Kaempfer, Engelbert: Geschichte und Beschreibung von Japan. Hrsg. v. Christian Wilhelm von Dohm. Bd. 1. Lemgo, 1777.Kämpfers Geschichte von Japan. Erstes Buch. III. Foku Rokkudo, das ist der Nordergrundweg, hat 7 Länder: 1) Wakasa oder Sjackusju hält von Süd bis Nord 11/2 Tagereisen, ist mit Fi- schen und Schildpadden versehen, weil es an die See gränzet, hat einen schlechten Grund, und zeugt in demselben Eisenerzt. Seine 3 Provinzen sind: Oonibu, Ooi und Mikatta. 2) Jetißen oder Jeetsju, hält von Süden zu Norden 3 Tagereisen: Die Sü- derseite ist mit Bergen umgeben, die Norderseite ist eben und hat viel großes Vieh. Es hat einen sehr fruchtbaren guten Grund; giebt Cannib und Seiden, auch Gokokf in Ueber- flus. Seine 12 Provinzen sind: Tsuruga, Nibu, Jmadats, Asjiba, Oono, Sakai, Kuroda, Jkingami, Takakida, Joosdsida, Sakagita, Naandsio. 3) Kaga oder Kasju, hält von Osten bis Westen 21/2 Tagereisen, ist ein mittel- mäßiges Land, trägt Gokokf so viel es selbst bedarf. Man arbeitet alhier viel in seidnen Stoffen; auch wird hier der beste Essig, Saki und Soja gemacht. Es hat folgende 5 Provinzen: Jenne, Nomi, Jsikawa, Kanga und Kabocku. 4) Noto oder Neosju, rechnet von Ost bis West 21/2 Tagereisen, ist wie eine Halbinsel mit See umgeben, hat wenig gut Land, aber viel Eisengruben; Gokokf wird daselbst späte reif. Es hat 4 Provinzen, Bagui, Noto, Fukeesund, Ssus. 5) Jeetsju oder Jaes Sju, hat 3 Tagereisen im Umkreis, und ziemlich guten Grund, trägt gut Brückenholz, auch Gokokf. Hier verfertigt man allerhand Art irdene Gefäße, seine 4 Provinzen sind: Tonami, Jmidsu, Mebu, Niikawa. 6) Jetsingo oder Jeesju, hält 6 Tagereisen im Umkreis, ist sehr gut Land, die Süderseite bergigt. Es gibt Seide und Lein, auch Gokokf, aber von schlechter Art, und hat folgende 7 Provinzen: Kabiki, Kof, Missima, Jwoodsi, Kambara, Nutari und Jwafune. 7) Sado oder Sasju, eine in der Nordsee gelegene Jnsel und Provinz, hat 31/2 Tagereisen im Umkreis, trägt viel Holz, Gras und Gokokf, und hat einen Ueberflus an Wasserthieren. Es bestehet aus 3 Provinzen: Umo, Soota und Camo. Das jährliche Einkommen von diesen 7 Fürstenthümern wird gerechnet 243 Mangokf. IV. Sanindo, ist Bergnorder- oder kalter Weg, welches einschließet 8 große Provinzen, deren 1) Tanba oder Tansju 2 Tagereisen in der Länge hat; ist ein mittelmäßiges Land, zeuget vielen Reis und mancherlei Art Hülsenfrüchte, hat viel Brenholz, bestehet aus 6 Ländern: Kuwada, Funaii, Taki, Amada, Fingami, Akarunga. 2) Tango oder Tansju, hält von Süd bis Nord 11/2 Tagereisen, ist mittelmäßig gut Land, zeugt und verkauft Seiden und Lein sehr wohlfeil, gibt Wasserthiere in Ueberflus, und hat 5 Provinzen: Kaki, Joki, Tango, Katano, Kumano. 3) Tasima
Kaͤmpfers Geſchichte von Japan. Erſtes Buch. III. Foku Rokkudo, das iſt der Nordergrundweg, hat 7 Laͤnder: 1) Wakaſa oder Sjackusju haͤlt von Suͤd bis Nord 1½ Tagereiſen, iſt mit Fi- ſchen und Schildpadden verſehen, weil es an die See graͤnzet, hat einen ſchlechten Grund, und zeugt in demſelben Eiſenerzt. Seine 3 Provinzen ſind: Oonibu, Ooi und Mikatta. 