Kale, Jacob: Eine Christliche Leichpredigt/ Am tage der Begrebniß/ des weylandt Hochwirdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julij/ Postulierten Bischoff zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. : Welcher in der Königlichen alten Heuptstadt Prage Anno 1613. am 20. Julij ... entschlaffen. Goslar, 1613.Auß solchen Vrsachen habe ich meiner gethanen Zusagung gnug thun / jhrer bitte gewehren / die Predigt nach dem Maß / wie sie Gott der heilige Geist gegeben / nicht hinder halten / sondern selbst publiciren vnd in den druck geben wollen / vngezweiffelter Esa. 55.Hoffnung vnd Zuversicht / sie werde / wie albereit geschehen / nach des Propheten Esaie meinung am 55. Cap. wo nicht bey allen / doch bey etzlichen frommen Christen in künfftigen Zeiten auch jhren Nutz bringen. Daß ich aber Großgünstige liebe Herren / Gefattern vnd Zuhörer / ewer Ehrnvesten vnd Achtbar gunsten solche Leich: vnd Grabpredigt dedicire vnnd zuschreibe / geschicht nicht grossen Rhum damit zu erjagen / einen nomen immortalitatis zu compariren / Kunst vnd sonderliche grosse Geschickligkeit sehen zulassen / Nein trawn / sonder en folgender Vrsachen halben. Erstlich / weil. S. F. G. ewre Ehrnveste vnd Achtbar gunsten eine raume Zeit auff den Bergkwercken getrewe Diener gewesen / vnd deroselben gescheffte / vnd wie sie jeder zuverwalten gehabt / nach Eydes pflicht / auffs fleissigste vnd trewlichste verrichtet / darumb sie auch von S. F. G. geliebet / vnd in ja so grossen Gnaden gehalten worden seyn / als andere Diener der Bergkwercke / vnd anderer örter im Lande / welches E. E. vnd Achtbar gunsten vnd alle den jhrigen gutes Lob / ja einen ewigen Rhum vnd Namen geben wird. Darnach auch darumb / weil ich gar wol weiß / das S. F. G. tödtlicher / vnverhoffter / plötzlicher Abgang E. E. vnud A. gunsten schmertzlich wehe thut / vnd auch darumb Leidt tregt vnd trawret / wie es auch Christlich vnd Rühmlich ist / das getrewe vnd fleissige Vnterthanen vnd Diener vmb jhrer frommen Herren tödtlichen abgang eine Zeitlang trawren / welches die heilige Schrifft bil- Auß solchen Vrsachen habe ich meiner gethanen Zusagung gnug thun / jhrer bitte gewehren / die Predigt nach dem Maß / wie sie Gott der heilige Geist gegeben / nicht hinder halten / sondern selbst publiciren vnd in den druck geben wollen / vngezweiffelter Esa. 55.Hoffnung vnd Zuversicht / sie werde / wie albereit geschehen / nach des Propheten Esaie meinung am 55. Cap. wo nicht bey allen / doch bey etzlichen frommen Christen in künfftigen Zeiten auch jhren Nutz bringen. Daß ich aber Großgünstige liebe Herren / Gefattern vnd Zuhörer / ewer Ehrnvesten vnd Achtbar gunsten solche Leich: vnd Grabpredigt dedicire vnnd zuschreibe / geschicht nicht grossen Rhum damit zu erjagen / einen nomen immortalitatis zu compariren / Kunst vnd sonderliche grosse Geschickligkeit sehen zulassen / Nein trawn / sonder en folgender Vrsachen halben. Erstlich / weil. S. F. G. ewre Ehrnveste vnd Achtbar gunsten eine raume Zeit auff den Bergkwercken getrewe Diener gewesen / vnd deroselben gescheffte / vñ wie sie jeder zuverwalten gehabt / nach Eydes pflicht / auffs fleissigste vnd trewlichste verrichtet / darumb sie auch von S. F. G. geliebet / vnd in ja so grossen Gnaden gehalten worden seyn / als andere Diener der Bergkwercke / vnd anderer örter im Lande / welches E. E. vnd Achtbar gunsten vnd alle den jhrigen gutes Lob / ja einen ewigen Rhum vnd Namen geben wird. Darnach auch darumb / weil ich gar wol weiß / das S. F. G. tödtlicher / vnverhoffter / plötzlicher Abgang E. E. vnud A. gunsten schmertzlich wehe thut / vnd auch darumb Leidt tregt vnd trawret / wie es auch Christlich vnd Rühmlich ist / das getrewe vnd fleissige Vnterthanen vnd Diener vmb jhrer frommen Herren tödtlichen abgang eine Zeitlang trawren / welches die heilige Schrifft bil- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0006"/> Auß solchen Vrsachen habe ich meiner gethanen Zusagung gnug thun / jhrer bitte gewehren / die Predigt nach dem Maß / wie sie Gott der heilige Geist gegeben / nicht hinder halten / sondern selbst <hi rendition="#i">publiciren</hi> vnd in den druck geben wollen / vngezweiffelter <note place="left">Esa. 55.