Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.Versuch eines Gesanges zur Geburtsfeier Sr. Excellenz des Königlich Preußischen Kabinets-Ministers Grafen von Hertzberg. Den 2. September 1788. Horcht immerhin auf Siegesboten-Ton Ihr Barden des berühmten Praters! Ihr harret lange, lange schon Auf Thaten eures Völkervaters, Und rüstet euch zu hoher Ode Flug -- Ich singe nicht den Kaiserzug; Was kümmert mich die Kriegesflotte, Wohin sie ihren Donner trug -- Ich singe Dank dem höchsten Gotte Für die Geburt des Ersten Königlichen Raths Zu Kriegs- und Friedenszeiten! Q
Verſuch eines Geſanges zur Geburtsfeier Sr. Excellenz des Koͤniglich Preußiſchen Kabinets-Miniſters Grafen von Hertzberg. Den 2. September 1788. Horcht immerhin auf Siegesboten-Ton Ihr Barden des beruͤhmten Praters! Ihr harret lange, lange ſchon Auf Thaten eures Voͤlkervaters, Und ruͤſtet euch zu hoher Ode Flug — Ich ſinge nicht den Kaiſerzug; Was kuͤmmert mich die Kriegesflotte, Wohin ſie ihren Donner trug — Ich ſinge Dank dem hoͤchſten Gotte Fuͤr die Geburt des Erſten Koͤniglichen Raths Zu Kriegs- und Friedenszeiten! Q
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0401" n="241"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Verſuch eines Geſanges<lb/> zur</hi><lb/> Geburtsfeier Sr. Excellenz des Koͤniglich Preußiſchen<lb/> Kabinets-Miniſters<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Grafen von Hertzberg</hi>.</hi></head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <dateline> <hi rendition="#c">Den 2. September 1788.</hi> </dateline><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">H</hi>orcht immerhin auf Siegesboten-Ton</l><lb/> <l>Ihr Barden des beruͤhmten Praters!</l><lb/> <l>Ihr harret lange, lange ſchon</l><lb/> <l>Auf Thaten eures Voͤlkervaters,</l><lb/> <l>Und ruͤſtet euch zu hoher Ode Flug —</l><lb/> <l>Ich ſinge nicht den Kaiſerzug;</l><lb/> <l>Was kuͤmmert mich die Kriegesflotte,</l><lb/> <l>Wohin ſie ihren Donner trug —</l><lb/> <l>Ich ſinge Dank dem hoͤchſten Gotte</l><lb/> <l>Fuͤr die Geburt des Erſten Koͤniglichen Raths</l><lb/> <l>Zu Kriegs- und Friedenszeiten!</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [241/0401]
Verſuch eines Geſanges
zur
Geburtsfeier Sr. Excellenz des Koͤniglich Preußiſchen
Kabinets-Miniſters
Grafen von Hertzberg.
Den 2. September 1788.
Horcht immerhin auf Siegesboten-Ton
Ihr Barden des beruͤhmten Praters!
Ihr harret lange, lange ſchon
Auf Thaten eures Voͤlkervaters,
Und ruͤſtet euch zu hoher Ode Flug —
Ich ſinge nicht den Kaiſerzug;
Was kuͤmmert mich die Kriegesflotte,
Wohin ſie ihren Donner trug —
Ich ſinge Dank dem hoͤchſten Gotte
Fuͤr die Geburt des Erſten Koͤniglichen Raths
Zu Kriegs- und Friedenszeiten!
Q
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/401 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. 241. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/401>, abgerufen am 22.02.2025. |