Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Vollständige Abhandlung von denen Manufacuren und Fabriken. Bd. 1. Kopenhagen, 1758.II. Absch. vom Zusammenh. der Manuf. Die Manu-facturen müssen also mit der übri- gen Beschaf- fenheit des Staats in guten Ver- hältnisse ste- hen. Da auf diesen Zusammenhang des Ganzen oder hang der Manufactu- ren mit der Religion. Wir wollen mit der Religion, als der ehrwürdig- nungen
II. Abſch. vom Zuſammenh. der Manuf. Die Manu-facturen müſſen alſo mit der übri- gen Beſchaf- fenheit des Staats in guten Ver- hältniſſe ſte- hen. Da auf dieſen Zuſammenhang des Ganzen oder hang der Manufactu- ren mit der Religion. Wir wollen mit der Religion, als der ehrwuͤrdig- nungen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0060" n="32"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">II.</hi> Abſch. vom Zuſammenh. der Manuf.</hi> </fw><lb/> <note place="left">Die Manu-<lb/> facturen<lb/> müſſen alſo<lb/> mit der übri-<lb/> gen Beſchaf-<lb/> fenheit des<lb/> Staats in<lb/> guten Ver-<lb/> hältniſſe ſte-<lb/> hen.</note> <p>Da auf dieſen Zuſammenhang des Ganzen oder<lb/> auf die Uebereinſtimmung aller Theile des Staats-<lb/> koͤrpers ſo ungemein viel ankommt; ſo ſiehet man leicht,<lb/> daß man ſich in denen Manufacturen und Fabriken<lb/> wenig guten Fortgang zu verſprechen hat, wenn nicht<lb/> alle uͤbrigen Theile des Staatskoͤrpers damit in uͤber-<lb/> einſtimmenden Verhaͤltniſſe ſtehen. Ehe wir alſo die<lb/> Maaßregeln und Mittel zu Gruͤndung und Anlegung<lb/> der Manufacturen und Fabriken vortragen: ſo iſt es<lb/> noͤthig den Zuſammenhang zu zeigen, den dieſelben mit<lb/> der geſammten Verfaſſung, Beſchaffenheit und uͤbri-<lb/> gen Einrichtung des Staats haben. Es zeiget ſich<lb/> hier ein ſo weites Feld, daß wir allein einen ganzen<lb/> Tractat erfuͤllen wuͤrden, wenn wir dieſen Zuſammen-<lb/> hang auf das genaueſte und vollſtaͤndigſte vorſtellen<lb/> wollten. Wir koͤnnen alſo nur das Verhaͤltniß der<lb/> vornehmſten Verfaſſungen und Beſchaffenheiten des<lb/> Staats gegen die Manufacturen und Fabriken betrach-<lb/> ten, die einen ſo ſtarken und unmittelbaren Einfluß<lb/> dabey haben, daß man ſich ohne eine gute Ueberein-<lb/> ſtimmung derſelben wenig Fortgang in dieſem Puncte<lb/> zu verſprechen hat.</p><lb/> <note place="left">Zuſammen-<lb/> hang der<lb/> Manufactu-<lb/> ren mit der<lb/> Religion.</note> <p>Wir wollen mit der Religion, als der ehrwuͤrdig-<lb/> ſten Sache den Anfang machen. Wenn es moͤglich<lb/> waͤre, daß ein Staat ohne gewaltſame Mittel und Ein-<lb/> ſchraͤnkung der Gewiſſen die Einigkeit im Glauben er-<lb/> halten koͤnnte; ſo wuͤrde dieſer Zuſtand allen andern<lb/> vorzuziehen ſeyn. Er wuͤrde allen Gliedern und Ord-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nungen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0060]
II. Abſch. vom Zuſammenh. der Manuf.
Da auf dieſen Zuſammenhang des Ganzen oder
auf die Uebereinſtimmung aller Theile des Staats-
koͤrpers ſo ungemein viel ankommt; ſo ſiehet man leicht,
daß man ſich in denen Manufacturen und Fabriken
wenig guten Fortgang zu verſprechen hat, wenn nicht
alle uͤbrigen Theile des Staatskoͤrpers damit in uͤber-
einſtimmenden Verhaͤltniſſe ſtehen. Ehe wir alſo die
Maaßregeln und Mittel zu Gruͤndung und Anlegung
der Manufacturen und Fabriken vortragen: ſo iſt es
noͤthig den Zuſammenhang zu zeigen, den dieſelben mit
der geſammten Verfaſſung, Beſchaffenheit und uͤbri-
gen Einrichtung des Staats haben. Es zeiget ſich
hier ein ſo weites Feld, daß wir allein einen ganzen
Tractat erfuͤllen wuͤrden, wenn wir dieſen Zuſammen-
hang auf das genaueſte und vollſtaͤndigſte vorſtellen
wollten. Wir koͤnnen alſo nur das Verhaͤltniß der
vornehmſten Verfaſſungen und Beſchaffenheiten des
Staats gegen die Manufacturen und Fabriken betrach-
ten, die einen ſo ſtarken und unmittelbaren Einfluß
dabey haben, daß man ſich ohne eine gute Ueberein-
ſtimmung derſelben wenig Fortgang in dieſem Puncte
zu verſprechen hat.
Wir wollen mit der Religion, als der ehrwuͤrdig-
ſten Sache den Anfang machen. Wenn es moͤglich
waͤre, daß ein Staat ohne gewaltſame Mittel und Ein-
ſchraͤnkung der Gewiſſen die Einigkeit im Glauben er-
halten koͤnnte; ſo wuͤrde dieſer Zuſtand allen andern
vorzuziehen ſeyn. Er wuͤrde allen Gliedern und Ord-
nungen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758/60 |
Zitationshilfe: | Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Vollständige Abhandlung von denen Manufacuren und Fabriken. Bd. 1. Kopenhagen, 1758, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758/60>, abgerufen am 16.02.2025. |