Jahn, Friedrich Ludwig: Deutsches Volksthum. Lübeck, 1810.Moldau. Und die Hauptstadt dieses großen Wenn die Griechen einst die Tage von Madrid fehlt nichts als ein schiffbarer Moldau. Und die Hauptſtadt dieſes großen Wenn die Griechen einſt die Tage von Madrid fehlt nichts als ein ſchiffbarer <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0141" n="111"/><fw type="pageNum" place="top">111<lb/></fw>Moldau. Und die Hauptſtadt dieſes großen<lb/><hi rendition="#g">Oſtreichs</hi>, nicht ſeines weſtlichen Theils Öſt¬<lb/> reich, kann nur Belgrad und Semlin werden.</p><lb/> <p>Wenn die <hi rendition="#g">Griechen</hi> einſt die Tage von<lb/> Marathon und Platäa unter der zweiten Sen¬<lb/> dung <hi rendition="#g">Timoleons</hi> erneuern, ſo mögen ihre<lb/> Amphiktyonen die Weiſung vom Schlaukopf<lb/> Philippos bedenken: „Wer <hi rendition="#g">Korinth</hi> hat und<lb/> Chalkis auf Euböa, der hält den Stier bei ſei¬<lb/> nen Hörnern.“</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Madrid</hi> fehlt nichts als ein ſchiffbarer<lb/> Strom, es liegt beinahe im Mittelpunkt der Py¬<lb/> renäen-Halbinſel, ungefähr gleich weit von der<lb/> Mündung des Tajo und Quadalquivir, wie<lb/> von Corunna und Barcellona. Die Pyrenäen<lb/> geben ein herrliches Außenwerk; der Ebro bildet<lb/> einen ſchönen Vorgraben; die gebürgichten Kü¬<lb/> ſtenlande am Biscayiſchen Meerbuſen ſind feſte<lb/> Sternſchanzen; Pancorbes Hügel ſind Warten<lb/> auf Altcaſtiliens Ebnen; Buitrago’s und Gua¬<lb/> darama’s Granitklippen machen einen Schlag¬<lb/> baum. Und wenn der Feind bis auf den gro¬<lb/> ßen Marktplatz Madrids vorgedrungen; ſo iſt<lb/> die Halbinſel durch die Jnnengebürge eine Rimp¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [111/0141]
111
Moldau. Und die Hauptſtadt dieſes großen
Oſtreichs, nicht ſeines weſtlichen Theils Öſt¬
reich, kann nur Belgrad und Semlin werden.
Wenn die Griechen einſt die Tage von
Marathon und Platäa unter der zweiten Sen¬
dung Timoleons erneuern, ſo mögen ihre
Amphiktyonen die Weiſung vom Schlaukopf
Philippos bedenken: „Wer Korinth hat und
Chalkis auf Euböa, der hält den Stier bei ſei¬
nen Hörnern.“
Madrid fehlt nichts als ein ſchiffbarer
Strom, es liegt beinahe im Mittelpunkt der Py¬
renäen-Halbinſel, ungefähr gleich weit von der
Mündung des Tajo und Quadalquivir, wie
von Corunna und Barcellona. Die Pyrenäen
geben ein herrliches Außenwerk; der Ebro bildet
einen ſchönen Vorgraben; die gebürgichten Kü¬
ſtenlande am Biscayiſchen Meerbuſen ſind feſte
Sternſchanzen; Pancorbes Hügel ſind Warten
auf Altcaſtiliens Ebnen; Buitrago’s und Gua¬
darama’s Granitklippen machen einen Schlag¬
baum. Und wenn der Feind bis auf den gro¬
ßen Marktplatz Madrids vorgedrungen; ſo iſt
die Halbinſel durch die Jnnengebürge eine Rimp¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/141 |
Zitationshilfe: | Jahn, Friedrich Ludwig: Deutsches Volksthum. Lübeck, 1810, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/141>, abgerufen am 17.02.2025. |