2) Jetißen oder Jeetsju, haͤlt von Suͤden zu Norden 3 Tagereiſen: Die Suͤ- derſeite iſt mit Bergen umgeben, die Norderſeite iſt eben und hat viel großes Vieh. Es hat einen ſehr fruchtbaren guten Grund; giebt Cannib und Seiden, auch Gokokf in Ueber- flus. Seine 12 Provinzen ſind: Tſuruga, Nibu, Jmadats, Aſjiba, Oono, Sakai, Kuroda, Jkingami, Takakida, Joosdſida, Sakagita, Naandſio. 3) Kaga oder Kasju, haͤlt von Oſten bis Weſten 2½ Tagereiſen, iſt ein mittel- maͤßiges Land, traͤgt Gokokf ſo viel es ſelbſt bedarf. Man arbeitet alhier viel in ſeidnen Stoffen; auch wird hier der beſte Eſſig, Saki und Soja gemacht. Es hat folgende 5 Provinzen: Jenne, Nomi, Jſikawa, Kanga und Kabocku. 4) Noto oder Neosju, rechnet von Oſt bis Weſt 2½ Tagereiſen, iſt wie eine Halbinſel mit See umgeben, hat wenig gut Land, aber viel Eiſengruben; Gokokf wird daſelbſt ſpaͤte reif. Es hat 4 Provinzen, Bagui, Noto, Fukeeſund, Sſus. 5) Jeetsju oder Jaes Sju, hat 3 Tagereiſen im Umkreis, und ziemlich guten Grund, traͤgt gut Bruͤckenholz, auch Gokokf. Hier verfertigt man allerhand Art irdene Gefaͤße, ſeine 4 Provinzen ſind: Tonámi, Jmidſu, Mebu, Niikawa. 6) Jetſingo oder Jeesju, haͤlt 6 Tagereiſen im Umkreis, iſt ſehr gut Land, die Suͤderſeite bergigt. Es gibt Seide und Lein, auch Gokokf, aber von ſchlechter Art, und hat folgende 7 Provinzen: Kabiki, Kof, Miſſima, Jwoodſi, Kambara, Nutari und Jwafune. 7) Sado oder Sasju, eine in der Nordſee gelegene Jnſel und Provinz, hat 3½ Tagereiſen im Umkreis, traͤgt viel Holz, Gras und Gokokf, und hat einen Ueberflus an Waſſerthieren. Es beſtehet aus 3 Provinzen: Umo, Soota und Camo. Das jaͤhrliche Einkommen von dieſen 7 Fuͤrſtenthuͤmern wird gerechnet 243 Mangokf. IV. Sanindo, iſt Bergnorder- oder kalter Weg, welches einſchließet 8 große Provinzen, deren 1) Tanba oder Tansju 2 Tagereiſen in der Laͤnge hat; iſt ein mittelmaͤßiges Land, zeuget vielen Reis und mancherlei Art Huͤlſenfruͤchte, hat viel Brenholz, beſtehet aus 6 Laͤndern: Kuwada, Funaii, Taki, Amada, Fingami, Akarunga. 2) Tango oder Tansju, haͤlt von Suͤd bis Nord 1½ Tagereiſen, iſt mittelmaͤßig gut Land, zeugt und verkauft Seiden und Lein ſehr wohlfeil, gibt Waſſerthiere in Ueberflus, und hat 5 Provinzen: Kaki, Joki, Tango, Katano, Kumano. 3) Taſima
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0178" n="90"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kaͤmpfers Geſchichte von Japan. Erſtes Buch.</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">III.</hi><hi rendition="#fr">Foku Rokkudo,</hi> das iſt der Nordergrundweg, hat 7 Laͤnder:<lb/><list><item>1) <hi rendition="#fr">Wakaſa</hi> oder <hi rendition="#fr">Sjackusju</hi> haͤlt von Suͤd bis Nord 1½ Tagereiſen, iſt mit Fi-<lb/> ſchen und Schildpadden verſehen, weil es an die See graͤnzet, hat einen ſchlechten Grund,<lb/> und zeugt in demſelben Eiſenerzt. Seine 3 Provinzen ſind: <hi rendition="#fr">Oonibu, Ooi</hi> und<lb/><hi rendition="#fr">Mikatta.</hi></item><lb/><item>2) <hi rendition="#fr">Jetißen</hi> oder <hi rendition="#fr">Jeetsju,</hi> haͤlt von Suͤden zu Norden 3 Tagereiſen: Die Suͤ-<lb/> derſeite iſt mit Bergen umgeben, die Norderſeite iſt eben und hat viel großes Vieh. Es<lb/> hat einen ſehr fruchtbaren guten Grund; giebt Cannib und Seiden, auch Gokokf in Ueber-<lb/> flus. Seine 12 Provinzen ſind: <hi rendition="#fr">Tſuruga, Nibu, Jmadats, Aſjiba, Oono,<lb/> Sakai, Kuroda, Jkingami, Takakida, Joosdſida, Sakagita, Naandſio.