Kerner, Justinus: Geschichten Besessener neuerer Zeit. Karlsruhe, 1834.steckungen steuern, nämlich nicht blos denen eines leeren ſteckungen ſteuern, nämlich nicht blos denen eines leeren <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0072" n="58"/> ſteckungen ſteuern, nämlich nicht blos denen eines leeren<lb/> Wahns, ſondern der Anſteckung wirklicher Beſitzungen, wel-<lb/> chen durch Gebet und feſten Glauben an den, der Macht<lb/> hat über alle Gewalt des Feindes, widerſtanden werden<lb/> kann, während eine geängſtigte Imagination ſich eine ſolche<lb/> dämoniſche Krankheit weſentlich zuziehen kann, wie die Peſt,<lb/> Cholera und andere Seuchen, und wie der Dieb (der kein<lb/> Wahn iſt) nicht eindringen kann, wenn die Thür wohl ver-<lb/> ſchloſſen iſt. Der Riegel iſt aber nicht der Unglaube, ſon-<lb/> dern der Glaube.“</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [58/0072]
ſteckungen ſteuern, nämlich nicht blos denen eines leeren
Wahns, ſondern der Anſteckung wirklicher Beſitzungen, wel-
chen durch Gebet und feſten Glauben an den, der Macht
hat über alle Gewalt des Feindes, widerſtanden werden
kann, während eine geängſtigte Imagination ſich eine ſolche
dämoniſche Krankheit weſentlich zuziehen kann, wie die Peſt,
Cholera und andere Seuchen, und wie der Dieb (der kein
Wahn iſt) nicht eindringen kann, wenn die Thür wohl ver-
ſchloſſen iſt. Der Riegel iſt aber nicht der Unglaube, ſon-
dern der Glaube.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_besessene_1834 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_besessene_1834/72 |
Zitationshilfe: | Kerner, Justinus: Geschichten Besessener neuerer Zeit. Karlsruhe, 1834, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_besessene_1834/72>, abgerufen am 17.02.2025. |