Noch gleich dem kleinsten Staube, den die Sonne Heißscheinend an sich zieht von dürrer Erde Schooß, War ich doch schon der Engel Wonne, Von dir erschaffen, war ich ihnen groß.
Mit Sternenkleidern herrlich angezogen Hast du, Gott Schöpfer! sie dem Winde gleich gemacht; Schönfarbigt wie der Regenbogen Wie Sonnenglut, ist ihrer Leiber Pracht.
Zum Dienst erschaffen für die Menschenkinder Sind sie; sie eilen, Gott! wenn du Befehle blickst, Durch deinen Himmel viel geschwinder Als deine Blitze, die du flammigt schickst!
Aus Aether sind zusammen sie geflossen: Ich ward, wie Staub, der auf der Flur zusammen läuft, Wann deine Wolken ihn begossen Und Kloß an Kloß sich nun zusammen häuft.
Oden.
Noch gleich dem kleinſten Staube, den die Sonne Heißſcheinend an ſich zieht von duͤrrer Erde Schooß, War ich doch ſchon der Engel Wonne, Von dir erſchaffen, war ich ihnen groß.
Mit Sternenkleidern herrlich angezogen Haſt du, Gott Schoͤpfer! ſie dem Winde gleich gemacht; Schoͤnfarbigt wie der Regenbogen Wie Sonnenglut, iſt ihrer Leiber Pracht.
Zum Dienſt erſchaffen fuͤr die Menſchenkinder Sind ſie; ſie eilen, Gott! wenn du Befehle blickſt, Durch deinen Himmel viel geſchwinder Als deine Blitze, die du flammigt ſchickſt!
Aus Aether ſind zuſammen ſie gefloſſen: Ich ward, wie Staub, der auf der Flur zuſammen laͤuft, Wann deine Wolken ihn begoſſen Und Kloß an Kloß ſich nun zuſammen haͤuft.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0052"n="8"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Oden.</hi></fw><lb/><lgtype="poem"n="4"><l>Noch gleich dem kleinſten Staube, den die Sonne<lb/>
Heißſcheinend an ſich zieht von duͤrrer Erde Schooß,<lb/>
War ich doch ſchon der Engel Wonne,<lb/>
Von dir erſchaffen, war ich ihnen groß.</l></lg><lb/><lgtype="poem"n="5"><l>Mit Sternenkleidern herrlich angezogen<lb/>
Haſt du, Gott Schoͤpfer! ſie dem Winde gleich gemacht;<lb/>
Schoͤnfarbigt wie der Regenbogen<lb/>
Wie Sonnenglut, iſt ihrer Leiber Pracht.</l></lg><lb/><lgtype="poem"n="6"><l>Zum Dienſt erſchaffen fuͤr die Menſchenkinder<lb/>
Sind ſie; ſie eilen, Gott! wenn du Befehle blickſt,<lb/>
Durch deinen Himmel viel geſchwinder<lb/>
Als deine Blitze, die du flammigt ſchickſt!</l></lg><lb/><lgtype="poem"n="7"><l>Aus Aether ſind zuſammen ſie gefloſſen:<lb/>
Ich ward, wie Staub, der auf der Flur zuſammen laͤuft,<lb/>
Wann deine Wolken ihn begoſſen<lb/>
Und Kloß an Kloß ſich nun zuſammen haͤuft.</l></lg><lb/></div></div></body></text></TEI>
[8/0052]
Oden.
Noch gleich dem kleinſten Staube, den die Sonne
Heißſcheinend an ſich zieht von duͤrrer Erde Schooß,
War ich doch ſchon der Engel Wonne,
Von dir erſchaffen, war ich ihnen groß.
Mit Sternenkleidern herrlich angezogen
Haſt du, Gott Schoͤpfer! ſie dem Winde gleich gemacht;
Schoͤnfarbigt wie der Regenbogen
Wie Sonnenglut, iſt ihrer Leiber Pracht.
Zum Dienſt erſchaffen fuͤr die Menſchenkinder
Sind ſie; ſie eilen, Gott! wenn du Befehle blickſt,
Durch deinen Himmel viel geſchwinder
Als deine Blitze, die du flammigt ſchickſt!
Aus Aether ſind zuſammen ſie gefloſſen:
Ich ward, wie Staub, der auf der Flur zuſammen laͤuft,
Wann deine Wolken ihn begoſſen
Und Kloß an Kloß ſich nun zuſammen haͤuft.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/52>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.