Besoldungen zu hinlänglicher Befriedigung der Bedürfnisse würde Jünglinge genug zu diesen Studien anlocken.
§. 488. Wo hinlängliche Besoldungen für einen Schulmann, um sich mit Frau und Kindern ehrlich nähren zu können, fehlen: da würde man durch Aufhebung der Gemein- heiten, durch Urbarmachung öder Pläze, oder durch sonstige Anlegung gewisser Gewerbe leicht Rath dazu finden können; der wichti- ge Nuzen dieser Einrichtung würde alle An- lagen in kurzer Zeit reichlich ersezen .
* Man vergebe mir diese und dergleichen Projekte, wenn ihre Wahrheit, und die Möglichkeit ihrer Ausführung nicht be- stritten werden kann, so sind sie nöthig.
§. 489. Jede Religion hat ihre besondere Kirchenverfassung: und da der Staatswirth wenigstens alle dulden soll, die dem Staate nicht schädlich sind, so kann er ihre Kirchen- ordnung und Zucht nicht anordnen und ein- richten. Die Religionen müssen also eine je- de ihren besondern Vorstand haben, dabei hat aber die Landesregierung zu wachen, daß
dieser
Staatshaushaltung
Beſoldungen zu hinlaͤnglicher Befriedigung der Beduͤrfniſſe wuͤrde Juͤnglinge genug zu dieſen Studien anlocken.
§. 488. Wo hinlaͤngliche Beſoldungen fuͤr einen Schulmann, um ſich mit Frau und Kindern ehrlich naͤhren zu koͤnnen, fehlen: da wuͤrde man durch Aufhebung der Gemein- heiten, durch Urbarmachung oͤder Plaͤze, oder durch ſonſtige Anlegung gewiſſer Gewerbe leicht Rath dazu finden koͤnnen; der wichti- ge Nuzen dieſer Einrichtung wuͤrde alle An- lagen in kurzer Zeit reichlich erſezen .
* Man vergebe mir dieſe und dergleichen Projekte, wenn ihre Wahrheit, und die Moͤglichkeit ihrer Ausfuͤhrung nicht be- ſtritten werden kann, ſo ſind ſie noͤthig.
§. 489. Jede Religion hat ihre beſondere Kirchenverfaſſung: und da der Staatswirth wenigſtens alle dulden ſoll, die dem Staate nicht ſchaͤdlich ſind, ſo kann er ihre Kirchen- ordnung und Zucht nicht anordnen und ein- richten. Die Religionen muͤſſen alſo eine je- de ihren beſondern Vorſtand haben, dabei hat aber die Landesregierung zu wachen, daß
dieſer
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0260"n="240"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Staatshaushaltung</hi></fw><lb/>
Beſoldungen zu hinlaͤnglicher Befriedigung<lb/>
der Beduͤrfniſſe wuͤrde Juͤnglinge genug zu<lb/>
dieſen Studien anlocken.</p><lb/><p>§. 488. Wo hinlaͤngliche Beſoldungen<lb/>
fuͤr einen Schulmann, um ſich mit Frau und<lb/>
Kindern ehrlich naͤhren zu koͤnnen, fehlen:<lb/>
da wuͤrde man durch Aufhebung der Gemein-<lb/>
heiten, durch Urbarmachung oͤder Plaͤze, oder<lb/>
durch ſonſtige Anlegung gewiſſer Gewerbe<lb/>
leicht Rath dazu finden koͤnnen; der wichti-<lb/>
ge Nuzen dieſer Einrichtung wuͤrde alle An-<lb/>
lagen in kurzer Zeit reichlich erſezen <reftarget="#*"/>.</p><lb/><noteplace="end"n="*">Man vergebe mir dieſe und dergleichen<lb/>
Projekte, wenn ihre Wahrheit, und die<lb/>
Moͤglichkeit ihrer Ausfuͤhrung nicht be-<lb/>ſtritten werden kann, ſo ſind ſie noͤthig.</note><lb/><p>§. 489. Jede Religion hat ihre beſondere<lb/>
Kirchenverfaſſung: und da der Staatswirth<lb/>
wenigſtens alle dulden ſoll, die dem Staate<lb/>
nicht ſchaͤdlich ſind, ſo kann er ihre Kirchen-<lb/>
ordnung und Zucht nicht anordnen und ein-<lb/>
richten. Die Religionen muͤſſen alſo eine je-<lb/>
de ihren beſondern Vorſtand haben, dabei<lb/>
hat aber die Landesregierung zu wachen, daß<lb/><fwplace="bottom"type="catch">dieſer</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[240/0260]
Staatshaushaltung
Beſoldungen zu hinlaͤnglicher Befriedigung
der Beduͤrfniſſe wuͤrde Juͤnglinge genug zu
dieſen Studien anlocken.
§. 488. Wo hinlaͤngliche Beſoldungen
fuͤr einen Schulmann, um ſich mit Frau und
Kindern ehrlich naͤhren zu koͤnnen, fehlen:
da wuͤrde man durch Aufhebung der Gemein-
heiten, durch Urbarmachung oͤder Plaͤze, oder
durch ſonſtige Anlegung gewiſſer Gewerbe
leicht Rath dazu finden koͤnnen; der wichti-
ge Nuzen dieſer Einrichtung wuͤrde alle An-
lagen in kurzer Zeit reichlich erſezen .
* Man vergebe mir dieſe und dergleichen
Projekte, wenn ihre Wahrheit, und die
Moͤglichkeit ihrer Ausfuͤhrung nicht be-
ſtritten werden kann, ſo ſind ſie noͤthig.
§. 489. Jede Religion hat ihre beſondere
Kirchenverfaſſung: und da der Staatswirth
wenigſtens alle dulden ſoll, die dem Staate
nicht ſchaͤdlich ſind, ſo kann er ihre Kirchen-
ordnung und Zucht nicht anordnen und ein-
richten. Die Religionen muͤſſen alſo eine je-
de ihren beſondern Vorſtand haben, dabei
hat aber die Landesregierung zu wachen, daß
dieſer
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Jung-Stilling, Johann Heinrich: Versuch einer Grundlehre sämmtlicher Kameralwissenschaften. Lautern, 1779, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jungstilling_versuch_1779/260>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.