Kale, Jacob: Eine Christliche Leichpredigt/ Am tage der Begrebniß/ des weylandt Hochwirdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julij/ Postulierten Bischoff zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. : Welcher in der Königlichen alten Heuptstadt Prage Anno 1613. am 20. Julij ... entschlaffen. Goslar, 1613.vnd vnser HErr Gott soll vns / vnd Landt vnd Leuten widerumb einen frommen Josiam geben / inmassen wir an Hertzogen Henrico Julio gehabt / so müssen wir ohne vnterlaß vnd verdruß Gott darumb anruffen / ernst vnd andechtig beten / Luc. 15. 7.vnsere Sünde mit dem verlohrnen Sohn vnd anderen rewenden Sündern bereuwen / deroselben vergebunge suchen vnd bitten / alle Bößheit lassen / eines besseren Lebens vns befleissigen / vnd also zu jederzeit fromme Christen sein / so wird vnser Gott nach seiner Zusage vns erhören / vnd geben einen solchen frommen vnd gottseligen Landesfürsten / wie wir gehabt vnd gebeten. Das wir vns aber jtzo in die zeit schicken / wie S. Paulus Ephes. 3. Rom. 12.lehret / zun Ephes. 3. vnd zun Röm. 12. leidt tragen vnd trawrig sein mit den trauwrigen / vber den tödtlichen Abgang vnsers gnedigsten Fürsten vnd Herren / so geschicht solches billich / bevorab weils befohlen / wir auch wissen das es jhme der heilige Geist mit nichten mißfallen / sonderen zum angenehmen Willen werde gereichen lassen. Zum letzten / weil vns an S. F. G. Todt nicht eine Tasche entfallen / darin kein Gelt gewesen / sonderen ein löblicher frommer Landes fürst dahin gegangen / daran vns gar wehe geschehen / ja corona capitis nostri cecidit, die Kron vnsers Heuptes ist abgefallen. Cecidit columna imperij, cecidit oculus, imo Brachium & dextra fida Caesaris Matthiae primi invictißimi. Hierob dann diese Bergstadt vnd das gantze Braunschweigische Landt billich bewogen wird / vmb jhren frommen Josiam / Landesfürsten vnd Vater des Vaterlandes auch leid zutragen / Dannhero ist dieser Tag / der 4. Octobris zu S. F. G. Begrebniß / Trauwr vnd Leichpredigt tage berambt vnd auß- vnd vnser HErr Gott soll vns / vnd Landt vnd Leuten widerumb einen frommen Josiam geben / inmassen wir an Hertzogen Henrico Julio gehabt / so müssen wir ohne vnterlaß vnd verdruß Gott darumb anruffen / ernst vnd andechtig beten / Luc. 15. 7.vnsere Sünde mit dem verlohrnen Sohn vnd anderen rewenden Sündern bereuwen / deroselben vergebunge suchen vnd bitten / alle Bößheit lassen / eines besseren Lebens vns befleissigen / vnd also zu jederzeit fromme Christen sein / so wird vnser Gott nach seiner Zusage vns erhören / vnd geben einen solchen frommen vnd gottseligen Landesfürsten / wie wir gehabt vnd gebeten. Das wir vns aber jtzo in die zeit schicken / wie S. Paulus Ephes. 3. Rom. 12.lehret / zun Ephes. 3. vnd zun Röm. 12. leidt tragen vnd trawrig sein mit den trauwrigen / vber den tödtlichen Abgang vnsers gnedigsten Fürsten vnd Herren / so geschicht solches billich / bevorab weils befohlen / wir auch wissen das es jhme der heilige Geist mit nichten mißfallen / sonderen zum angenehmen Willen werde gereichen lassen. Zum letzten / weil vns an S. F. G. Todt nicht eine Tasche entfallen / darin kein Gelt gewesen / sonderen ein löblicher frommer Landes fürst dahin gegangen / daran vns gar wehe geschehen / ja corona capitis nostri cecidit, die Kron vnsers Heuptes ist abgefallen. Cecidit columna imperij, cecidit oculus, imò Brachium & dextra fida Caesaris Matthiae primi invictißimi. Hierob dann diese Bergstadt vnd das gantze Braunschweigische Landt billich bewogen wird / vmb jhren frommen Josiam / Landesfürsten vnd Vater des Vaterlandes auch leid zutragen / Dannhero ist dieser Tag / der 4. Octobris zu S. F. G. Begrebniß / Trauwr vnd Leichpredigt tage berambt vnd auß- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018"/> vnd vnser HErr Gott soll vns / vnd Landt vnd Leuten widerumb einen frommen Josiam geben / inmassen wir an Hertzogen Henrico Julio gehabt / so müssen wir ohne vnterlaß vnd verdruß Gott darumb anruffen / ernst vnd andechtig beten / <note place="left">Luc. 15. 