Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Drittes Buch. Den Wandrer drückt der nassen Kleider Bürde, Nach heitren Tagen seufzet er; Und der Soldat klagt: Von dem Regen würde, Rost auf dem glänzenden Gewehr! Die schönen Kinder fühlen lange Weile, Ihr Auge fragt das Wetter-Glas: Ob bald die Sonne das Gewölk zertheile? Den Tannenhäyn macht es zu naß. Und selbst dein Sulzer fragt mit trüben Blicken Ob bald der Garten trocken ist? Wo er in grün und bunten Meisterstücken Beweise von dem Schöpfer liest! So ists o Freund, wir wünschen und empfangen; Und die Begierde, niemals satt, Häuft Wunsch auf Wunsch; ihr heftiges Verlangen Klagt, daß sie neuen Mangel hat. L
Drittes Buch. Den Wandrer druͤckt der naſſen Kleider Buͤrde, Nach heitren Tagen ſeufzet er; Und der Soldat klagt: Von dem Regen wuͤrde, Roſt auf dem glaͤnzenden Gewehr! Die ſchoͤnen Kinder fuͤhlen lange Weile, Ihr Auge fragt das Wetter-Glas: Ob bald die Sonne das Gewoͤlk zertheile? Den Tannenhaͤyn macht es zu naß. Und ſelbſt dein Sulzer fragt mit truͤben Blicken Ob bald der Garten trocken iſt? Wo er in gruͤn und bunten Meiſterſtuͤcken Beweiſe von dem Schoͤpfer lieſt! So iſts o Freund, wir wuͤnſchen und empfangen; Und die Begierde, niemals ſatt, Haͤuft Wunſch auf Wunſch; ihr heftiges Verlangen Klagt, daß ſie neuen Mangel hat. L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0205" n="161"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem" n="7"> <l>Den Wandrer druͤckt der naſſen Kleider Buͤrde,<lb/> Nach heitren Tagen ſeufzet er;<lb/> Und der Soldat klagt: Von dem Regen wuͤrde,<lb/> Roſt auf dem glaͤnzenden Gewehr!</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="1"> <l>Die ſchoͤnen Kinder fuͤhlen lange Weile,<lb/> Ihr Auge fragt das Wetter-Glas:<lb/> Ob bald die Sonne das Gewoͤlk zertheile?<lb/> Den Tannenhaͤyn macht es zu naß.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="2"> <l>Und ſelbſt dein Sulzer fragt mit truͤben Blicken<lb/> Ob bald der Garten trocken iſt?<lb/> Wo er in gruͤn und bunten Meiſterſtuͤcken<lb/> Beweiſe von dem Schoͤpfer lieſt!</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="3"> <l>So iſts o Freund, wir wuͤnſchen und empfangen;<lb/> Und die Begierde, niemals ſatt,<lb/> Haͤuft Wunſch auf Wunſch; ihr heftiges Verlangen<lb/> Klagt, daß ſie neuen Mangel hat.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [161/0205]
Drittes Buch.
Den Wandrer druͤckt der naſſen Kleider Buͤrde,
Nach heitren Tagen ſeufzet er;
Und der Soldat klagt: Von dem Regen wuͤrde,
Roſt auf dem glaͤnzenden Gewehr!
Die ſchoͤnen Kinder fuͤhlen lange Weile,
Ihr Auge fragt das Wetter-Glas:
Ob bald die Sonne das Gewoͤlk zertheile?
Den Tannenhaͤyn macht es zu naß.
Und ſelbſt dein Sulzer fragt mit truͤben Blicken
Ob bald der Garten trocken iſt?
Wo er in gruͤn und bunten Meiſterſtuͤcken
Beweiſe von dem Schoͤpfer lieſt!
So iſts o Freund, wir wuͤnſchen und empfangen;
Und die Begierde, niemals ſatt,
Haͤuft Wunſch auf Wunſch; ihr heftiges Verlangen
Klagt, daß ſie neuen Mangel hat.
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/205 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/205>, abgerufen am 16.02.2025. |