Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.Lieder der Liebe. Wegen Milon. Beim Geräusch des Schauspieltanzes Wurden neulich durch die Hand Unsres Tänzebilders Lanzes Hundert Kerzen angebrannt. Alle Götter blickten nieder; Denn es war olympisch Licht, Morgen (sagt ich) seh ichs wieder; Aber Milon, der so lieblich spricht, Milon sprach: "Verbrenne du nur nicht "Wenn die Flamme jener Kerzen "Diesen Vorhang hier ergreift, "Und urplötzlich weiter läuft." Lieder der Liebe. Wegen Milon. Beim Geraͤuſch des Schauſpieltanzes Wurden neulich durch die Hand Unſres Taͤnzebilders Lanzes Hundert Kerzen angebrannt. Alle Goͤtter blickten nieder; Denn es war olympiſch Licht, Morgen (ſagt ich) ſeh ichs wieder; Aber Milon, der ſo lieblich ſpricht, Milon ſprach: „Verbrenne du nur nicht „Wenn die Flamme jener Kerzen „Dieſen Vorhang hier ergreift, „Und urploͤtzlich weiter laͤuft.“ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0447" n="287"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Lieder der Liebe</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Wegen Milon</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">B</hi>eim Geraͤuſch des Schauſpieltanzes</l><lb/> <l>Wurden neulich durch die Hand</l><lb/> <l>Unſres Taͤnzebilders Lanzes</l><lb/> <l>Hundert Kerzen angebrannt.</l><lb/> <l>Alle Goͤtter blickten nieder;</l><lb/> <l>Denn es war olympiſch Licht,</l><lb/> <l>Morgen (ſagt ich) ſeh ichs wieder;</l><lb/> <l>Aber Milon, der ſo lieblich ſpricht,</l><lb/> <l>Milon ſprach: „Verbrenne du nur nicht</l><lb/> <l>„Wenn die Flamme jener Kerzen</l><lb/> <l>„Dieſen Vorhang hier ergreift,</l><lb/> <l>„Und urploͤtzlich weiter laͤuft.“</l><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [287/0447]
Lieder der Liebe.
Wegen Milon.
Beim Geraͤuſch des Schauſpieltanzes
Wurden neulich durch die Hand
Unſres Taͤnzebilders Lanzes
Hundert Kerzen angebrannt.
Alle Goͤtter blickten nieder;
Denn es war olympiſch Licht,
Morgen (ſagt ich) ſeh ichs wieder;
Aber Milon, der ſo lieblich ſpricht,
Milon ſprach: „Verbrenne du nur nicht
„Wenn die Flamme jener Kerzen
„Dieſen Vorhang hier ergreift,
„Und urploͤtzlich weiter laͤuft.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/447 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. 287. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/447>, abgerufen am 22.02.2025. |