andere noch nicht von uns namhaft gemachte Bücher besitzt, sich dadurch veranlaßt fühlt, sie uns zu leihen oder zu verkaufen oder zu schenken. Dankbar werden wir jeden Beitrag zur Weiterbildung der Turnkunst an- nehmen, und zu seiner Zeit davon Rede und Rechen- schaft geben.
Bei der Aufzeichnung der Bücher ist zur leichtern Übersicht und schuellern Auffindlichkeit eine gewisse Folge beobachtet; doch haben wir für jetzt noch nicht nach Ley, Fach, Falt und Art ordnen wollen.
Nutzen und Nothwendigkeit der Turn- kunst.
Galenus de sanitate tuenda.
Joh. Pet. Frank System einer vollständigen mediei- nischen Polizei. 4 Bände, 8. Mannheim. 1 ter Band 3 te Aufl. 1804; 2 ter Band 1804; 3 -- 4 ter V. 1783 -- 1788. (8 Thlr. 4 gr.) [2 ter Band, Dritte Abtheilung: Von zu früher Anspannung der Ju- gend. Von gesunder Bestellung des Schulwesens. Von Wiederherstellung der Gymnastik. -- Alles klar, kurz und bündig.]
F. Hoffmann de motu, optima corporis medicina. Hebenstreit exercitationes adolescenti aetati salubres.
Krüger Erziehung der Kinder.
Zü-
andere noch nicht von uns namhaft gemachte Bücher beſitzt, ſich dadurch veranlaßt fühlt, ſie uns zu leihen oder zu verkaufen oder zu ſchenken. Dankbar werden wir jeden Beitrag zur Weiterbildung der Turnkunſt an- nehmen, und zu ſeiner Zeit davon Rede und Rechen- ſchaft geben.
Bei der Aufzeichnung der Bücher iſt zur leichtern Überſicht und ſchuellern Auffindlichkeit eine gewiſſe Folge beobachtet; doch haben wir für jetzt noch nicht nach Ley, Fach, Falt und Art ordnen wollen.
Nutzen und Nothwendigkeit der Turn- kunſt.
Galenus de sanitate tuenda.
Joh. Pet. Frank Syſtem einer vollſtändigen mediei- niſchen Polizei. 4 Bände, 8. Mannheim. 1 ter Band 3 te Aufl. 1804; 2 ter Band 1804; 3 — 4 ter V. 1783 — 1788. (8 Thlr. 4 gr.) [2 ter Band, Dritte Abtheilung: Von zu früher Anſpannung der Ju- gend. Von geſunder Beſtellung des Schulweſens. Von Wiederherſtellung der Gymnastik. — Alles klar, kurz und bündig.]
F. Hoffmann de motu, optima corporis medicina. Hebenstreit exercitationes adolescenti ætati salubres.
Krüger Erziehung der Kinder.
Zü-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0318"n="248"/>
andere noch nicht von uns namhaft gemachte Bücher<lb/>
beſitzt, ſich dadurch veranlaßt fühlt, ſie uns zu leihen<lb/>
oder zu verkaufen oder zu ſchenken. Dankbar werden<lb/>
wir jeden Beitrag zur Weiterbildung der Turnkunſt an-<lb/>
nehmen, und zu ſeiner Zeit davon Rede und Rechen-<lb/>ſchaft geben.</p><lb/><p>Bei der Aufzeichnung der Bücher iſt zur leichtern<lb/>
Überſicht und ſchuellern Auffindlichkeit eine gewiſſe Folge<lb/>
beobachtet; doch haben wir für jetzt noch nicht nach<lb/>
Ley, Fach, Falt und Art ordnen wollen.</p><lb/><divn="3"><head><hirendition="#b"><hirendition="#g">Nutzen und Nothwendigkeit der Turn-<lb/>
kunſt.</hi></hi></head><lb/><p><hirendition="#aq"><hirendition="#g">Galenus</hi> de sanitate tuenda.</hi></p><lb/><p><hirendition="#g">Joh. Pet. Frank</hi> Syſtem einer vollſtändigen mediei-<lb/>
niſchen Polizei. 4 Bände, 8. Mannheim. 1 ter Band<lb/>
3 te Aufl. 1804; 2 ter Band 1804; 3 — 4 ter V.<lb/>
1783 — 1788. (8 Thlr. 4 gr.) [2 ter Band, Dritte<lb/>
Abtheilung: Von zu früher Anſpannung der Ju-<lb/>
gend. Von geſunder Beſtellung des Schulweſens.<lb/>
Von Wiederherſtellung der <hirendition="#aq">Gymnastik.</hi>— Alles<lb/>
klar, kurz und bündig.]</p><lb/><p><hirendition="#aq">F. <hirendition="#g">Hoffmann</hi> de motu, optima corporis medicina.<lb/><hirendition="#g">Hebenstreit</hi> exercitationes adolescenti ætati<lb/>
salubres.</hi></p><lb/><p><hirendition="#g">Krüger</hi> Erziehung der Kinder.</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#g">Zü-</hi></fw><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[248/0318]
andere noch nicht von uns namhaft gemachte Bücher
beſitzt, ſich dadurch veranlaßt fühlt, ſie uns zu leihen
oder zu verkaufen oder zu ſchenken. Dankbar werden
wir jeden Beitrag zur Weiterbildung der Turnkunſt an-
nehmen, und zu ſeiner Zeit davon Rede und Rechen-
ſchaft geben.
Bei der Aufzeichnung der Bücher iſt zur leichtern
Überſicht und ſchuellern Auffindlichkeit eine gewiſſe Folge
beobachtet; doch haben wir für jetzt noch nicht nach
Ley, Fach, Falt und Art ordnen wollen.
Nutzen und Nothwendigkeit der Turn-
kunſt.
Galenus de sanitate tuenda.
Joh. Pet. Frank Syſtem einer vollſtändigen mediei-
niſchen Polizei. 4 Bände, 8. Mannheim. 1 ter Band
3 te Aufl. 1804; 2 ter Band 1804; 3 — 4 ter V.
1783 — 1788. (8 Thlr. 4 gr.) [2 ter Band, Dritte
Abtheilung: Von zu früher Anſpannung der Ju-
gend. Von geſunder Beſtellung des Schulweſens.
Von Wiederherſtellung der Gymnastik. — Alles
klar, kurz und bündig.]
F. Hoffmann de motu, optima corporis medicina.
Hebenstreit exercitationes adolescenti ætati
salubres.
Krüger Erziehung der Kinder.
Zü-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Jahn, Friedrich L.; Eiselen, Ernst W. B.: Die deutsche Turnkunst, zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt. Berlin, 1816, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/318>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.