Jacobi, Friedrich Heinrich: Eduard Allwills Briefsammlung. Mit einer Zugabe von eigenen Briefen. Königsberg, 1792.sich zuerst, und beschuldigt mich, die Nach- Clärchen. ſich zuerſt, und beſchuldigt mich, die Nach- Claͤrchen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0174" n="136"/> ſich zuerſt, und beſchuldigt mich, die Nach-<lb/> giebigkeit und Demuth ſelbſt, der Rechtha-<lb/> berey, aus bloßem Parteyeifer. Alſo ſagt ſie<lb/> zwar <hi rendition="#g">das Ding das nicht iſt</hi>, aber man<lb/> kann ihr nicht Schuld geben daß ſie luͤgt.<lb/> Darum, liebſte Sylli: Gnade fuͤr Lenore!</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"><hi rendition="#g">Claͤrchen</hi>.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [136/0174]
ſich zuerſt, und beſchuldigt mich, die Nach-
giebigkeit und Demuth ſelbſt, der Rechtha-
berey, aus bloßem Parteyeifer. Alſo ſagt ſie
zwar das Ding das nicht iſt, aber man
kann ihr nicht Schuld geben daß ſie luͤgt.
Darum, liebſte Sylli: Gnade fuͤr Lenore!
Claͤrchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_allwill_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_allwill_1792/174 |
Zitationshilfe: | Jacobi, Friedrich Heinrich: Eduard Allwills Briefsammlung. Mit einer Zugabe von eigenen Briefen. Königsberg, 1792, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_allwill_1792/174>, abgerufen am 16.02.2025. |