</hi></item><lb/><item>3) <hi rendition="#fr">Kaga</hi> oder <hi rendition="#fr">Kasju,</hi> haͤlt von Oſten bis Weſten 2½ Tagereiſen, iſt ein mittel-<lb/> maͤßiges Land, traͤgt Gokokf ſo viel es ſelbſt bedarf. Man arbeitet alhier viel in ſeidnen<lb/> Stoffen; auch wird hier der beſte Eſſig, <hi rendition="#fr">Saki</hi> und <hi rendition="#fr">Soja</hi> gemacht. Es hat folgende<lb/> 5 Provinzen: <hi rendition="#fr">Jenne, Nomi, Jſikawa, Kanga</hi> und <hi rendition="#fr">Kabocku.</hi></item><lb/><item>4) <hi rendition="#fr">Noto</hi> oder <hi rendition="#fr">Neosju,</hi> rechnet von Oſt bis Weſt 2½ Tagereiſen, iſt wie eine<lb/> Halbinſel mit See umgeben, hat wenig gut Land, aber viel Eiſengruben; Gokokf wird<lb/> daſelbſt ſpaͤte reif. Es hat 4 Provinzen, <hi rendition="#fr">Bagui, Noto, Fukeeſund, Sſus.</hi></item><lb/><item>5) <hi rendition="#fr">Jeetsju</hi> oder <hi rendition="#fr">Jaes Sju,</hi> hat 3 Tagereiſen im Umkreis, und ziemlich guten<lb/> Grund, traͤgt gut Bruͤckenholz, auch Gokokf. Hier verfertigt man allerhand Art irdene<lb/> Gefaͤße, ſeine 4 Provinzen ſind: <hi rendition="#fr">Ton</hi><hi rendition="#aq">á</hi><hi rendition="#fr">mi, Jmidſu, Mebu, Niikawa.</hi></item><lb/><item>6) <hi rendition="#fr">Jetſingo</hi> oder <hi rendition="#fr">Jeesju,</hi> haͤlt 6 Tagereiſen im Umkreis, iſt ſehr gut Land,<lb/> die Suͤderſeite bergigt. Es gibt Seide und Lein, auch Gokokf, aber von ſchlechter Art, und<lb/> hat folgende 7 Provinzen: <hi rendition="#fr">Kabiki, Kof, Miſſima, Jwoodſi, Kambara, Nutari</hi><lb/> und <hi rendition="#fr">Jwafune.</hi></item><lb/><item>7) <hi rendition="#fr">Sado</hi> oder <hi rendition="#fr">Sasju,</hi> eine in der Nordſee gelegene Jnſel und Provinz, hat 3½<lb/> Tagereiſen im Umkreis, traͤgt viel Holz, Gras und Gokokf, und hat einen Ueberflus an<lb/> Waſſerthieren. Es beſtehet aus 3 Provinzen: <hi rendition="#fr">Umo, Soota</hi> und <hi rendition="#fr">Camo.</hi> Das jaͤhrliche<lb/> Einkommen von dieſen 7 Fuͤrſtenthuͤmern wird gerechnet 243 Mangokf.</item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">IV.</hi><hi rendition="#fr">Sanindo,</hi> iſt Bergnorder- oder kalter Weg, welches einſchließet 8 große<lb/> Provinzen, deren<lb/><list><item>1) <hi rendition="#fr">Tanba</hi> oder <hi rendition="#fr">Tansju</hi> 2 Tagereiſen in der Laͤnge hat; iſt ein mittelmaͤßiges Land,<lb/> zeuget vielen Reis und mancherlei Art Huͤlſenfruͤchte, hat viel Brenholz, beſtehet aus 6<lb/> Laͤndern: <hi rendition="#fr">Kuwada, Funaii, Taki, Amada, Fingami, Akarunga.</hi></item><lb/><item>2) <hi rendition="#fr">Tango</hi> oder <hi rendition="#fr">Tansju,</hi> haͤlt von Suͤd bis Nord 1½ Tagereiſen, iſt mittelmaͤßig<lb/> gut Land, zeugt und verkauft Seiden und Lein ſehr wohlfeil, gibt Waſſerthiere in Ueberflus,<lb/> und hat 5 Provinzen: <hi rendition="#fr">Kaki, Joki, Tango, Katano, Kumano.</hi></item><lb/> <fw place="bottom" type="catch">3) <hi rendition="#fr">Taſima</hi></fw><lb/></list></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0178]
Kaͤmpfers Geſchichte von Japan. Erſtes Buch.
