Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785.Erster Aufzug. Erster Auftritt. Rudolph. Matthes. (Rudolph, die Jagdtasche um, stellt sein Gewehr an die Seite, und geht in ein Seitenzimmer linker Hand. Darauf Matthes - gekleidet, frisirt, aber eine weisse Nachtmüze auf.) Matthes. (träge, mit langsamen Gang, die Hände in den Taschen.) Rudolph -- Rudolph! der Kerl ist taub. He Ru- dolph! -- Rudolph. (inwendig.) Was giebts? Matthes. Ich will Dir was sagen. Rudolph. (im Gewehrpuzen herauskommend.) Ich habe keine Zeit -- der Alte ist grämlich, daß wir noch nicht fort sind. -- Da -- halt einmal, ich will -- Matthes. Eure Gewehre? Ich bin ein schlechter Kerl, wenn ich eins anrühre! Rudolph. Hoho! das wird Dir der Alte schon weisen. Matthes. Mit dem Weisen hat es sich wohl. Meine Zeit ist um. -- Heute Mittag trag ich die Amtslivree. A 4
Erſter Aufzug. Erſter Auftritt. Rudolph. Matthes. (Rudolph, die Jagdtaſche um, ſtellt ſein Gewehr an die Seite, und geht in ein Seitenzimmer linker Hand. Darauf Matthes – gekleidet, friſirt, aber eine weiſſe Nachtmuͤze auf.) Matthes. (traͤge, mit langſamen Gang, die Haͤnde in den Taſchen.) Rudolph — Rudolph! der Kerl iſt taub. He Ru- dolph! — Rudolph. (inwendig.) Was giebts? Matthes. Ich will Dir was ſagen. Rudolph. (im Gewehrpuzen herauskommend.) Ich habe keine Zeit — der Alte iſt graͤmlich, daß wir noch nicht fort ſind. — Da — halt einmal, ich will — Matthes. Eure Gewehre? Ich bin ein ſchlechter Kerl, wenn ich eins anruͤhre! Rudolph. Hoho! das wird Dir der Alte ſchon weiſen. Matthes. Mit dem Weiſen hat es ſich wohl. Meine Zeit iſt um. — Heute Mittag trag ich die Amtslivree. A 4
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0013" n="[7]"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#g">Erſter Aufzug</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Erſter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Rudolph. Matthes.</stage><lb/> <stage>(<hi rendition="#g">Rudolph</hi>, die Jagdtaſche um, ſtellt ſein Gewehr an die Seite,<lb/> und geht in ein Seitenzimmer linker Hand. Darauf <hi rendition="#g">Matthes</hi><lb/> – gekleidet, friſirt, aber eine weiſſe Nachtmuͤze auf.)</stage><lb/> <sp who="#MAT"> <speaker>Matthes.</speaker><lb/> <stage>(traͤge, mit langſamen Gang, die Haͤnde in den Taſchen.)</stage><lb/> <p><hi rendition="#in">R</hi>udolph — Rudolph! der Kerl iſt taub. He Ru-<lb/> dolph! —</p> </sp><lb/> <sp who="#RUD"> <speaker>Rudolph.</speaker> <stage>(inwendig.)</stage> <p>Was giebts?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAT"> <speaker>Matthes.</speaker> <p>Ich will Dir was ſagen.</p> </sp><lb/> <sp who="#RUD"> <speaker>Rudolph.</speaker> <stage>(im Gewehrpuzen herauskommend.)</stage> <p>Ich<lb/> habe keine Zeit — der Alte iſt graͤmlich, daß wir noch<lb/> nicht fort ſind. — Da — halt einmal, ich will —</p> </sp><lb/> <sp who="#MAT"> <speaker>Matthes.</speaker> <p>Eure Gewehre? Ich bin ein ſchlechter<lb/> Kerl, wenn ich eins anruͤhre!</p> </sp><lb/> <sp who="#RUD"> <speaker>Rudolph.</speaker> <p>Hoho! das wird Dir der Alte ſchon weiſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAT"> <speaker>Matthes.</speaker> <p>Mit dem Weiſen hat es ſich wohl. Meine<lb/> Zeit iſt um. — Heute Mittag trag ich die Amtslivree.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 4</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0013]
Erſter Aufzug.
Erſter Auftritt.
Rudolph. Matthes.
(Rudolph, die Jagdtaſche um, ſtellt ſein Gewehr an die Seite,
und geht in ein Seitenzimmer linker Hand. Darauf Matthes
– gekleidet, friſirt, aber eine weiſſe Nachtmuͤze auf.)
Matthes.
(traͤge, mit langſamen Gang, die Haͤnde in den Taſchen.)
Rudolph — Rudolph! der Kerl iſt taub. He Ru-
dolph! —
Rudolph. (inwendig.) Was giebts?
Matthes. Ich will Dir was ſagen.
Rudolph. (im Gewehrpuzen herauskommend.) Ich
habe keine Zeit — der Alte iſt graͤmlich, daß wir noch
nicht fort ſind. — Da — halt einmal, ich will —
Matthes. Eure Gewehre? Ich bin ein ſchlechter
Kerl, wenn ich eins anruͤhre!
Rudolph. Hoho! das wird Dir der Alte ſchon weiſen.
Matthes. Mit dem Weiſen hat es ſich wohl. Meine
Zeit iſt um. — Heute Mittag trag ich die Amtslivree.
A 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/13 |
Zitationshilfe: | Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/13>, abgerufen am 23.02.2025. |