Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785.
aber -- lieber Gott! Ich glaube nicht, daß er den Abend erlebt. Obfstr. Das war noch meine lezte Hoffnung! -- Nun -- es soll sein! Obfstn. (kommt wieder.) Wie geht Dirs? -- ich wollte, Du könntest eines von den niederschlagenden Pulvern einnehmen. Schulz. Ja -- das wäre wohl recht gut. Obfstn. Nimm es, lieber Mann. Obfstr. (sie sanft zurückweisend.) Ach -- laß mich. Obfstn. Es that Dir doch sonst immer recht wohl. Obfstr. Wozu brauche ich nun noch Leben und Gesundheit auf der Welt! Obfstn. Für mich -- so wie ich für Dich. Wir müssen einander tragen helfen. Siebenter Auftritt. Vorige. Pastor. Pastor. Lieben Leute -- unsere Zeit ist kurz, fragt mich nicht, laßt mich einen Augenblick allein in dem Zimmer. Obfstr. Ist er da? Obfstn. Anton -- L 4
aber — lieber Gott! Ich glaube nicht, daß er den Abend erlebt. Obfſtr. Das war noch meine lezte Hoffnung! — Nun — es ſoll ſein! Obfſtn. (kommt wieder.) Wie geht Dirs? — ich wollte, Du koͤnnteſt eines von den niederſchlagenden Pulvern einnehmen. Schulz. Ja — das waͤre wohl recht gut. Obfſtn. Nimm es, lieber Mann. Obfſtr. (ſie ſanft zuruͤckweiſend.) Ach — laß mich. Obfſtn. Es that Dir doch ſonſt immer recht wohl. Obfſtr. Wozu brauche ich nun noch Leben und Geſundheit auf der Welt! Obfſtn. Fuͤr mich — ſo wie ich fuͤr Dich. Wir muͤſſen einander tragen helfen. Siebenter Auftritt. Vorige. Paſtor. Paſtor. Lieben Leute — unſere Zeit iſt kurz, fragt mich nicht, laßt mich einen Augenblick allein in dem Zimmer. Obfſtr. Iſt er da? Obfſtn. Anton — L 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#SCHU"> <p><pb facs="#f0173" n="167"/> aber — lieber Gott! Ich glaube nicht, daß er den<lb/> Abend erlebt.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Das war noch meine lezte Hoffnung! —<lb/> Nun — es ſoll ſein!</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <stage>(kommt wieder.)</stage> <p>Wie geht Dirs? — ich<lb/> wollte, Du koͤnnteſt eines von den niederſchlagenden<lb/> Pulvern einnehmen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHU"> <speaker>Schulz.</speaker> <p>Ja — das waͤre wohl recht gut.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Nimm es, lieber Mann.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <stage>(ſie ſanft zuruͤckweiſend.)</stage> <p>Ach — laß mich.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Es that Dir doch ſonſt immer recht wohl.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Wozu brauche ich nun noch Leben und<lb/> Geſundheit auf der Welt!</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Fuͤr mich — ſo wie ich fuͤr Dich. Wir<lb/> muͤſſen einander tragen helfen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Siebenter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Vorige. Paſtor.</stage><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Paſtor.</speaker> <p>Lieben Leute — unſere Zeit iſt kurz, fragt<lb/> mich nicht, laßt mich einen Augenblick allein in dem<lb/> Zimmer.</p><lb/> </sp> <stage rendition="#rightBraced"> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Iſt er da?</p><lb/> </sp> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Anton —</p> </sp> </stage><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 4</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [167/0173]
aber — lieber Gott! Ich glaube nicht, daß er den
Abend erlebt.
Obfſtr. Das war noch meine lezte Hoffnung! —
Nun — es ſoll ſein!
Obfſtn. (kommt wieder.) Wie geht Dirs? — ich
wollte, Du koͤnnteſt eines von den niederſchlagenden
Pulvern einnehmen.
Schulz. Ja — das waͤre wohl recht gut.
Obfſtn. Nimm es, lieber Mann.
Obfſtr. (ſie ſanft zuruͤckweiſend.) Ach — laß mich.
Obfſtn. Es that Dir doch ſonſt immer recht wohl.
Obfſtr. Wozu brauche ich nun noch Leben und
Geſundheit auf der Welt!
Obfſtn. Fuͤr mich — ſo wie ich fuͤr Dich. Wir
muͤſſen einander tragen helfen.
Siebenter Auftritt.
Vorige. Paſtor.
Paſtor. Lieben Leute — unſere Zeit iſt kurz, fragt
mich nicht, laßt mich einen Augenblick allein in dem
Zimmer.
Obfſtr. Iſt er da?
Obfſtn. Anton —
L 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/173 |
Zitationshilfe: | Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/173>, abgerufen am 23.02.2025. |