Kant, Immanuel: Über Pädagogik. Königsberg, 1803.Vorrede des Herausgebers. Nach einer älteren Verordnung, mußte ehedessen fortwährend auf der Universität Königsberg, und zwar abwechselnd jedes Mahl, von einem Professor der Philosophie, den Studirenden die Pädagogik vorgetragen werden. So traf denn zuweilen auch die Reihe dieser Vorlesungen den Herrn Professor Kant, welcher dabey das von seinem ehemaligen Collegen, dem Consistorialrath D. Bock herausgegebene Lehrbuch der Erziehungskunst zum Grunde legte, ohne sich indessen, weder im Gange der Untersuchung, noch in den Grundsätzen, genau daran zu halten. Vorrede des Herausgebers. Nach einer älteren Verordnung, mußte ehedessen fortwährend auf der Universität Königsberg, und zwar abwechselnd jedes Mahl, von einem Professor der Philosophie, den Studirenden die Pädagogik vorgetragen werden. So traf denn zuweilen auch die Reihe dieser Vorlesungen den Herrn Professor Kant, welcher dabey das von seinem ehemaligen Collegen, dem Consistorialrath D. Bock herausgegebene Lehrbuch der Erziehungskunst zum Grunde legte, ohne sich indessen, weder im Gange der Untersuchung, noch in den Grundsätzen, genau daran zu halten. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <div type="preface" n="1"> <head> <hi rendition="#g">Vorrede<lb/> des Herausgebers.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">N</hi>ach einer älteren Verordnung, mußte ehedessen fortwährend auf der Universität Königsberg, und zwar abwechselnd jedes Mahl, von einem Professor der Philosophie, den Studirenden die Pädagogik vorgetragen werden. So traf denn zuweilen auch die Reihe dieser Vorlesungen den Herrn Professor Kant, welcher dabey das von seinem ehemaligen Collegen, dem Consistorialrath D. Bock herausgegebene <hi rendition="#g">Lehrbuch der Erziehungskunst</hi> zum Grunde legte, ohne sich indessen, weder im Gange der Untersuchung, noch in den Grundsätzen, genau daran zu halten.</p> </div> </front> </text> </TEI> [[3]/0003]
Vorrede
des Herausgebers.
Nach einer älteren Verordnung, mußte ehedessen fortwährend auf der Universität Königsberg, und zwar abwechselnd jedes Mahl, von einem Professor der Philosophie, den Studirenden die Pädagogik vorgetragen werden. So traf denn zuweilen auch die Reihe dieser Vorlesungen den Herrn Professor Kant, welcher dabey das von seinem ehemaligen Collegen, dem Consistorialrath D. Bock herausgegebene Lehrbuch der Erziehungskunst zum Grunde legte, ohne sich indessen, weder im Gange der Untersuchung, noch in den Grundsätzen, genau daran zu halten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kant_paedagogik_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kant_paedagogik_1803/3 |
Zitationshilfe: | Kant, Immanuel: Über Pädagogik. Königsberg, 1803, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kant_paedagogik_1803/3>, abgerufen am 22.02.2025. |