehr / denn klare Schrifft von dieser proposition gefordert / das Christi fleisch allenthalben sey. So lang sie nu diß aus vnuerkarter / klarer / vngezwungener Schrifft (darans jnen ewiglich mangeln wird) vnbewiesen lassen / folgen wir billig der Vermanung des HERrn: Sie werdens wol scheinbarlich fürgeben / also das (wo es müglich wer) auch die ausserwelten Gottes von jnen verfüret werden möchten: Aber gleubt jhnen nicht. Matth. 24. Denn sie erfüllen noch heutiges tags die Prophezey Die Rechte Gottes ist ohne anfang. Die Menscheit Christi ist zur Rechten Gottes erhöhet. Darumb ist sie one anfang. Summa: Es hangen vnsers gegenteils Schlussreden an einander / wie ein gewircke von Sandkörnern zusamen geflochten. Vnd kan auch diß von niemand vmbgestossen werden: Sol der Leib Christi durch die verklärung allenthalben sein / so müssen auch vnsere Leib also werden. Denn er wird vnsere nichtige Leib seinem herrlichen Leib ehnlich machen. Phil. 3. Wie reimbt sichs denn / das der HERR seinen verklerten Leib lesset angreiffen / vnd spricht? Ein Geist hat nicht fleisch / vnd Bein / wie jr sehet / das ich hab. Luc. 24. Schemen solt man sich / das man wider die offenbare Warheit also wissentlich zu fechten / vnd zancken verharret. Denn das sie sich auff Schrifft beruffen / hat jhnen bisher gemangelt / in massen auch zu Quedlinburgk jr Widerpart nicht mehr / denn klare Schrifft von dieser proposition gefordert / das Christi fleisch allenthalben sey. So lang sie nu diß aus vnuerkarter / klarer / vngezwungener Schrifft (darans jnen ewiglich mangeln wird) vnbewiesen lassen / folgen wir billig der Vermanung des HERrn: Sie werdens wol scheinbarlich fürgeben / also das (wo es müglich wer) auch die ausserwelten Gottes von jnen verfüret werden möchten: Aber gleubt jhnen nicht. Matth. 24. Denn sie erfüllen noch heutiges tags die Prophezey <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0155" n="151"/> <p>Die Rechte Gottes ist ohne anfang.</p> <p>Die Menscheit Christi ist zur Rechten Gottes erhöhet.</p> <p>Darumb ist sie one anfang.</p> <p>Summa: Es hangen vnsers gegenteils Schlussreden an einander / wie ein gewircke von Sandkörnern zusamen geflochten. Vnd kan auch diß von niemand vmbgestossen werden:</p> <p>Sol der Leib Christi durch die verklärung allenthalben sein / so müssen auch vnsere Leib also werden. Denn er wird vnsere nichtige Leib seinem herrlichen Leib ehnlich machen. Phil. 3.</p> <p>Wie reimbt sichs denn / das der HERR seinen verklerten Leib lesset angreiffen / vnd spricht? Ein Geist hat nicht fleisch / vnd Bein / wie jr sehet / das ich hab. Luc. 24.</p> <p>Schemen solt man sich / das man wider die offenbare Warheit also wissentlich zu fechten / vnd zancken verharret.</p> <p>Denn das sie sich auff Schrifft beruffen / hat jhnen bisher gemangelt / in massen auch zu Quedlinburgk jr Widerpart nicht mehr / denn klare Schrifft von dieser proposition gefordert / das Christi fleisch allenthalben sey.</p> <p>So lang sie nu diß aus vnuerkarter / klarer / vngezwungener Schrifft (darans jnen ewiglich mangeln wird) vnbewiesen lassen / folgen wir billig der Vermanung des HERrn: Sie werdens wol scheinbarlich fürgeben / also das (wo es müglich wer) auch die ausserwelten Gottes von jnen verfüret werden möchten: Aber gleubt jhnen nicht. Matth. 24.</p> <p>Denn sie erfüllen noch heutiges tags die Prophezey </p> </div> </body> </text> </TEI> [151/0155]
Die Rechte Gottes ist ohne anfang.
Die Menscheit Christi ist zur Rechten Gottes erhöhet.
Darumb ist sie one anfang.
Summa: Es hangen vnsers gegenteils Schlussreden an einander / wie ein gewircke von Sandkörnern zusamen geflochten. Vnd kan auch diß von niemand vmbgestossen werden:
Sol der Leib Christi durch die verklärung allenthalben sein / so müssen auch vnsere Leib also werden. Denn er wird vnsere nichtige Leib seinem herrlichen Leib ehnlich machen. Phil. 3.
Wie reimbt sichs denn / das der HERR seinen verklerten Leib lesset angreiffen / vnd spricht? Ein Geist hat nicht fleisch / vnd Bein / wie jr sehet / das ich hab. Luc. 24.
Schemen solt man sich / das man wider die offenbare Warheit also wissentlich zu fechten / vnd zancken verharret.
Denn das sie sich auff Schrifft beruffen / hat jhnen bisher gemangelt / in massen auch zu Quedlinburgk jr Widerpart nicht mehr / denn klare Schrifft von dieser proposition gefordert / das Christi fleisch allenthalben sey.
So lang sie nu diß aus vnuerkarter / klarer / vngezwungener Schrifft (darans jnen ewiglich mangeln wird) vnbewiesen lassen / folgen wir billig der Vermanung des HERrn: Sie werdens wol scheinbarlich fürgeben / also das (wo es müglich wer) auch die ausserwelten Gottes von jnen verfüret werden möchten: Aber gleubt jhnen nicht. Matth. 24.
Denn sie erfüllen noch heutiges tags die Prophezey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/155 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/155>, abgerufen am 17.02.2025. |