Kant, Immanuel: Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels. Königsberg u. a., 1755.Vorrede. derjenigen Sätze, die in der folgenden The-orie vorkommen werden und wornach ich sie vor billigen Richter geprüft zu werden wünsche, eine kurze Erklärungen zu thun. Man beurtheilt billig den Verfasser nach demjenigen Stempel, den er auf seine Waare druckt; daher hoffe ich, man werde in den verschiedenen Theilen dieser Abhandlung keine strengere Verantwor- tung meiner Meinungen fodern, als nach Maasgebung des Werths, den ich von ihnen selber ausgebe. Ueberhaupt kan die größte geometrische Schärfe und mathematische Unfehlbarkeit niemals von einer Abhandlung dieser Art verlangt werden. Wenn das System auf Analo- gien und Uebereinstimmungen, nach den Regeln der Glaubwürdigkeit und einer richtigen Denkungsart, gegründet ist; so hat es allen Foderungen seines Objects genug gethan. Diesen Grad der Tüch- tigkeit meine ich in einigen Stücken die- ser
Vorrede. derjenigen Saͤtze, die in der folgenden The-orie vorkommen werden und wornach ich ſie vor billigen Richter gepruͤft zu werden wuͤnſche, eine kurze Erklaͤrungen zu thun. Man beurtheilt billig den Verfaſſer nach demjenigen Stempel, den er auf ſeine Waare druckt; daher hoffe ich, man werde in den verſchiedenen Theilen dieſer Abhandlung keine ſtrengere Verantwor- tung meiner Meinungen fodern, als nach Maasgebung des Werths, den ich von ihnen ſelber ausgebe. Ueberhaupt kan die groͤßte geometriſche Schaͤrfe und mathematiſche Unfehlbarkeit niemals von einer Abhandlung dieſer Art verlangt werden. Wenn das Syſtem auf Analo- gien und Uebereinſtimmungen, nach den Regeln der Glaubwuͤrdigkeit und einer richtigen Denkungsart, gegruͤndet iſt; ſo hat es allen Foderungen ſeines Objects genug gethan. Dieſen Grad der Tuͤch- tigkeit meine ich in einigen Stuͤcken die- ſer
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0052"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> derjenigen Saͤtze, die in der folgenden The-<lb/> orie vorkommen werden und wornach ich<lb/> ſie vor billigen Richter gepruͤft zu werden<lb/> wuͤnſche, eine kurze Erklaͤrungen zu thun.<lb/> Man beurtheilt billig den Verfaſſer nach<lb/> demjenigen Stempel, den er auf ſeine<lb/> Waare druckt; daher hoffe ich, man<lb/> werde in den verſchiedenen Theilen dieſer<lb/> Abhandlung keine ſtrengere Verantwor-<lb/> tung meiner Meinungen fodern, als<lb/> nach Maasgebung des Werths, den ich<lb/> von ihnen ſelber ausgebe. Ueberhaupt<lb/> kan die groͤßte geometriſche Schaͤrfe und<lb/> mathematiſche Unfehlbarkeit niemals von<lb/> einer Abhandlung dieſer Art verlangt<lb/> werden. Wenn das Syſtem auf Analo-<lb/> gien und Uebereinſtimmungen, nach den<lb/> Regeln der Glaubwuͤrdigkeit und einer<lb/> richtigen Denkungsart, gegruͤndet iſt; ſo<lb/> hat es allen Foderungen ſeines Objects<lb/> genug gethan. Dieſen Grad der Tuͤch-<lb/> tigkeit meine ich in einigen Stuͤcken die-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſer</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0052]
Vorrede.
derjenigen Saͤtze, die in der folgenden The-
orie vorkommen werden und wornach ich
ſie vor billigen Richter gepruͤft zu werden
wuͤnſche, eine kurze Erklaͤrungen zu thun.
Man beurtheilt billig den Verfaſſer nach
demjenigen Stempel, den er auf ſeine
Waare druckt; daher hoffe ich, man
werde in den verſchiedenen Theilen dieſer
Abhandlung keine ſtrengere Verantwor-
tung meiner Meinungen fodern, als
nach Maasgebung des Werths, den ich
von ihnen ſelber ausgebe. Ueberhaupt
kan die groͤßte geometriſche Schaͤrfe und
mathematiſche Unfehlbarkeit niemals von
einer Abhandlung dieſer Art verlangt
werden. Wenn das Syſtem auf Analo-
gien und Uebereinſtimmungen, nach den
Regeln der Glaubwuͤrdigkeit und einer
richtigen Denkungsart, gegruͤndet iſt; ſo
hat es allen Foderungen ſeines Objects
genug gethan. Dieſen Grad der Tuͤch-
tigkeit meine ich in einigen Stuͤcken die-
ſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kant_naturgeschichte_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kant_naturgeschichte_1755/52 |
Zitationshilfe: | Kant, Immanuel: Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels. Königsberg u. a., 1755, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kant_naturgeschichte_1755/52>, abgerufen am 17.02.2025. |