Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Zweytes Buch. Begebenheit im Reiche Plutons, 1761.nach der Schlacht bey Torgau. Im Reich der Schatten ging jüngst ein Gerücht umher: Daß auf der Welt ein König wär, Der grösser sey, als alle Helden, Von deren Thaten uns Plutarche Wunder melden. Der Schatten Maupertuis kommt an und liest ein Buch Von dieses Helden Thaten voll; Bald ist er Antonin, bald Mars und bald Apoll, Und jede Stirn wird Wiederspruch! Der Schatten von dem Weltbezwinger, Der noch mit nervenlosem Finger Den Staaten Plutons scheint zu drohn, Weint neidisch eine Geisterzähre, Zweytes Buch. Begebenheit im Reiche Plutons, 1761.nach der Schlacht bey Torgau. Im Reich der Schatten ging juͤngſt ein Geruͤcht umher: Daß auf der Welt ein Koͤnig waͤr, Der groͤſſer ſey, als alle Helden, Von deren Thaten uns Plutarche Wunder melden. Der Schatten Maupertuis kommt an und lieſt ein Buch Von dieſes Helden Thaten voll; Bald iſt er Antonin, bald Mars und bald Apoll, Und jede Stirn wird Wiederſpruch! Der Schatten von dem Weltbezwinger, Der noch mit nervenloſem Finger Den Staaten Plutons ſcheint zu drohn, Weint neidiſch eine Geiſterzaͤhre, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0375" n="331"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweytes Buch.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Begebenheit im Reiche Plutons,</hi><lb/> nach der Schlacht bey Torgau.</head><lb/> <dateline> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">1761</hi>.</hi> </dateline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>Im Reich der Schatten ging juͤngſt ein Geruͤcht</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">umher:</hi> </l><lb/> <l>Daß auf der Welt ein Koͤnig waͤr,</l><lb/> <l>Der groͤſſer ſey, als alle Helden,</l><lb/> <l>Von deren Thaten uns Plutarche Wunder melden.</l><lb/> <l>Der Schatten Maupertuis kommt an und lieſt ein Buch</l><lb/> <l>Von dieſes Helden Thaten voll;</l><lb/> <l>Bald iſt er Antonin, bald Mars und bald Apoll,</l><lb/> <l>Und jede Stirn wird Wiederſpruch!</l><lb/> <l>Der Schatten von dem Weltbezwinger,</l><lb/> <l>Der noch mit nervenloſem Finger</l><lb/> <l>Den Staaten Plutons ſcheint zu drohn,</l><lb/> <l>Weint neidiſch eine Geiſterzaͤhre,</l><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [331/0375]
Zweytes Buch.
Begebenheit im Reiche Plutons,
nach der Schlacht bey Torgau.
1761.
Im Reich der Schatten ging juͤngſt ein Geruͤcht
umher:
Daß auf der Welt ein Koͤnig waͤr,
Der groͤſſer ſey, als alle Helden,
Von deren Thaten uns Plutarche Wunder melden.
Der Schatten Maupertuis kommt an und lieſt ein Buch
Von dieſes Helden Thaten voll;
Bald iſt er Antonin, bald Mars und bald Apoll,
Und jede Stirn wird Wiederſpruch!
Der Schatten von dem Weltbezwinger,
Der noch mit nervenloſem Finger
Den Staaten Plutons ſcheint zu drohn,
Weint neidiſch eine Geiſterzaͤhre,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/375 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/375>, abgerufen am 23.02.2025. |