</note>Hoffnung vnd Zuversicht / sie werde / wie albereit geschehen / nach des Propheten Esaie meinung am 55. Cap. wo nicht bey allen / doch bey etzlichen frommen Christen in künfftigen Zeiten auch jhren Nutz bringen.</p> <p>Daß ich aber Großgünstige liebe Herren / Gefattern vnd Zuhörer / ewer Ehrnvesten vnd Achtbar gunsten solche Leich: vnd Grabpredigt <hi rendition="#i">dedicire</hi> vnnd zuschreibe / geschicht nicht grossen Rhum damit zu erjagen / einen <hi rendition="#i">nomen immortalitatis</hi> zu <hi rendition="#i">compariren</hi> / Kunst vnd sonderliche grosse Geschickligkeit sehen zulassen / Nein trawn / sonder en folgender Vrsachen halben. Erstlich / weil. S. F. G. ewre Ehrnveste vnd Achtbar gunsten eine raume Zeit auff den Bergkwercken getrewe Diener gewesen / vnd deroselben gescheffte / vñ wie sie jeder zuverwalten gehabt / nach Eydes pflicht / auffs fleissigste vnd trewlichste verrichtet / darumb sie auch von S. F. G. geliebet / vnd in ja so grossen Gnaden gehalten worden seyn / als andere Diener der Bergkwercke / vnd anderer örter im Lande / welches E. E. vnd Achtbar gunsten vnd alle den jhrigen gutes Lob / ja einen ewigen Rhum vnd Namen geben wird. Darnach auch darumb / weil ich gar wol weiß / das S. F. G. tödtlicher / vnverhoffter / plötzlicher Abgang E. E. vnud A. gunsten schmertzlich wehe thut / vnd auch darumb Leidt tregt vnd trawret / wie es auch Christlich vnd Rühmlich ist / das getrewe vnd fleissige Vnterthanen vnd Diener vmb jhrer frommen Herren tödtlichen abgang eine Zeitlang trawren / welches die heilige Schrifft bil- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
Auß solchen Vrsachen habe ich meiner gethanen Zusagung gnug thun / jhrer bitte gewehren / die Predigt nach dem Maß / wie sie Gott der heilige Geist gegeben / nicht hinder halten / sondern selbst publiciren vnd in den druck geben wollen / vngezweiffelter Hoffnung vnd Zuversicht / sie werde / wie albereit geschehen / nach des Propheten Esaie meinung am 55. Cap. wo nicht bey allen / doch bey etzlichen frommen Christen in künfftigen Zeiten auch jhren Nutz bringen.
Esa. 55. Daß ich aber Großgünstige liebe Herren / Gefattern vnd Zuhörer / ewer Ehrnvesten vnd Achtbar gunsten solche Leich: vnd Grabpredigt dedicire vnnd zuschreibe / geschicht nicht grossen Rhum damit zu erjagen / einen nomen immortalitatis zu compariren / Kunst vnd sonderliche grosse Geschickligkeit sehen zulassen / Nein trawn / sonder en folgender Vrsachen halben. Erstlich / weil. S. F. G. ewre Ehrnveste vnd Achtbar gunsten eine raume Zeit auff den Bergkwercken getrewe Diener gewesen / vnd deroselben gescheffte / vñ wie sie jeder zuverwalten gehabt / nach Eydes pflicht / auffs fleissigste vnd trewlichste verrichtet / darumb sie auch von S. F. G. geliebet / vnd in ja so grossen Gnaden gehalten worden seyn / als andere Diener der Bergkwercke / vnd anderer örter im Lande / welches E. E. vnd Achtbar gunsten vnd alle den jhrigen gutes Lob / ja einen ewigen Rhum vnd Namen geben wird. Darnach auch darumb / weil ich gar wol weiß / das S. F. G. tödtlicher / vnverhoffter / plötzlicher Abgang E. E. vnud A. gunsten schmertzlich wehe thut / vnd auch darumb Leidt tregt vnd trawret / wie es auch Christlich vnd Rühmlich ist / das getrewe vnd fleissige Vnterthanen vnd Diener vmb jhrer frommen Herren tödtlichen abgang eine Zeitlang trawren / welches die heilige Schrifft bil-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kale_leichpredigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kale_leichpredigt_1613/6 |
Zitationshilfe: | Kale, Jacob: Eine Christliche Leichpredigt/ Am tage der Begrebniß/ des weylandt Hochwirdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julij/ Postulierten Bischoff zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. : Welcher in der Königlichen alten Heuptstadt Prage Anno 1613. am 20. Julij ... entschlaffen. Goslar, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kale_leichpredigt_1613/6>, abgerufen am 16.02.2025. |