Jahn, Friedrich L.; Eiselen, Ernst W. B.: Die deutsche Turnkunst, zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt. Berlin, 1816.Turnzeug die Eintheilung der Übungen und danach die Die Erklärungen des auf dem ersten Kupferblatte II.
Turnzeug die Eintheilung der Übungen und danach die Die Erklärungen des auf dem erſten Kupferblatte II.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0268" n="198"/> Turnzeug die Eintheilung der Übungen und danach die<lb/> Abtheilungen der Turner angegeben ſind.</p><lb/> <p>Die Erklärungen des auf dem erſten Kupferblatte<lb/> befindlichen Planes eines Turnplatzes für 400 Turner,<lb/> iſt demſelben auf einem eigenen Druckblatte vorgefügt.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">II.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [198/0268]
Turnzeug die Eintheilung der Übungen und danach die
Abtheilungen der Turner angegeben ſind.
Die Erklärungen des auf dem erſten Kupferblatte
befindlichen Planes eines Turnplatzes für 400 Turner,
iſt demſelben auf einem eigenen Druckblatte vorgefügt.
II.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/268 |
Zitationshilfe: | Jahn, Friedrich L.; Eiselen, Ernst W. B.: Die deutsche Turnkunst, zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt. Berlin, 1816, S. 198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/268>, abgerufen am 16.02.2025. |