7.</note>vnsere Sünde mit dem verlohrnen Sohn vnd anderen rewenden Sündern bereuwen / deroselben vergebunge suchen vnd bitten / alle Bößheit lassen / eines besseren Lebens vns befleissigen / vnd also zu jederzeit fromme Christen sein / so wird vnser Gott nach seiner Zusage vns erhören / vnd geben einen solchen frommen vnd gottseligen Landesfürsten / wie wir gehabt vnd gebeten.</p> <p>Das wir vns aber jtzo in die zeit schicken / wie S. Paulus <note place="left">Ephes. 3. Rom. 12.</note>lehret / zun Ephes. 3. vnd zun Röm. 12. leidt tragen vnd trawrig sein mit den trauwrigen / vber den tödtlichen Abgang vnsers gnedigsten Fürsten vnd Herren / so geschicht solches billich / bevorab weils befohlen / wir auch wissen das es jhme der heilige Geist mit nichten mißfallen / sonderen zum angenehmen Willen werde gereichen lassen. Zum letzten / weil vns an S. F. G. Todt nicht eine Tasche entfallen / darin kein Gelt gewesen / sonderen ein löblicher frommer Landes fürst dahin gegangen / daran vns gar wehe geschehen / ja <hi rendition="#i">corona capitis nostri cecidit,</hi> die Kron vnsers Heuptes ist abgefallen. <hi rendition="#i">Cecidit columna imperij, cecidit oculus, imò Brachium & dextra fida Caesaris Matthiae primi invictißimi.</hi></p> <p>Hierob dann diese Bergstadt vnd das gantze Braunschweigische Landt billich bewogen wird / vmb jhren frommen Josiam / Landesfürsten vnd Vater des Vaterlandes auch leid zutragen / Dannhero ist dieser Tag / der 4. <hi rendition="#i">Octobris</hi> zu S. F. G. Begrebniß / Trauwr vnd Leichpredigt tage berambt vnd auß- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
vnd vnser HErr Gott soll vns / vnd Landt vnd Leuten widerumb einen frommen Josiam geben / inmassen wir an Hertzogen Henrico Julio gehabt / so müssen wir ohne vnterlaß vnd verdruß Gott darumb anruffen / ernst vnd andechtig beten / vnsere Sünde mit dem verlohrnen Sohn vnd anderen rewenden Sündern bereuwen / deroselben vergebunge suchen vnd bitten / alle Bößheit lassen / eines besseren Lebens vns befleissigen / vnd also zu jederzeit fromme Christen sein / so wird vnser Gott nach seiner Zusage vns erhören / vnd geben einen solchen frommen vnd gottseligen Landesfürsten / wie wir gehabt vnd gebeten.
Luc. 15. 7. Das wir vns aber jtzo in die zeit schicken / wie S. Paulus lehret / zun Ephes. 3. vnd zun Röm. 12. leidt tragen vnd trawrig sein mit den trauwrigen / vber den tödtlichen Abgang vnsers gnedigsten Fürsten vnd Herren / so geschicht solches billich / bevorab weils befohlen / wir auch wissen das es jhme der heilige Geist mit nichten mißfallen / sonderen zum angenehmen Willen werde gereichen lassen. Zum letzten / weil vns an S. F. G. Todt nicht eine Tasche entfallen / darin kein Gelt gewesen / sonderen ein löblicher frommer Landes fürst dahin gegangen / daran vns gar wehe geschehen / ja corona capitis nostri cecidit, die Kron vnsers Heuptes ist abgefallen. Cecidit columna imperij, cecidit oculus, imò Brachium & dextra fida Caesaris Matthiae primi invictißimi.
Ephes. 3. Rom. 12. Hierob dann diese Bergstadt vnd das gantze Braunschweigische Landt billich bewogen wird / vmb jhren frommen Josiam / Landesfürsten vnd Vater des Vaterlandes auch leid zutragen / Dannhero ist dieser Tag / der 4. Octobris zu S. F. G. Begrebniß / Trauwr vnd Leichpredigt tage berambt vnd auß-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kale_leichpredigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kale_leichpredigt_1613/18 |
Zitationshilfe: | Kale, Jacob: Eine Christliche Leichpredigt/ Am tage der Begrebniß/ des weylandt Hochwirdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julij/ Postulierten Bischoff zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. : Welcher in der Königlichen alten Heuptstadt Prage Anno 1613. am 20. Julij ... entschlaffen. Goslar, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kale_leichpredigt_1613/18>, abgerufen am 17.02.2025. |