Jahn, Friedrich L.; Eiselen, Ernst W. B.: Die deutsche Turnkunst, zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt. Berlin, 1816.könnte, um das Gehen und Laufen über unebnen Bo- Kurzer Heiderasen, besonders in Tangelwaldun- könnte, um das Gehen und Laufen über unebnen Bo- Kurzer Heideraſen, beſonders in Tangelwaldun- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0076" n="6"/> könnte, um das Gehen und Laufen über unebnen Bo-<lb/> den, das Steigen und beſonders das (beim <hi rendition="#g">Laufen</hi><lb/> vorkommende) <hi rendition="#g">Sturmlaufen</hi> zu üben. —</p><lb/> <p>Kurzer Heideraſen, beſonders in Tangelwaldun-<lb/> gen, iſt wie gebohnter Fußboden. Wer hier ohne Fehl-<lb/> glitte gehen und laufen, ſpringen und ringen kann, iſt<lb/> ziemlich überall gangrecht, und hat ſprengen und ver-<lb/> renken wenig zu fürchten.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [6/0076]
könnte, um das Gehen und Laufen über unebnen Bo-
den, das Steigen und beſonders das (beim Laufen
vorkommende) Sturmlaufen zu üben. —
Kurzer Heideraſen, beſonders in Tangelwaldun-
gen, iſt wie gebohnter Fußboden. Wer hier ohne Fehl-
glitte gehen und laufen, ſpringen und ringen kann, iſt
ziemlich überall gangrecht, und hat ſprengen und ver-
renken wenig zu fürchten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/76 |
Zitationshilfe: | Jahn, Friedrich L.; Eiselen, Ernst W. B.: Die deutsche Turnkunst, zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt. Berlin, 1816, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/76>, abgerufen am 16.02.2025. |