Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Zweytes Buch. An die Königin. zu Magdeburg im August 1762.Ueber eine Lustfahrt auf der Elbe mit den Prinzeßinnen von Braunschweig. Wenn es den Erdengöttern einst gefällt Von ihrem Thronensiz herabzusteigen, Und ohne Purpur sich des Volkes Blik zu zeigen, Dann werden sie die Lust der Welt! So spielt in goldnen Zeiten Friederich Zu Sansoucis von allem Volk gehöret, Sein göttlich Flötenspiel, das ihn Apoll gelehret: Und alle Welt ergötzet sich! So sassest du erhabne Königin Auf ausgehöltem Holtze ganze Stunden, Und fuhrest ohne Stolz, den nie dein Herz empfunden Vor deines Volkes Blick dahin! E 4
Zweytes Buch. An die Koͤnigin. zu Magdeburg im Auguſt 1762.Ueber eine Luſtfahrt auf der Elbe mit den Prinzeßinnen von Braunſchweig. Wenn es den Erdengoͤttern einſt gefaͤllt Von ihrem Thronenſiz herabzuſteigen, Und ohne Purpur ſich des Volkes Blik zu zeigen, Dann werden ſie die Luſt der Welt! So ſpielt in goldnen Zeiten Friederich Zu Sanſoucis von allem Volk gehoͤret, Sein goͤttlich Floͤtenſpiel, das ihn Apoll gelehret: Und alle Welt ergoͤtzet ſich! So ſaſſeſt du erhabne Koͤnigin Auf ausgehoͤltem Holtze ganze Stunden, Und fuhreſt ohne Stolz, den nie dein Herz empfunden Vor deines Volkes Blick dahin! E 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0115" n="71"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweytes Buch.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">An die Koͤnigin.</hi><lb/> Ueber eine Luſtfahrt auf der Elbe mit den<lb/> Prinzeßinnen von Braunſchweig.</head><lb/> <dateline> <hi rendition="#c">zu Magdeburg im Auguſt 1762.</hi> </dateline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem" n="5"> <l>Wenn es den Erdengoͤttern einſt gefaͤllt<lb/> Von ihrem Thronenſiz herabzuſteigen,<lb/> Und ohne Purpur ſich des Volkes Blik zu zeigen,<lb/> Dann werden ſie die Luſt der Welt!</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="6"> <l>So ſpielt in goldnen Zeiten Friederich<lb/> Zu Sanſoucis von allem Volk gehoͤret,<lb/> Sein goͤttlich Floͤtenſpiel, das ihn Apoll gelehret:<lb/> Und alle Welt ergoͤtzet ſich!</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="7"> <l>So ſaſſeſt du erhabne Koͤnigin<lb/> Auf ausgehoͤltem Holtze ganze Stunden,<lb/> Und fuhreſt ohne Stolz, den nie dein Herz empfunden<lb/> Vor deines Volkes Blick dahin!</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 4</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0115]
Zweytes Buch.
An die Koͤnigin.
Ueber eine Luſtfahrt auf der Elbe mit den
Prinzeßinnen von Braunſchweig.
zu Magdeburg im Auguſt 1762.
Wenn es den Erdengoͤttern einſt gefaͤllt
Von ihrem Thronenſiz herabzuſteigen,
Und ohne Purpur ſich des Volkes Blik zu zeigen,
Dann werden ſie die Luſt der Welt!
So ſpielt in goldnen Zeiten Friederich
Zu Sanſoucis von allem Volk gehoͤret,
Sein goͤttlich Floͤtenſpiel, das ihn Apoll gelehret:
Und alle Welt ergoͤtzet ſich!
So ſaſſeſt du erhabne Koͤnigin
Auf ausgehoͤltem Holtze ganze Stunden,
Und fuhreſt ohne Stolz, den nie dein Herz empfunden
Vor deines Volkes Blick dahin!
E 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/115 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/115>, abgerufen am 23.02.2025. |