Den Tod und seinen vollgefüllten Köcher, Aus dem er Pfeil an Pfeile nimt; Den Regenbogen-Thron, besessen von dem Rächer Der Frevler für die Glut bestimmt;
Die Donner des Gerichtes, wie sie rollen Von Pol zu Pol, und, wie alsdann Gebürge vor dem Zorn den Sünder decken sollen, Der nicht den Blick ertragen kan,
Mit dem der Richter von des Himmels Höhe Ihn zürnet in den Pfuhl hinab! Er stürzt; o, wenn doch nur den Höllensturz nicht sähe, Der Engel, den der Herr ihm gab!
Freund, also will ich singen, daß dich Schauer Ergreifen sollen, wenn du hörst, Bis daß du deine hochgeliebte süsse Trauer Die Wollust deines Herzens mehrst.
Oden.
Den Tod und ſeinen vollgefuͤllten Koͤcher, Aus dem er Pfeil an Pfeile nimt; Den Regenbogen-Thron, beſeſſen von dem Raͤcher Der Frevler fuͤr die Glut beſtimmt;
Die Donner des Gerichtes, wie ſie rollen Von Pol zu Pol, und, wie alsdann Gebuͤrge vor dem Zorn den Suͤnder decken ſollen, Der nicht den Blick ertragen kan,
Mit dem der Richter von des Himmels Hoͤhe Ihn zuͤrnet in den Pfuhl hinab! Er ſtuͤrzt; o, wenn doch nur den Hoͤllenſturz nicht ſaͤhe, Der Engel, den der Herr ihm gab!
Freund, alſo will ich ſingen, daß dich Schauer Ergreifen ſollen, wenn du hoͤrſt, Bis daß du deine hochgeliebte ſuͤſſe Trauer Die Wolluſt deines Herzens mehrſt.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0088"n="44"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Oden.</hi></fw><lb/><lgtype="poem"n="6"><l>Den Tod und ſeinen vollgefuͤllten Koͤcher,<lb/>
Aus dem er Pfeil an Pfeile nimt;<lb/>
Den Regenbogen-Thron, beſeſſen von dem Raͤcher<lb/>
Der Frevler fuͤr die Glut beſtimmt;</l></lg><lb/><lgtype="poem"n="7"><l>Die Donner des Gerichtes, wie ſie rollen<lb/>
Von Pol zu Pol, und, wie alsdann<lb/>
Gebuͤrge vor dem Zorn den Suͤnder decken ſollen,<lb/>
Der nicht den Blick ertragen kan,</l></lg><lb/><lgtype="poem"n="1"><l>Mit dem der Richter von des Himmels Hoͤhe<lb/>
Ihn zuͤrnet in den Pfuhl hinab!<lb/>
Er ſtuͤrzt; o, wenn doch nur den Hoͤllenſturz nicht ſaͤhe,<lb/>
Der Engel, den der Herr ihm gab!</l></lg><lb/><lgtype="poem"n="2"><l>Freund, alſo will ich ſingen, daß dich Schauer<lb/>
Ergreifen ſollen, wenn du hoͤrſt,<lb/>
Bis daß du deine hochgeliebte ſuͤſſe Trauer<lb/>
Die Wolluſt deines Herzens mehrſt.</l></lg><lb/></div></div></body></text></TEI>
[44/0088]
Oden.
Den Tod und ſeinen vollgefuͤllten Koͤcher,
Aus dem er Pfeil an Pfeile nimt;
Den Regenbogen-Thron, beſeſſen von dem Raͤcher
Der Frevler fuͤr die Glut beſtimmt;
Die Donner des Gerichtes, wie ſie rollen
Von Pol zu Pol, und, wie alsdann
Gebuͤrge vor dem Zorn den Suͤnder decken ſollen,
Der nicht den Blick ertragen kan,
Mit dem der Richter von des Himmels Hoͤhe
Ihn zuͤrnet in den Pfuhl hinab!
Er ſtuͤrzt; o, wenn doch nur den Hoͤllenſturz nicht ſaͤhe,
Der Engel, den der Herr ihm gab!
Freund, alſo will ich ſingen, daß dich Schauer
Ergreifen ſollen, wenn du hoͤrſt,
Bis daß du deine hochgeliebte ſuͤſſe Trauer
Die Wolluſt deines Herzens mehrſt.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/88>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.