Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbarung antreffen. Bd. 4. Hannover, 1766.

Bild:
<< vorherige Seite
§. 23.

Jn dem zwoͤlften und dreyzehnten Ver-
ſe wird die Ehe mit des Vaters und der
Mutter Schweſter unterſaget, und die Ur-
ſache hinzugefuͤget, denn ſie iſt das Fleiſch
deines Vaters, das Fleiſch deiner Mut-
ter,
das iſt, ſie gehoͤren zu den naͤchſten
Verwandtinnen deines Vaters und deiner
Mutter. Jch nehme dieſe Worte aber-
mals in dem Verſtande, daß die Unan-
ſtaͤndigkeit und Unſchicklichkeit dieſer Ehe,
beſonders unter den Jſraeliten, angezeiget
werden ſoll. Durch eine ſolche Ehe wurde
unter den Jſraeliten eine Tante gar zu ſehr
unter ihren Neffen herunter geſetzet. Die
Tanten ſind insgemein aͤlter, als ihre Nef-
fen, und kamen durch eine ſolche Ehe gar
bald in die Gefahr, daß ihnen eine Magd
als Frau zur Seite geſetzet wurde, ja ſie
konnten gar geſchieden werden. Dieſes
war zugleich eine Beleidigung fuͤr die leib-
lichen Eltern, wenn ſelbige noch lebten.
Wer da weiß, wie ſehr Gott auf ein rich-
tiges Verhaͤltniß der Dinge ſiehet, wird
leicht begreifen, warum ihm eine ſolche Ehe
nicht angenehm ſey, wo eine Perſon, die
in einer Familie ehrwuͤrdig ſeyn ſoll, der-
geſtalt herunter geſetzet wird. Man ſetze
mir nicht ſolche gar ſeltene Faͤlle entgegen,
da eine Tante viel juͤnger iſt, wie der Neffe
und wol gar von den Neffen erzogen wird,
wie ſich begeben kann, wenn ein Großva-

ter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen04_1766
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen04_1766/401
Zitationshilfe: Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbarung antreffen. Bd. 4. Hannover, 1766, S. 381. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen04_1766/401>, abgerufen am 24.02.2025.