III. Foku Rokkudo, das iſt der Nordergrundweg, hat 7 Laͤnder:
1) Wakaſa oder Sjackusju haͤlt von Suͤd bis Nord 1½ Tagereiſen, iſt mit Fi-
ſchen und Schildpadden verſehen, weil es an die See graͤnzet, hat einen ſchlechten Grund,
und zeugt in demſelben Eiſenerzt. Seine 3 Provinzen ſind: Oonibu, Ooi und
Mikatta.
2) Jetißen oder Jeetsju, haͤlt von Suͤden zu Norden 3 Tagereiſen: Die Suͤ-
derſeite iſt mit Bergen umgeben, die Norderſeite iſt eben und hat viel großes Vieh. Es
hat einen ſehr fruchtbaren guten Grund; giebt Cannib und Seiden, auch Gokokf in Ueber-
flus. Seine 12 Provinzen ſind: Tſuruga, Nibu, Jmadats, Aſjiba, Oono,
Sakai, Kuroda, Jkingami, Takakida, Joosdſida, Sakagita, Naandſio.
3) Kaga oder Kasju, haͤlt von Oſten bis Weſten 2½ Tagereiſen, iſt ein mittel-
maͤßiges Land, traͤgt Gokokf ſo viel es ſelbſt bedarf. Man arbeitet alhier viel in ſeidnen
Stoffen; auch wird hier der beſte Eſſig, Saki und Soja gemacht. Es hat folgende
5 Provinzen: Jenne, Nomi, Jſikawa, Kanga und Kabocku.
4) Noto oder Neosju, rechnet von Oſt bis Weſt 2½ Tagereiſen, iſt wie eine
Halbinſel mit See umgeben, hat wenig gut Land, aber viel Eiſengruben; Gokokf wird
daſelbſt ſpaͤte reif. Es hat 4 Provinzen, Bagui, Noto, Fukeeſund, Sſus.
5) Jeetsju oder Jaes Sju, hat 3 Tagereiſen im Umkreis, und ziemlich guten
Grund, traͤgt gut Bruͤckenholz, auch Gokokf. Hier verfertigt man allerhand Art irdene
Gefaͤße, ſeine 4 Provinzen ſind: Tonámi, Jmidſu, Mebu, Niikawa.
6) Jetſingo oder Jeesju, haͤlt 6 Tagereiſen im Umkreis, iſt ſehr gut Land,
die Suͤderſeite bergigt. Es gibt Seide und Lein, auch Gokokf, aber von ſchlechter Art, und
hat folgende 7 Provinzen: Kabiki, Kof, Miſſima, Jwoodſi, Kambara, Nutari
und Jwafune.
7) Sado oder Sasju, eine in der Nordſee gelegene Jnſel und Provinz, hat 3½
Tagereiſen im Umkreis, traͤgt viel Holz, Gras und Gokokf, und hat einen Ueberflus an
Waſſerthieren. Es beſtehet aus 3 Provinzen: Umo, Soota und Camo. Das jaͤhrliche
Einkommen von dieſen 7 Fuͤrſtenthuͤmern wird gerechnet 243 Mangokf.
IV. Sanindo, iſt Bergnorder- oder kalter Weg, welches einſchließet 8 große
Provinzen, deren
1) Tanba oder Tansju 2 Tagereiſen in der Laͤnge hat; iſt ein mittelmaͤßiges Land,
zeuget vielen Reis und mancherlei Art Huͤlſenfruͤchte, hat viel Brenholz, beſtehet aus 6
Laͤndern: Kuwada, Funaii, Taki, Amada, Fingami, Akarunga.
2) Tango oder Tansju, haͤlt von Suͤd bis Nord 1½ Tagereiſen, iſt mittelmaͤßig
gut Land, zeugt und verkauft Seiden und Lein ſehr wohlfeil, gibt Waſſerthiere in Ueberflus,
und hat 5 Provinzen: Kaki, Joki, Tango, Katano, Kumano.
3) Taſima
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777/178 |
Zitationshilfe: | Kaempfer, Engelbert: Geschichte und Beschreibung von Japan. Hrsg. v. Christian Wilhelm von Dohm. Bd. 1. Lemgo, 1777, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777/178>, abgerufen am 16.02.2025. |