Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.Baumes. Brüllend stürzten sie über die Felder Aber jetzt ward Phillis geschreckt aus mütterlichen Armen Durch Tumult und Geschrei, gleich dem Geheule eines Wirbelwindes, der verwickelt gewesen in irgend ei- nem alten Gemäuer, und nun mit tösender Gewalt hervorbrauset Und in Grauen verhüllt die Seele des nächtlichen Wandrers. Phillis eilte dem Wirbel entgegen; Ihr aufgelösetes Haar flog in melancholischer Ordnung Um den elegantesten Nacken. Mit keichender Brust drängte sie sich in einen wehklagenden Zirkel des erschrockenen Volks. Alle rungen über S 5
Baumes. Bruͤllend ſtuͤrzten ſie uͤber die Felder Aber jetzt ward Phillis geſchreckt aus muͤtterlichen Armen Durch Tumult und Geſchrei, gleich dem Geheule eines Wirbelwindes, der verwickelt geweſen in irgend ei- nem alten Gemaͤuer, und nun mit toͤſender Gewalt hervorbrauſet Und in Grauen verhuͤllt die Seele des naͤchtlichen Wandrers. Phillis eilte dem Wirbel entgegen; Ihr aufgeloͤſetes Haar flog in melancholiſcher Ordnung Um den eleganteſten Nacken. Mit keichender Bruſt draͤngte ſie ſich in einen wehklagenden Zirkel des erſchrockenen Volks. Alle rungen uͤber S 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0441" n="281"/> <l>Baumes. Bruͤllend ſtuͤrzten ſie uͤber die Felder</l><lb/> <l>Auf Pfeilſchnellen Roß. Ihr Anſehn war das furchtbare</l><lb/> <l>Bild eines Thraciers oder Parthers, vor welchen in</l><lb/> <l>alten Zeiten</l><lb/> <l>Gezittert haben die Schaͤfer unter den Mandelbaͤumen</l><lb/> <l>Und Weinſtoͤkken der immergruͤnenden Huͤgel</l><lb/> <l>Und blumvollen Thaͤlern Italiens. Phillis troͤſtete</l><lb/> <l>Mit uͤberredender Stimme ihre zaghafte Mutter;</l><lb/> <l>Zaͤrtlich druͤckte ſie das bebende Herz an ihren kindlichen</l><lb/> <l>Buſen, in welchem mehr maͤnnlicher Muth klopfte,</l><lb/> <l>Und mehr Zuverſicht redete von den beſchuͤtzenden</l><lb/> <l>Goͤttern.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Aber jetzt ward Phillis geſchreckt aus muͤtterlichen</l><lb/> <l>Armen</l><lb/> <l>Durch Tumult und Geſchrei, gleich dem Geheule eines</l><lb/> <l>Wirbelwindes, der verwickelt geweſen in irgend ei-</l><lb/> <l>nem alten</l><lb/> <l>Gemaͤuer, und nun mit toͤſender Gewalt hervorbrauſet</l><lb/> <l>Und in Grauen verhuͤllt die Seele des naͤchtlichen</l><lb/> <l>Wandrers.</l><lb/> <l>Phillis eilte dem Wirbel entgegen;</l><lb/> <l>Ihr aufgeloͤſetes Haar flog in melancholiſcher Ordnung</l><lb/> <l>Um den eleganteſten Nacken. Mit keichender</l><lb/> <l>Bruſt draͤngte ſie ſich in einen wehklagenden</l><lb/> <l>Zirkel des erſchrockenen Volks. Alle rungen uͤber</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 5</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [281/0441]
Baumes. Bruͤllend ſtuͤrzten ſie uͤber die Felder
Auf Pfeilſchnellen Roß. Ihr Anſehn war das furchtbare
Bild eines Thraciers oder Parthers, vor welchen in
alten Zeiten
Gezittert haben die Schaͤfer unter den Mandelbaͤumen
Und Weinſtoͤkken der immergruͤnenden Huͤgel
Und blumvollen Thaͤlern Italiens. Phillis troͤſtete
Mit uͤberredender Stimme ihre zaghafte Mutter;
Zaͤrtlich druͤckte ſie das bebende Herz an ihren kindlichen
Buſen, in welchem mehr maͤnnlicher Muth klopfte,
Und mehr Zuverſicht redete von den beſchuͤtzenden
Goͤttern.
Aber jetzt ward Phillis geſchreckt aus muͤtterlichen
Armen
Durch Tumult und Geſchrei, gleich dem Geheule eines
Wirbelwindes, der verwickelt geweſen in irgend ei-
nem alten
Gemaͤuer, und nun mit toͤſender Gewalt hervorbrauſet
Und in Grauen verhuͤllt die Seele des naͤchtlichen
Wandrers.
Phillis eilte dem Wirbel entgegen;
Ihr aufgeloͤſetes Haar flog in melancholiſcher Ordnung
Um den eleganteſten Nacken. Mit keichender
Bruſt draͤngte ſie ſich in einen wehklagenden
Zirkel des erſchrockenen Volks. Alle rungen uͤber
S 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/441 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/441>, abgerufen am 16.02.2025. |