Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785.
an dunkel zu werden -- man sieht ihn nicht, ich will bitten, daß man ihn ohne Ketten -- Obfstr. Ketten? Mein Gott! -- in Ketten -- Pastor. (ihn sanft ergreifend.) Wie sagten Sie vor- hin? "Gott will ihn!" Bleiben Sie bei dem Ge- danken. Obfstr. Ja, ja das will ich. Aber -- denken Sie -- in acht Tagen sollte die Hochzeit sein; wie haben wir nicht so vergnügt da gesessen! -- und nun, vielleicht in vier Wochen --? Und seine Mutter -- das unglückliche Mädchen und ich! -- O Anton, Anton! mein einziger Sohn! Vierter Auftritt. Rudolph. Vorige. Rudolph. Geht denn niemand aufs Amt? (gerührt.) Er hat schon dreimal geschickt. Obfstr. Sehn Sie nun -- Meinen Hut! Pastor. Geduld! Obfstr. Meinen Hut! (Rudolph ab.) Fünfter Auftritt. Vorige. Schulz. Schulz. Herr Oberförster -- Herr Pastor! Einer von Ihnen muß gleich hin aufs Amt. Ich soll einen Wagen L2
an dunkel zu werden — man ſieht ihn nicht, ich will bitten, daß man ihn ohne Ketten — Obfſtr. Ketten? Mein Gott! — in Ketten — Paſtor. (ihn ſanft ergreifend.) Wie ſagten Sie vor- hin? „Gott will ihn!“ Bleiben Sie bei dem Ge- danken. Obfſtr. Ja, ja das will ich. Aber — denken Sie — in acht Tagen ſollte die Hochzeit ſein; wie haben wir nicht ſo vergnuͤgt da geſeſſen! — und nun, vielleicht in vier Wochen —? Und ſeine Mutter — das ungluͤckliche Maͤdchen und ich! — O Anton, Anton! mein einziger Sohn! Vierter Auftritt. Rudolph. Vorige. Rudolph. Geht denn niemand aufs Amt? (geruͤhrt.) Er hat ſchon dreimal geſchickt. Obfſtr. Sehn Sie nun — Meinen Hut! Paſtor. Geduld! Obfſtr. Meinen Hut! (Rudolph ab.) Fuͤnfter Auftritt. Vorige. Schulz. Schulz. Herr Oberfoͤrſter — Herr Paſtor! Einer von Ihnen muß gleich hin aufs Amt. Ich ſoll einen Wagen L2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#PAS"> <p><pb facs="#f0169" n="163"/> an dunkel zu werden — man ſieht ihn nicht, ich will<lb/> bitten, daß man ihn ohne Ketten —</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Ketten? Mein Gott! — in Ketten —</p> </sp><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Paſtor.</speaker> <stage>(ihn ſanft ergreifend.)</stage> <p>Wie ſagten Sie vor-<lb/> hin? „Gott will ihn!“ Bleiben Sie bei dem Ge-<lb/> danken.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Ja, ja das will ich. Aber — denken Sie<lb/> — in acht Tagen ſollte die Hochzeit ſein; wie haben wir<lb/> nicht ſo vergnuͤgt da geſeſſen! — und nun, vielleicht in<lb/> vier Wochen —? Und ſeine Mutter — das ungluͤckliche<lb/> Maͤdchen und ich! — O Anton, Anton! mein einziger<lb/> Sohn!</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Vierter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Rudolph. Vorige.</stage><lb/> <sp who="#RUD"> <speaker>Rudolph.</speaker> <p>Geht denn niemand aufs Amt? <stage>(geruͤhrt.)</stage><lb/> Er hat ſchon dreimal geſchickt.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Sehn Sie nun — Meinen Hut!</p> </sp><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Paſtor.</speaker> <p>Geduld!</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Meinen Hut! <stage>(Rudolph ab.)</stage></p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Fuͤnfter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage>Vorige. Schulz.</stage><lb/> <sp who="#SCHU"> <speaker>Schulz.</speaker> <p>Herr Oberfoͤrſter — Herr Paſtor! Einer von<lb/> Ihnen muß gleich hin aufs Amt. Ich ſoll einen Wagen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L2</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [163/0169]
an dunkel zu werden — man ſieht ihn nicht, ich will
bitten, daß man ihn ohne Ketten —
Obfſtr. Ketten? Mein Gott! — in Ketten —
Paſtor. (ihn ſanft ergreifend.) Wie ſagten Sie vor-
hin? „Gott will ihn!“ Bleiben Sie bei dem Ge-
danken.
Obfſtr. Ja, ja das will ich. Aber — denken Sie
— in acht Tagen ſollte die Hochzeit ſein; wie haben wir
nicht ſo vergnuͤgt da geſeſſen! — und nun, vielleicht in
vier Wochen —? Und ſeine Mutter — das ungluͤckliche
Maͤdchen und ich! — O Anton, Anton! mein einziger
Sohn!
Vierter Auftritt.
Rudolph. Vorige.
Rudolph. Geht denn niemand aufs Amt? (geruͤhrt.)
Er hat ſchon dreimal geſchickt.
Obfſtr. Sehn Sie nun — Meinen Hut!
Paſtor. Geduld!
Obfſtr. Meinen Hut! (Rudolph ab.)
Fuͤnfter Auftritt.
Vorige. Schulz.
Schulz. Herr Oberfoͤrſter — Herr Paſtor! Einer von
Ihnen muß gleich hin aufs Amt. Ich ſoll einen Wagen
L2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/169 |
Zitationshilfe: | Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/169>, abgerufen am 23.02.2025. |