Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 1. Düsseldorf, 1838.Drittes Capitel. Weitere Nachrichten von dem alten Baron und seinen Angehörigen. Als die Eltern nach einer ziemlich trübseligen Drittes Capitel. Weitere Nachrichten von dem alten Baron und ſeinen Angehörigen. Als die Eltern nach einer ziemlich trübſeligen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0132" n="124"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Drittes Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Weitere Nachrichten von dem alten Baron<lb/> und ſeinen Angehörigen</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Als die Eltern nach einer ziemlich trübſeligen<lb/> Reiſe mit Emerentien wieder auf dem Schloſſe<lb/> Schnick-Schnack-Schnurr angekommen waren, woll-<lb/> ten die feurigen Landjunker ihre unterbrochnen Wer-<lb/> bungen erneuern, aber das verſtimmte Fräulein<lb/> wies ſie jetzt noch entſchiedner zurück, als früher-<lb/> hin. Ihre Geſundheit hatte offenbar durch den<lb/> Kummer gelitten, die Züge des Geſichtes nahmen<lb/> oft einen ſeltſamen Ausdruck an, die Speiſen<lb/> machten ihr Widerwillen, ſie befand ſich hin und<lb/> wieder ſehr übel. Der alte Baron ließ einen Arzt<lb/> kommen; der Arzt ſprach mit dem Fräulein unter<lb/> vier Augen, kam mit einem länglichten Geſichte<lb/> aus dem Zimmer und ſagte zu den Eltern: Die<lb/> Luft von Nizza iſt ihr zu nahrhaft geweſen, das<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0132]
Drittes Capitel.
Weitere Nachrichten von dem alten Baron
und ſeinen Angehörigen.
Als die Eltern nach einer ziemlich trübſeligen
Reiſe mit Emerentien wieder auf dem Schloſſe
Schnick-Schnack-Schnurr angekommen waren, woll-
ten die feurigen Landjunker ihre unterbrochnen Wer-
bungen erneuern, aber das verſtimmte Fräulein
wies ſie jetzt noch entſchiedner zurück, als früher-
hin. Ihre Geſundheit hatte offenbar durch den
Kummer gelitten, die Züge des Geſichtes nahmen
oft einen ſeltſamen Ausdruck an, die Speiſen
machten ihr Widerwillen, ſie befand ſich hin und
wieder ſehr übel. Der alte Baron ließ einen Arzt
kommen; der Arzt ſprach mit dem Fräulein unter
vier Augen, kam mit einem länglichten Geſichte
aus dem Zimmer und ſagte zu den Eltern: Die
Luft von Nizza iſt ihr zu nahrhaft geweſen, das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen01_1838 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen01_1838/132 |
Zitationshilfe: | Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 1. Düsseldorf, 1838, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen01_1838/132>, abgerufen am 24.02.2025. |