Kerner, Justinus: Geschichten Besessener neuerer Zeit. Karlsruhe, 1834.
mayer die christliche Philosophie durch Reflexionen über Besitzung und Zauber sind allerdings schon längst ver- Möchte nicht nur der geneigte, sondern auch der Weinsberg, im August 1834. Justinus Kerner.
mayer die chriſtliche Philoſophie durch Reflexionen uͤber Beſitzung und Zauber ſind allerdings ſchon laͤngſt ver- Möchte nicht nur der geneigte, ſondern auch der Weinsberg, im Auguſt 1834. Justinus Kerner. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><hi rendition="#g"><pb facs="#f0012" n="VI"/> mayer</hi> die chriſtliche Philoſophie durch Reflexionen uͤber<lb/> Beſitzung und Zauber, die dieſen Beobachtungen ange-<lb/> haͤngt und ein ſchoͤner Gewinn ſind, den ſie herbey-<lb/> fuͤhrten.</p><lb/> <p>Beſitzung und Zauber ſind allerdings ſchon laͤngſt ver-<lb/> waiſte Probleme, die aus dem großen Cyklus der Wiſ-<lb/> ſenſchaften ausgeſtoßen waren, ohne daß ihre Raͤthſel<lb/> geloͤſt ſind. Der Natur und dem Himmel geſchieht taͤg-<lb/> lich ihr Recht, die Unnatur will auch das ihrige ha-<lb/> ben: denn ſie gehoͤrt zur gleichen Proportion. In die-<lb/> ſen Reflexionen ſind hiezu Verſuche gemacht.</p><lb/> <p>Möchte nicht nur der <hi rendition="#g">geneigte</hi>, ſondern auch der<lb/><hi rendition="#g">ungeneigte</hi> Leſer, wenigſtens unſere gute Abſicht und<lb/> treuen Glauben nicht mißkennen!</p><lb/> <p>Weinsberg, im Auguſt 1834.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b">Justinus Kerner.</hi> </hi> </p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </front> </text> </TEI> [VI/0012]
mayer die chriſtliche Philoſophie durch Reflexionen uͤber
Beſitzung und Zauber, die dieſen Beobachtungen ange-
haͤngt und ein ſchoͤner Gewinn ſind, den ſie herbey-
fuͤhrten.
Beſitzung und Zauber ſind allerdings ſchon laͤngſt ver-
waiſte Probleme, die aus dem großen Cyklus der Wiſ-
ſenſchaften ausgeſtoßen waren, ohne daß ihre Raͤthſel
geloͤſt ſind. Der Natur und dem Himmel geſchieht taͤg-
lich ihr Recht, die Unnatur will auch das ihrige ha-
ben: denn ſie gehoͤrt zur gleichen Proportion. In die-
ſen Reflexionen ſind hiezu Verſuche gemacht.
Möchte nicht nur der geneigte, ſondern auch der
ungeneigte Leſer, wenigſtens unſere gute Abſicht und
treuen Glauben nicht mißkennen!
Weinsberg, im Auguſt 1834.
Justinus Kerner.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_besessene_1834 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_besessene_1834/12 |
Zitationshilfe: | Kerner, Justinus: Geschichten Besessener neuerer Zeit. Karlsruhe, 1834, S. VI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_besessene_1834/12>, abgerufen am 16.02.2025. |