Jch habe schon in dem zweyten Abschnitte gezeiget,Der wohl- feile Preiß der Waaren wird beför- dert, a) Durch wohlfeile Le- bensmittel. wie viel der wohlfeile Preiß der Lebensmittel zu dem wohlfeilen Preiße der Waaren beyträgt, und daß die- jenigen Prinzen ihren wahren Vortheil sehr schlecht verstehen, welche die stärksten Abgaben auf die Con- sumtion der nothwendigsten Lebensmittel legen. So ansehnlich und gewiß dadurch ihre Einkünfte werden; so sehr verhindern sie dadurch das Aufkommen der Manufacturen und Fabriken und mithin einen aus- wärtigen vortheilhaftigen Handel, welcher doch die Quelle von dem Reichthum ihrer Staaten und ihrer eignen Macht ist. Jndem aber das Aufkommen der Manufacturen und Fabriken verhindert wird; so wird zugleich durch die gegenseitige natürliche Wirkung das Geld vor so viele Waaren zur Nothdurft und Bequem- lichkeit des menschlichen Lebens außer Landes getrieben; und da dieses nach und nach die äußerste Armuth des Landes nach sich ziehen muß; so muß endlich ein Zeit- punct kommen, in welchem die Quelle der ansehnlichen und gewissen Abgaben auf die nothwendigsten Con- sumptibilien, welche so viel Reizungen vor die Came- ralisten haben, fast gänzlich verdrocknen wird, weil sich die Unterthanen wegen Armuth außer Stande be- finden, solche zu entrichten. Jch habe auch in eben die- sem Abschnitte gezeiget, wie viel die Flohr der Land- wirthschaft zu dem glücklichen Fortgange der Manu- facturen und Fabriken beyträgt; denn je mehr die Landwirthschaft blühet, je wohlfeiler werden allemal auch die Lebensmittel seyn; und desto weniger Theu- rung wird man zu befürchten haben, die allemal gleich-
sam
der Manufacturen und Fabriken.
Jch habe ſchon in dem zweyten Abſchnitte gezeiget,Der wohl- feile Preiß der Waaren wird beför- dert, a) Durch wohlfeile Le- bensmittel. wie viel der wohlfeile Preiß der Lebensmittel zu dem wohlfeilen Preiße der Waaren beytraͤgt, und daß die- jenigen Prinzen ihren wahren Vortheil ſehr ſchlecht verſtehen, welche die ſtaͤrkſten Abgaben auf die Con- ſumtion der nothwendigſten Lebensmittel legen. So anſehnlich und gewiß dadurch ihre Einkuͤnfte werden; ſo ſehr verhindern ſie dadurch das Aufkommen der Manufacturen und Fabriken und mithin einen aus- waͤrtigen vortheilhaftigen Handel, welcher doch die Quelle von dem Reichthum ihrer Staaten und ihrer eignen Macht iſt. Jndem aber das Aufkommen der Manufacturen und Fabriken verhindert wird; ſo wird zugleich durch die gegenſeitige natuͤrliche Wirkung das Geld vor ſo viele Waaren zur Nothdurft und Bequem- lichkeit des menſchlichen Lebens außer Landes getrieben; und da dieſes nach und nach die aͤußerſte Armuth des Landes nach ſich ziehen muß; ſo muß endlich ein Zeit- punct kommen, in welchem die Quelle der anſehnlichen und gewiſſen Abgaben auf die nothwendigſten Con- ſumptibilien, welche ſo viel Reizungen vor die Came- raliſten haben, faſt gaͤnzlich verdrocknen wird, weil ſich die Unterthanen wegen Armuth außer Stande be- finden, ſolche zu entrichten. Jch habe auch in eben die- ſem Abſchnitte gezeiget, wie viel die Flohr der Land- wirthſchaft zu dem gluͤcklichen Fortgange der Manu- facturen und Fabriken beytraͤgt; denn je mehr die Landwirthſchaft bluͤhet, je wohlfeiler werden allemal auch die Lebensmittel ſeyn; und deſto weniger Theu- rung wird man zu befuͤrchten haben, die allemal gleich-
ſam
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0171"n="143"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">der Manufacturen und Fabriken.</hi></fw><lb/><p>Jch habe ſchon in dem zweyten Abſchnitte gezeiget,<noteplace="right">Der wohl-<lb/>
feile Preiß<lb/>
der Waaren<lb/>
wird beför-<lb/>
dert,<lb/><hirendition="#aq">a)</hi> Durch<lb/>
wohlfeile Le-<lb/>
bensmittel.</note><lb/>
