Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jahn, Friedrich L.; Eiselen, Ernst W. B.: Die deutsche Turnkunst, zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt. Berlin, 1816.

Bild:
<< vorherige Seite

Stoßweiſe. Haltung und Stellung wie beim Scho-
cken. Der Stoßarm wird aber in einem ſpitzen
Winkel gebogen, mit der Hand dem Geſichte gleich
gehalten. Die Kugel wird nun in die offne Hand
gelegt und nach einigen kleinen Vor- und Rück-
biegungen des Leibes und der Hand fortgeſtoßen. —

Folgende Übung gehört zwar nicht zum Wer-
fen; da es aber die einzige eigentliche Stoßübung
iſt, die man auf dem Turnplatze noch treiben kann,
ſo wird ſie hiermit aufgeführt:

Ein ſchwerer Balken, der ſich um einen ſtarken
Nagel auf einem etwa 4 F. hohen Ständer in der
Schwebe dreht, wird durch Stoßen ſchnell herum ge-
dreht. Die Stärke des Stoßes wird nach der Zahl der
Umdrehen berechnet, welche der Balken macht, und dieſe
kann man leicht durch einen angebrachten Schnäpper
zählen.

D. Das Schleudern.

Werfen leichter Körper, welche mit den Händen
allein, oder mit eigenen Werkzeugen durch verſchieden-
artige Schwingungen fortgeſchlendert werden.

1. Schleudern mit den Händen allein, das ge-
wöhnliche Werfen. Die Wurfweiſen ſind ſehr ver-
ſchieden; die gewöhnlichſten ſind:

a. der Wurfarm holt hinten hoch aus,

b.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/194
Zitationshilfe: Jahn, Friedrich L.; Eiselen, Ernst W. B.: Die deutsche Turnkunst, zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt. Berlin, 1816, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/194>, abgerufen am 22.02.2025.