Hunold, Christian Friedrich: Die Edle Bemühung müssiger Stunden. Hamburg, 1702.und Galante Gedichte. Die kein Wechsel eitler Sachen/Kan zu Mammelucken machen. Ob mein Glücke selten lachet/ Lachet doch mein froher Geist/ Der aus Dornen Rosen machet/ Und mich mit Vergnügen speist. Wer die Großmuth sich ersehen/ Kan auf lauter Liljen gehen. Nichts kan meinen Ruhm versehren/ Ob ein falsches Auge sticht: Denn wenn sich die Neider mehren/ Grössert sich der Tugend-Licht. Tugend und ein frey Gewissen/ Sollen hier die Unschuld küssen. Diese Lust soll mich bekrönen/ So die edle Freyheit schenckt: Ich will Amors Macht verhöhnen/ Die mit süssen Giffte tränckt/ An der Freyheit schönen Schätzen Soll sich meine Brust ergetzen. Soll die Liebe mich Vergnügen/ Wo sie ein Vergnügen ist/ So mag es der Himmel fügen/ Was mich vor ein Liebster Küst: Denn es brennen itzt die Kertzen/ Edler Freyheit noch im Hertzen. Doch D 2
und Galante Gedichte. Die kein Wechſel eitler Sachen/Kan zu Mammelucken machen. Ob mein Gluͤcke ſelten lachet/ Lachet doch mein froher Geiſt/ Der aus Dornen Roſen machet/ Und mich mit Vergnuͤgen ſpeiſt. Wer die Großmuth ſich erſehen/ Kan auf lauter Liljen gehen. Nichts kan meinen Ruhm verſehren/ Ob ein falſches Auge ſticht: Denn wenn ſich die Neider mehren/ Groͤſſert ſich der Tugend-Licht. Tugend und ein frey Gewiſſen/ Sollen hier die Unſchuld kuͤſſen. Dieſe Luſt ſoll mich bekroͤnen/ So die edle Freyheit ſchenckt: Ich will Amors Macht verhoͤhnen/ Die mit ſuͤſſen Giffte traͤnckt/ An der Freyheit ſchoͤnen Schaͤtzen Soll ſich meine Bruſt ergetzen. Soll die Liebe mich Vergnuͤgen/ Wo ſie ein Vergnuͤgen iſt/ So mag es der Himmel fuͤgen/ Was mich vor ein Liebſter Kuͤſt: Denn es brennen itzt die Kertzen/ Edler Freyheit noch im Hertzen. Doch D 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0061" n="51"/> <fw place="top" type="header">und <hi rendition="#aq">Galante</hi> <hi rendition="#fr">Gedichte</hi>.</fw><lb/> <l>Die kein Wechſel eitler Sachen/</l><lb/> <l>Kan zu Mammelucken machen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Ob mein Gluͤcke ſelten lachet/</l><lb/> <l>Lachet doch mein froher Geiſt/</l><lb/> <l>Der aus Dornen Roſen machet/</l><lb/> <l>Und mich mit Vergnuͤgen ſpeiſt.</l><lb/> <l>Wer die Großmuth ſich erſehen/</l><lb/> <l>Kan auf lauter Liljen gehen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Nichts kan meinen Ruhm verſehren/</l><lb/> <l>Ob ein falſches Auge ſticht:</l><lb/> <l>Denn wenn ſich die Neider mehren/</l><lb/> <l>Groͤſſert ſich der Tugend-Licht.</l><lb/> <l>Tugend und ein frey Gewiſſen/</l><lb/> <l>Sollen hier die Unſchuld kuͤſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Dieſe Luſt ſoll mich bekroͤnen/</l><lb/> <l>So die edle Freyheit ſchenckt:</l><lb/> <l>Ich will Amors Macht verhoͤhnen/</l><lb/> <l>Die mit ſuͤſſen Giffte traͤnckt/</l><lb/> <l>An der Freyheit ſchoͤnen Schaͤtzen</l><lb/> <l>Soll ſich meine Bruſt ergetzen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Soll die Liebe mich Vergnuͤgen/</l><lb/> <l>Wo ſie ein Vergnuͤgen iſt/</l><lb/> <l>So mag es der Himmel fuͤgen/</l><lb/> <l>Was mich vor ein Liebſter Kuͤſt:</l><lb/> <l>Denn es brennen itzt die Kertzen/</l><lb/> <l>Edler Freyheit noch im Hertzen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Doch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0061]
und Galante Gedichte.
Die kein Wechſel eitler Sachen/
Kan zu Mammelucken machen.
Ob mein Gluͤcke ſelten lachet/
Lachet doch mein froher Geiſt/
Der aus Dornen Roſen machet/
Und mich mit Vergnuͤgen ſpeiſt.
Wer die Großmuth ſich erſehen/
Kan auf lauter Liljen gehen.
Nichts kan meinen Ruhm verſehren/
Ob ein falſches Auge ſticht:
Denn wenn ſich die Neider mehren/
Groͤſſert ſich der Tugend-Licht.
Tugend und ein frey Gewiſſen/
Sollen hier die Unſchuld kuͤſſen.
Dieſe Luſt ſoll mich bekroͤnen/
So die edle Freyheit ſchenckt:
Ich will Amors Macht verhoͤhnen/
Die mit ſuͤſſen Giffte traͤnckt/
An der Freyheit ſchoͤnen Schaͤtzen
Soll ſich meine Bruſt ergetzen.
Soll die Liebe mich Vergnuͤgen/
Wo ſie ein Vergnuͤgen iſt/
So mag es der Himmel fuͤgen/
Was mich vor ein Liebſter Kuͤſt:
Denn es brennen itzt die Kertzen/
Edler Freyheit noch im Hertzen.
Doch
D 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hunold_gedichte_1702 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hunold_gedichte_1702/61 |
Zitationshilfe: | Hunold, Christian Friedrich: Die Edle Bemühung müssiger Stunden. Hamburg, 1702, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hunold_gedichte_1702/61>, abgerufen am 16.02.2025. |