Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 3. Düsseldorf, 1839.Achtes Capitel. Eine Idylle in Feld und Busch. Indessen liefen der Jäger und sein Wild durch Immermann's Münchhausen. 3. Th. 8
Achtes Capitel. Eine Idylle in Feld und Buſch. Indeſſen liefen der Jäger und ſein Wild durch Immermann’s Münchhauſen. 3. Th. 8
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0127" n="113"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Achtes Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Eine Idylle in Feld und Buſch</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Indeſſen liefen der Jäger und ſein Wild durch<lb/> den Eichenkamp nach den Kornfeldern, Triften<lb/> und Hügeln. Das Wild floh nicht vor dem<lb/> Schützen, es ließ ſich küſſen und ſtreicheln; es war<lb/> ein ſehr zahmes Wild geworden. Der Jäger trieb<lb/> tauſend Poſſen mit dem Wilde, er ringelte die<lb/> gelben Locken ſich um die Finger, und dann küßte<lb/> er ſie, er drückte, wenn die weißen Zähne ſeines<lb/> Mädchens zwiſchen den Lippen zu ſehr hervorſchie-<lb/> nen, die Lippen ſanft zuſammen und ſagte, das<lb/> Geſichtchen ſei nicht fertig geworden und <hi rendition="#g">er</hi> müſſe<lb/> es vollenden. Er faßte das feine Ohrläppchen,<lb/> und kniff es etwas, doch nicht allzuſehr. Dann<lb/> zupfte er ſie auch wohl am Kleide und wendete<lb/> ſich um und that, als habe er es nicht gethan.<lb/> Solche kindiſche Poſſen trieb der erwachſene Menſch.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Immermann’s Münchhauſen. 3. Th. 8</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0127]
Achtes Capitel.
Eine Idylle in Feld und Buſch.
Indeſſen liefen der Jäger und ſein Wild durch
den Eichenkamp nach den Kornfeldern, Triften
und Hügeln. Das Wild floh nicht vor dem
Schützen, es ließ ſich küſſen und ſtreicheln; es war
ein ſehr zahmes Wild geworden. Der Jäger trieb
tauſend Poſſen mit dem Wilde, er ringelte die
gelben Locken ſich um die Finger, und dann küßte
er ſie, er drückte, wenn die weißen Zähne ſeines
Mädchens zwiſchen den Lippen zu ſehr hervorſchie-
nen, die Lippen ſanft zuſammen und ſagte, das
Geſichtchen ſei nicht fertig geworden und er müſſe
es vollenden. Er faßte das feine Ohrläppchen,
und kniff es etwas, doch nicht allzuſehr. Dann
zupfte er ſie auch wohl am Kleide und wendete
ſich um und that, als habe er es nicht gethan.
Solche kindiſche Poſſen trieb der erwachſene Menſch.
Immermann’s Münchhauſen. 3. Th. 8
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839/127 |
Zitationshilfe: | Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 3. Düsseldorf, 1839, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839/127>, abgerufen am 24.02.2025. |