wie viel der wohlfeile Preiß der Lebensmittel zu dem<lb/>
wohlfeilen Preiße der Waaren beytraͤgt, und daß die-<lb/>
jenigen Prinzen ihren wahren Vortheil ſehr ſchlecht<lb/>
verſtehen, welche die ſtaͤrkſten Abgaben auf die Con-<lb/>ſumtion der nothwendigſten Lebensmittel legen. So<lb/>
anſehnlich und gewiß dadurch ihre Einkuͤnfte werden;<lb/>ſo ſehr verhindern ſie dadurch das Aufkommen der<lb/>
Manufacturen und Fabriken und mithin einen aus-<lb/>
waͤrtigen vortheilhaftigen Handel, welcher doch die<lb/>
Quelle von dem Reichthum ihrer Staaten und ihrer<lb/>
eignen Macht iſt. Jndem aber das Aufkommen der<lb/>
Manufacturen und Fabriken verhindert wird; ſo wird<lb/>
zugleich durch die gegenſeitige natuͤrliche Wirkung das<lb/>
Geld vor ſo viele Waaren zur Nothdurft und Bequem-<lb/>
lichkeit des menſchlichen Lebens außer Landes getrieben;<lb/>
und da dieſes nach und nach die aͤußerſte Armuth des<lb/>
Landes nach ſich ziehen muß; ſo muß endlich ein Zeit-<lb/>
punct kommen, in welchem die Quelle der anſehnlichen<lb/>
und gewiſſen Abgaben auf die nothwendigſten Con-<lb/>ſumptibilien, welche ſo viel Reizungen vor die Came-<lb/>
raliſten haben, faſt gaͤnzlich verdrocknen wird, weil ſich<lb/>
die Unterthanen wegen Armuth außer Stande be-<lb/>
finden, ſolche zu entrichten. Jch habe auch in eben die-<lb/>ſem Abſchnitte gezeiget, wie viel die Flohr der Land-<lb/>
wirthſchaft zu dem gluͤcklichen Fortgange der Manu-<lb/>
facturen und Fabriken beytraͤgt; denn je mehr die<lb/>
Landwirthſchaft bluͤhet, je wohlfeiler werden allemal<lb/>
auch die Lebensmittel ſeyn; und deſto weniger Theu-<lb/>
rung wird man zu befuͤrchten haben, die allemal gleich-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ſam</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[143/0171]
der Manufacturen und Fabriken.
Jch habe ſchon in dem zweyten Abſchnitte gezeiget,
wie viel der wohlfeile Preiß der Lebensmittel zu dem
wohlfeilen Preiße der Waaren beytraͤgt, und daß die-
jenigen Prinzen ihren wahren Vortheil ſehr ſchlecht
verſtehen, welche die ſtaͤrkſten Abgaben auf die Con-
ſumtion der nothwendigſten Lebensmittel legen. So
anſehnlich und gewiß dadurch ihre Einkuͤnfte werden;
ſo ſehr verhindern ſie dadurch das Aufkommen der
Manufacturen und Fabriken und mithin einen aus-
waͤrtigen vortheilhaftigen Handel, welcher doch die
Quelle von dem Reichthum ihrer Staaten und ihrer
eignen Macht iſt. Jndem aber das Aufkommen der
Manufacturen und Fabriken verhindert wird; ſo wird
zugleich durch die gegenſeitige natuͤrliche Wirkung das
Geld vor ſo viele Waaren zur Nothdurft und Bequem-
lichkeit des menſchlichen Lebens außer Landes getrieben;
und da dieſes nach und nach die aͤußerſte Armuth des
Landes nach ſich ziehen muß; ſo muß endlich ein Zeit-
punct kommen, in welchem die Quelle der anſehnlichen
und gewiſſen Abgaben auf die nothwendigſten Con-
ſumptibilien, welche ſo viel Reizungen vor die Came-
raliſten haben, faſt gaͤnzlich verdrocknen wird, weil ſich
die Unterthanen wegen Armuth außer Stande be-
finden, ſolche zu entrichten. Jch habe auch in eben die-
ſem Abſchnitte gezeiget, wie viel die Flohr der Land-
wirthſchaft zu dem gluͤcklichen Fortgange der Manu-
facturen und Fabriken beytraͤgt; denn je mehr die
Landwirthſchaft bluͤhet, je wohlfeiler werden allemal
auch die Lebensmittel ſeyn; und deſto weniger Theu-
rung wird man zu befuͤrchten haben, die allemal gleich-
ſam
Der wohl-
feile Preiß
der Waaren
wird beför-
dert,
a) Durch
wohlfeile Le-
bensmittel.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Vollständige Abhandlung von denen Manufacuren und Fabriken. Bd. 1. Kopenhagen, 1758, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758/171>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.