Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 3. Düsseldorf, 1839.Sechszehntes Capitel. Walpurgisnacht bei Tage. Der junge Jäger, welchem in diesem tollen Sechszehntes Capitel. Walpurgisnacht bei Tage. Der junge Jäger, welchem in dieſem tollen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0392" n="378"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Sechszehntes Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Walpurgisnacht bei Tage</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Der junge Jäger, welchem in dieſem tollen<lb/> Schloſſe ſo unerwartete Dinge begegnen ſollten,<lb/> ging wie träumend die Söllertreppe hinauf, dem<lb/> Schalle der Beilſchläge nach, welche mit kurzen<lb/> Zwiſchenpauſen immer von Neuem zu tönen be-<lb/> gannen. Er öffnete die Thüre der Bodenkammer,<lb/> welche die Gerichtsſtube des Schloßherrn bedeuten<lb/> mußte, aber da hatte er einen Anblick, der ihm<lb/> Grauen und Schreck erregte. Der alte Baron<lb/> wirthſchaftete nämlich in dem verwirrteſten Auf-<lb/> zuge dort umher. Er hatte ſich eine Pferdedecke<lb/> wie einen Mantel um die Schultern geworfen,<lb/> auf den Kopf einen alten Damenhut mit verbliche-<lb/> nen Blumen geſetzt, einen Strick wie eine Kette<lb/> ſich um den Hals geknüpft. Die weißen Haare<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [378/0392]
Sechszehntes Capitel.
Walpurgisnacht bei Tage.
Der junge Jäger, welchem in dieſem tollen
Schloſſe ſo unerwartete Dinge begegnen ſollten,
ging wie träumend die Söllertreppe hinauf, dem
Schalle der Beilſchläge nach, welche mit kurzen
Zwiſchenpauſen immer von Neuem zu tönen be-
gannen. Er öffnete die Thüre der Bodenkammer,
welche die Gerichtsſtube des Schloßherrn bedeuten
mußte, aber da hatte er einen Anblick, der ihm
Grauen und Schreck erregte. Der alte Baron
wirthſchaftete nämlich in dem verwirrteſten Auf-
zuge dort umher. Er hatte ſich eine Pferdedecke
wie einen Mantel um die Schultern geworfen,
auf den Kopf einen alten Damenhut mit verbliche-
nen Blumen geſetzt, einen Strick wie eine Kette
ſich um den Hals geknüpft. Die weißen Haare
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839/392 |
Zitationshilfe: | Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 3. Düsseldorf, 1839, S. 378. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839/392>, abgerufen am 24.02.2025. |